- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Hotel, das Seinesgleichen sucht! Einmalig schön gelegen am rauschenden Wildbach im Gsieser Tal. Hier gibt es keinen Durchgangsverkehr, so dass absolute Ruhe garantiert ist. Wer höchste Ansprüche an Wellness, Wandern und kulinarischen Köstlichkeiten hat, ist hier goldrichtig. Den Handyempfang können wir nicht beurteilen, da wir es absichtlich ausgeschalten haben, um Ruhe zu genießen. Wir reisten Anfang September und hatten perfektes Wanderwetter. Das Preisleistungsverhältnis stimmt her auf jeden Fall, all unsere Wünsche wurden vollstens erfüllt. Ein Muss für alle Wanderfreunde ist die Sonnenaufgangswanderung auf den Lutterkopf, das sollte man sich nicht entgehen lassen. Ein Kompliment hier an die Fitnesstrainerin Barbara, ein Goldstück für das Hotel. Wir haben täglich an ihren geführten Wanderungen teilgenommen, konnten sehr schöne Eindrücke sammeln und viele sehr nette Bekanntschaften schließen.
Wir hatten das Zimmer Bio-Romantika Nr. 261 mit wunderschönem Gartenblick und Rauschen des Wildbachs. Besonders außergewöhnlich ist der Sternenhimmel über dem Bett. Morgens sowie Abends werden die Zimmer gereinigt und frische Handtücher für den Saunagang getauscht.
Es gibt ein Hauptrestaurant, dass sich in mehrere "Stuben" gliedert. Hier herrscht eine gemütliche ruhige Atmosphäre. Zu Beginn seines Urlaubes bekommt man einen festen Platz für das Frühstück und Abendessen zugewiesen. Es gibt alles, was das Herz begehrt und noch viel mehr. Schon beim Frühstück kann man zwischen vielen verschiedenen frischen Brötchen, Brotsorten, Toasts, Waffeln, süßem Gebäck wählen. Dazu eine große Auswahl an Käse- und Wurstsorten. Hinzukommen noch viele hausgemachte Marmeladen, Joghurtvariationen und Müsli zum selbst zusammenstellen. Frühstücksköche zaubern das perfekte Frühstücksei, Würstchen und vieles mehr. Dazu gibt es Kaffee, Cappuccino, Tee, Fruchtsäfte sowie gesundes Quellwasser. Wer Mittags wieder Hunger hat, findet Suppe, Hauptgericht, selbstgebackenen Strudel und verschiedene Kuchen, Kaffee, Tee usw. vor. Rund um die Uhr gibt es Südtiroler Bioäpfel sowie im Wellnessbereich verschiedene Säfte, Wasser sowie Tee und für die Naschkatzen süße Plunderteile. Das Abendessen ist für wahre Gaumenfreuden. Täglich gibt es ein Vorspeisenbuffet mit knackig frischen Salaten, Käseauswahl, Antipasti und vielem mehr, eine Suppe sowie ein Zwischengericht, Hauptgericht und Dessertbuffet mit selbstgemachten Pralinen, Pudding, Cremes usw.. Wir waren schon in vielen **** Wellnesshotels, aber wir haben noch nie so gut gegessen wie hier!!
Hier ist der Gast König. Der Service ist immer zuvorkommend und äußerst freundlich. Angefangen vom Restaurant über die Rezeption bis zur Fam. Steinmair selbst, die immer anwesend sind und sich nach dem Befinden ihrer Gäste erkundigen. Hier herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre.
Das Hotel liegt am Ortsende von St. Magdalena im Gsieser Tal. Von hier aus bieten sich unzählige Wandermöglichkeiten. Wir haben täglich an Wanderungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad teilgenommen. Äußerst sehenswert ist der Pragser Wildsee (ca. 30 Autominuten entfernt).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnesslandschaft ist sehr großzügig und mit viel Liebe gestaltet, so dass wir oft alleine in den Saunen waren, obwohl das Hotel nahezu ausgebucht war. Besonders schön ist die Mühlenradsauna mit angrenzendem warmen Pool sowie Bioschwimmteich. Weiterhin gibt es zahlreiche Saunen, Pools sowie Ruheräume.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | JSt |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Gäste, vielen herzlichen Dank für die detaillierte und ausführliche Bewertung. Schön, dass Sie sich Zeit genommen, unseren zukünftigen Gästen eine Einblick über unser Resort zu vermitteln. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich so wohlgefühlt haben und wir Sie in allen Bereichen begeistern konnten. Auf ein baldiges Wiedersehen im Gsiesertal! Fam. Steinmair mit dem Quelle-Verwöhnteam