- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In einem Villenviertel leicht oberhalb des Kurhauses sehr ruhig gelegenes eher kleineres aber exklusives Hotel, gut geeignet für Individualisten, aber auch für Geschäftsreisende, die nicht immer in einen typischen Hotelkasten wollen. Besteht aus 2 verbundenen Gebäuden: 3-stöckige Villa aus Gründerzeit bzw. Jugendstil (kenne mich da leider nicht so aus) und neuerem Anbau. Insgesamt schätzungsweise 40 Zimmer bzw. Suiten. Kein Restaurant, keine Bar vorhanden. Sehr gepflegtes Publikum. Buchbar mit Frühstück oder mit Wellness-bzw. Beauty-Arrangements. Ich war in der Nacht des Orkans (!) im Hotel, war aber kein Problem, alles dicht und fest! Tiefgarage vorhanden, aber nur ca. 10 Plätze, welche oft auch von Autos mit Baden-Badener Kennzeichen belegt sind, gewöhnungsbedürftige elektrische Doppelstock-Stellplätze, Parken an der Straße aber problemlos möglich. Baden-Baden ist im Frühling und Sommer natürlich am schönsten, da kann man toll an der Oos sitzen, Kaffee trinken und träumen. Alternativhotels gibt es einige, wie ich aber schon in meinen Berwertungen anderer Hotels in Baden-Baden angemerkt habe, gibt es sehr sehr viele Hotels (auch im hochpreisigen Segment), denen eine Totalrenovierung gut stehen würde. Das Klientel, welches gerne in Zimmern übernachtet, in denen man schon ganz gleich vor 30 Jahren übernachtete, stirbt nämlich mit der Zeit leider aus, äußerst viele Hotelbetreiber in Baden-Baden (auch namhafte Gesellschaften darunter) scheinen in ihren Überlegungen aber noch nicht so weit zu sein, leider. Vielleicht könnte man dann auch zusätzliches junges Publikum anziehen. Dies war jetzt aber meine ganz eigene subjektive Meinung.
Das Hotel nennt sich Suitenhotel, alle Zimmer werden als Suiten bezeichnet. Ich hatte ein normales Einzelzimmer gebucht und war in der historischen Villa (herrliches Treppenhaus, ganz toll!!!) untergebracht. Die Einrichtung des Zimmers war entsprechend zum Stil der Villa, ich würde sagen ein Zwischending zwischen zeitlos-elegant und leicht historisch. Die Möbel sind etwas älter (aber elegant) gewesen, einige Gebrauchsspuren, allerdings nicht als abgewohnt zu bezeichnen. Das Bett war - leider nur - geschätzte 100 cm breit, die Matratze war gut, allerdings ist die Verkleidung mit Stoff überhaupt nicht mehr auf der Höhe der Zeit, das würde ich auswechseln. Mein Zimmer hatte Balkon und wunderbaren Blick aufs Villenviertel mit Rolläden (elektrisch) UND Sonnenjalousie incl. Fernbedienung, ist im Sommer sicher ganz toll. Schönes Sofa, angenehmer Schreibtisch, eher kleiner Fernseher, Telefon. Im Nachttisch Internetzugang mit Ethernetkabel, leider bekommt man das weder gesagt, noch steht es irgendwo, so dass man es erst bei Abreise entdeckt!! Keine Minibar und an der Rezeption stark begrenztes Getränkeangebot. Auf dem Zimmer steht eine Flasche Wein und eine Flasche Mineralwasser. Schätzungsweise hatte das eigentliche Zimmer 25qm, man kann sich gut bewegen. Kleiner Eingangsbereich noch zusätzlich, rechts davon die Toilette, links Dusche. Gehört habe ich weder von außen etwas (außer den tobenden Orkan etwas) noch von innen. Hauptsächlich hat das Hotel jedoch SUITEN in unterschiedlichsten Größen bis zu 3 Zimmern und Küche, dort wurden sicherlich auch die Fotos auf der Internetseite des Hotels gemacht, ebenso die Fotos des abgebildeten luxuriösen Bades. Wenn das Bett ausgewechselt würde, eine Minibar reingestellt würde und der Fernseher etwas größer wäre, wären 6 Sonnen bei der Bewertung durchaus verhandelbar! Das EZ kostet zwischen 110-130 Euro inkl. FB, Suiten entsprechend mehr, für Baden-Baden aber gutes P.-L.-Verhältnis.
Bezieht sich nur aufs Frühstücksbuffet, kein Restaurant, keine Bar vorhanden. Das FB war für 4 Sterne sehr in Ordnung, allerdings fehlten die etwas exklusiveren Dinge, die man aufgrund des restlichen Erscheinungsbildes des Hotels (Exklusivität) vielleicht erwartet. Mir persönlich hat aber nichts gefehlt. Zu erwähnen ist das Laugengebäck und der täglich sehr frische und gute Obstsalat. Freundlicher Service am FB. FB von 7: 00 Uhr (wichtig wenn man geschäftlich unterwegs ist) bis 11 Uhr (wichtig für Langschläfer im Urlaub).
Freundliches und zuvorkommendes Personal, schon an der Rezeption merkt man, dass dies keine großes Hotel ist, es geht alles ruhig und individuell von statten. Check-In und Out schnell und unkompliziert, Zimmerreinigung tadellos, weder auf dem Türrahmen noch auf Bilderrahmen lag Staub, erlebt man selten. Beschwerden hatte ich keine. Leider keine Bar und eher sehr begrenztes Angebot an Getränken an der Rezeption zum Kaufen. Ab 22: 30 Uhr Rezeption nicht mehr besetzt, in Notfällen ist wohl das Partnerhotel Holland Hotel Sophienpark in der Innenstadt zuständig.
Herrlichste Lage, sehr ruhig, viel Grün um jede der umliegenden Villen. Äußerst gepflegte Wohngegend. In der direkten Nachbarschaft nur Wohngegend. In die Innenstadt läuft man sehr schön zunächst über kleine Wege an großen Villenanwesen vorbei und dann etwas über den Stadtwald / -park, ca. 10 Minuten abwärts, Weg von der Rezeption erklären lassen. Öffentliche Verkehrsmittel gibts dann in der Innenstadt mit guten Verbindungen. Ab 18: 30 Uhr abends kostenloses Taxi vom Hotel in jedes Restaurant Baden-Badens.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Wellness- und Beautybereich zusammen wohl ca. 600 qm (Angaben des Hotels), individuell gestaltet. Wellnessbereich teilt sich ein in Aquabereich (kleines, aber schönes Hallenbad, Whirlpool, Duschen, etc.) von 7-22 Uhr und Dampf-/Saunabereich, welcher ab 15 Uhr angeheizt ist. Sehr viele Anwendungen über Massage, Beauty bis zu speziellen Gesundheitsanwendungen (G. E.T.) buchbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 45 |