Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Horst Johann (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2023 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Wenn es uns zwickt, dann vielleicht noch einmal.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Dieses Hotel haben wir für eine Thermalbadekur gebucht. Es liegt fast mitten in der Stadt und es ist ein Privathotel, welches seit 50 Jahren von der gleichen Familie geführt wird. Es wurde im 19.Jh. eröffnet und als Sanatorium angesehen. Allerdings wurde es in den vielen Jahren immer erweitert , renoviert und auf den heutigen Stand gebracht. So fanden wir wesentlich größere Zimmer als es in den neuen Hotels üblich ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind entprechend der damaligen Zeit wesentlich größer als es in neuen Hotels ist. Damit ist aber noch lange nicht gesagt daß die Möbel auf den neuesten Stand sind. Sie sind zwar ebenso groß, stammen aber noch aus der früheren Zeit, aber wie es so ist, sie haben bestimmt ihren heutigen Preis. Mit der Größe des Zimmers waren wir zufrieden, jedoch störte ein Möbel welches ausziehbar ist um zu einem 3. Bett zu werden. Wir hätten aber lieber einen kleinen Tisch gehabt, um bei schlecher Witterung Karten zu spielen. Ein kleineres Zimmer zum Kartenspielen wäre für die Allgemeinheit sicher gut. Es gibt einen Durchgang zum Poolbereich, aber ob man dort das machen kann ist fraglich. Das Zimmer 328 liegt sehr ruhig, man schläft absolut gut. Schreibtisch und ein Stuhl war vorhanden, leider war der Safe viel zu klein. Badezimmer ist ebenso gut.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Kommen wir zum Essen am Abend, wir hatten Halbpension. Um 18°° Uhr öffnet der elegante Speisesaal. Die Gäste gehen vorbei an einem Buffet mit Salat und angemachtem Gemüse, jeder kann sich dort bedienen, aber zum Speisen wird man an seinen vorgesehen Platz geleitet. Dort kommt dann der Maestro, also der Chef des Speisesaals und fragt nach Vorspeise und Hauptgericht, welches auf einer Tischkarte vermerkt ist. Ja, jeden Tag etwas anderes. Man hat Glück, der Maestro spricht gutes Deutsch, aber dazu später weiteres. Die Kellner fragen nach Getränken und husch,husch sie sind flink und freundlich. Sie bringen auch die bestellten Speisen. Dann gibt es die Vorpeise, entweder Suppe oder ein Nudelgericht, dann kommt die Hauptspeise und hier kann ich nicht anders. Ein bekannter Komödiant sagte es so: Aber das ist so schön übersichtlich !! Ein großer Teller auf einem Silberunterteller ; eine einzige Kartoffel steht wie ein Leuchtturm, daneben entweder zartes Fleisch oder Fisch. Das schmeckt zwar wirklich lecker, jedoch wo bleibt die Sauce für diese Kartoffel ? Ja das ist Hohe Kochschule !! Na ja, aber es gibt ja noch den Nachtisch, den darf man wieder am Buffet aussuchen. Ich habe vergessen, es gibt ja auch Personen die hier auf Diät sind ! Wir sind nie hungrig nachher gewesen. Der Gast hat in einem Hotel oder Restaurant nur eine oder zwei Personen die ihn umsorgen, beim Essen. Hier kann ich vermerken, einen solch tüchtigen, freundlichen Maestro hatten wir noch nirgends, wirklich, kein Spass, er und seine Crew sind die Freundlichkeit in Person. Sie sind flink. immer gut gelaunt, da kommt man sich vor, wie ein gern gesehener Gast. Sein Name ist Fabrizio, sollte man sich merken.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir hatten für 14 Tage gebucht, dann erhält man die Möglichkeit an 12 Tagen die Awendungen zu bekommen. Wir wollten 12 mal Fango ; 12 mal Massage und jeden Tag Zutritt zum Pool um das Thermalwasser zu geniessen. Das Hotel hat auch andere Dinge die zum Relaxen gut sind, eine Sauna, ein Kältekammer mit Schnee, Kneippbecken und weiteres wie einen Innenpool ebenso mit Thermalwasser und Verbindung zum Aussenpool. Im Aussenpool gibt es viele Unterwassermassagestrudel, sehr gut für alle Körperteile. Muss man aber nicht machen, ich habe dafür lieber diese Wassermassagen gemacht, sind m. E. vorteilhafter für mich. Das Fangoangebot ist in separaten Zimmern, dort wird man vom Fangomeister eingepackt, nach 20 Minuten dann in ein Becken mit Thermalwasser gelassen ebenso ca. 17 bis 20 Minuten. Und dann komme ich zum Thema OZON. Als studierter Akademiedrogist kenne ich das unsichtbare Gas sehr genau. In dem Becken lässt der Meister es sprudeln, auf meine Frage was ist das sagte er, es ist Ozon. Ich habe gebeten, das sofort abzustellen, machte er auch. Auch das deutsche Umweltbundesamt warnt, in Bodennähe hat das Ozon "Schädigungspotential" siehe bei Google was dort steht unter Ozon und menschliche Atmung. In den frühen 50er Jahren hatte jede Schwarzwaldgmeinde die Werbung, bei uns gibt es das reine Ozon. Als die Wissenschaft das Potential erkannte, war es aus mit der Werbung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist sehr gut in der Viale de la Terme, man kann zufuß in die Mitte der Stadt kommen. Autobusse halten in ca. 50 Metern.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Also, darüber kann man nicht klagen, denn man will ja sein Rheuma oder das Zwicken an bestimmten Stellen am Rücken,Armen oder Beinen für eine Zeit abstellen. Da sollte man schon das Thermalwasser geniessen. Ach ich habe vergessen, am Tag nach der Ankunft wird man zum Arzt gebeten, der informiert uns über die Anwendungen und fragt sehr genau, wo es dem armen Menschen so weh tut, oder welche Unpässlichkeiten man so hat. Damit dem Patienten auch alles richtig angewendet wird. Kostete uns nichts, ist wohl im Pensionspreis enthalten. Abschliessend war der Aufenthalt recht angenehm, Tagesptrips nach Padua mit eigenem Wagen und mit dem Zug nach Venedig waren auch ein Ziel, herrlich !


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2023
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Veranstalter:Fit & Vital Reisen
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Horst Johann
    Alter:71+
    Bewertungen:92