- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mittelgroßes Hotel mit extrem heruntergekommenen und stinkenden Zimmern. Uns ist die momentane Weiterempfehlungsrate bei HC von 97% schleierhaft. Vielleicht geht da nicht alles mit rechten Dingen zu. Nur der Eingangsbereich sowie der Speisesaal wurden vor ein paar Jahren renoviert, sie waren in einigermaßen gutem Zustand. Unsere Empfehlung: Buchen Sie ein anderes Hotel, wenn Sie einen angenehmen, ruhigen und komfortablen Urlaub mit gutem Essen wünschen! Wir haben mehrere Unterkünfte am Gardasee und Umgebung besucht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist abseits der direkten Seelage (z.B. etwas oberhalb mit Blick auf den See) deutlich besser als an der lauten Gardesana. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben! Wir haben noch NIE eine negative Bewertung für ein besuchtes Hotel abgegeben. Wir gehören nicht zu den Leuten, die ständig auf der Suche nach Kritikpunkten sind. Dieses Haus jedoch lässt absolut keine Weiterempfehlung zu!
Die Zimmer sind eine einzige Katastrophe. Wir hatten ein Low-Cost-Zimmer gebucht und auch sehr einfache Zimmer erwartet. Was wir aber dann vorfanden, übertraf unsere schlimmsten Befürchtungen noch bei weitem. Das Bad, wenn man es als solches überhaupt bezeichnen kann, bestand aus einem ca. einen Meter breiten und 3 Meter langen „Loch“ ohne Fenster, mit Toilette, Bidet, Waschbecken und Dusche aus den 50-er Jahren. Die Armaturen waren verkalkt, verrostet und einfach siffig. Das Bidet war undicht. Alles sah einfach schmuddelig aus, auch wenn es das nicht unbedingt war, denn geputzt wird schon einigermaßen gut. Wenn sich ein Mensch in diesem Bad aufhält, ist es bereits überfüllt, für zwei ist kein Platz. Beim Zähneputzen stößt man mit dem Hintern an der Wand an. Das Zimmer selbst besteht aus einem Bett mit durchgelegenen Matratzen, einem Uralt-Kleiderschrank, einem Tisch und einem Stuhl. Außerdem hat das Low-Cost-Zimmer eine „Terrasse“ mit Wandblick. Das heißt, eine hohe Betonmauer befindet sich in ca. einem Meter Abstand zur Balkontür. Sich dort hinzusetzen, gleicht einem Aufenthalt im Gefängnis. Wir haben uns auch ein Zimmer der mittleren Kategorie angesehen. Der einzige Unterschied war jedoch die Größe des Zimmers (nicht des Bades!!) und die Lage in einem höheren Stockwerk. Der Zustand von Bad und Zimmer war ebenso katastrophal. Außerdem ist uns ein extrem unangenehmer Geruch sofort in die Nase gestiegen, als wir das Zimmer betraten. Es hat derart gestunken, dass wir nach einiger Zeit Kopfschmerzen und Übelkeit zu beklagen hatten. Die Ursache des Gestankes können wir nur vermuten. Vielleicht liegt es daran, dass im gesamten Hotel offensichtlich großzügig mit Insektengift gearbeitet wird. Sogar auf der lichtdurchfluteten Terrasse war abends keine einzige Mücke oder ähnliches anzutreffen, obwohl es sonst am Gardasee und Umgebung nur so davon wimmelte.
Das Abendessen wird auf der Terrasse mit versprochenem Seeblick serviert. Der See ist jedoch nur schemenhaft durch die Olivenbäume und Hecken zu erkennen. Dafür hört man die Straße umso lauter. Das Ambiente unter einfachem Neonlicht war nicht sonderlich einladend. Die wie beim Camping aussehenden Tische sind sehr eng aufgestellt, so dass man beim Aufstehen / Hinsetzen seinen Nachbarn bitten muss, Platz zu machen. Das Essen selbst besteht aus einer Vorspeise (Pasta, Suppe, o.ä.), einer Hauptspeise (Fleisch, Fisch, Vegetarisch) und einem Dessert (Eis, Tiramisu, o.ä.). Die einzelnen Gänge müssen am Vorabend gewählt werden. Von diesen 3 Gängen allein wird ein guter Esser jedoch nicht satt. Dafür gibt es aber ein Salat- und Antipasti-Buffet, das seinen Namen nicht wirklich verdient. Unter Antipasti verstehen wir nicht kalten Spinat, undefinierbares, zu Brei gekochtes Gemüse oder Salate (zum Teil mit Mayonnaise), die dem Geschmack nach schon längere Zeit außerhalb des Kühlschrankes gelagert wurden. Auch die Qualität der servierten Speisen liegt weit hinter einem 3-Sterne-Niveau zurück. Päckchensoßen, sag ich da nur… Das Frühstücksbuffet war in Ordnung und für italienische Verhältnisse wirklich umfangreich. Gefrühstückt wurde innen. Es gab ein paar wenige Plätze außen, die auch zum Frühstücken gedacht waren.
Das Hotel stellt seinen Gästen kostenlos einfache Fahrräder zur Verfügung. Man muss sich jedoch entscheiden, ob man sie vormittags (von 8 bis 13 Uhr) oder nachmittags (von 13 bis 18 Uhr) leihen möchte. Ansonsten werden Ausflüge nach Verona, Venedig, u.a. vermittelt. Das Personal war freundlich und hilfsbereit und versuchte, die Wünsche seiner Gäste innerhalb seiner Möglichkeiten zu erfüllen.
Das Hotel liegt direkt an der stark befahrenen Gardesana zwischen vielen Olivenbäumen, die die Sicht von der Terrasse auf den See verdecken, den Lärm aber nicht abschirmen können. Die Parksituation ist eine kleine Katastrophe. Es sind offensichtlich zu wenig Parkplätze für zu viele Gäste vorhanden. Die Parkplätze selbst liegen unter den Olivenbäumen und sind sehr eng. Ein- und Ausparken wird zum schwierigen Manöver. Die direkte Seelage hat den Vorteil, dass man schnell mal zum Schwimmen in den See springen kann. Längeres Sonnenbaden ist aufgrund der lauten Straße, die unmittelbar vorbeiführt, eher unangenehm. In den nächsten Ort (Castelletto) kann man auf einer Uferpromenade zwischen Strand und Straße laufen (ca. 1 km). Dort gibt es nur kleinere Läden und ein paar Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den überdachten Pool (Hallenbad) haben wir nur von außen betrachtet. Er macht einen recht trostlosen Eindruck, mehr können wir aber dazu nicht sagen. Der Strand des Gardasees lässt sich leicht durch eine Unterführung erreichen. Dort stehen auch Liegen zur Verfügung. Ich möchte mich jedoch dort nicht auf einer Liege sonnen und mich unmittelbar dem Straßenlärm und –gestank aussetzen. Es gibt schönere Badestellen am Gardasee. Sonstige Unterhaltung, wie Animation, gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |
Bei so einer schlechten Kritik möchten, wir vom Hotel Rabay, natürlich eine persönliche Stellungnahme abgeben. Die Anreise der Herrschaften erfolgte während des Abendessens (zwischen 19:00 – 20:30 Uhr), also relativ spät. Da wir zu diesem Zeitpunkt (Hochsaison) ausgebucht waren, hatten wir leider auch einen kleinen Engpass mit den Parkplätzen, sodass wir provisorisch einen großzügigen Parkplatz in der Garageneinfahrt zur Verfügung gestellt haben. Da die Anreise verhältnismäßig spät erfolgte und das Abendessen zu dieser Zeit im Gange war, bleibt es leider auch nicht aus, dass einige warme Speisen vom Buffet zwangsläufig abgekühlt bzw. kalte Speisen aufgrund der hohen außen Temperaturen nicht mehr ganz kühl sind. Im übrigen muss ich betonen, dass wir ein Gemüse- und Antipasti Buffet haben. Das dort natürlich auch Gemüse zu finden ist, brauche ich in diesem Falle wohl nicht zu erwähnen… Salate mit Mayonnaise soll es in der Tat auch geben. Ich gebe zu dass diese in Italien vielleicht nicht so weit verbreitet sind, aber es soll sie geben… Niemand hat behauptet, dass wir eine Sterne Küche sind! Unsere 3 Sterne beziehen sich auf unser gesamtes Hotel und nicht nur auf die Küche. Von Päckchensoße habe ich auch schon einmal gehört. Aber nicht in unserer Küche! Wir arbeiten stets mit frischen und qualitativ hochwertigen Produkten, die von Haus aus einen guten Geschmack mit sich bringen. Einen Einsatz von fertig Soßen wäre schlichtweg eine Beleidigung für unsere Produkte. Am nächsten Tag erhielten wir eine Beschwerde, dass es in dem Zimmer unerträglich stinken würde, sodass die Gäste Kopfschmerzen bekommen haben. Dieser Sache sind wir natürlich unverzüglich nachgegangen und mussten feststellen, dass es sich bei dem „Gestank“, um den Geruch (andere bezeichnen diesen auch als Duft) vom Reinigungsmittel / Raumspray handelte. Da wir natürlich unsere Gäste stets zufrieden stellen möchten, haben wir ein anderes Zimmer gezeigt, welches wir allerdings erst für den Folgetag zur Verfügung hätten stellen können. Auch in diesem Zimmer war der Geruch des Reinigungsmittels zu riechen, welcher aber auf einmal nicht mehr störend war. Ich persönlich hatte den Eindruck das den Herrschaften das Zimmer nicht gefallen hat. Bei der Buchung wurde ich gefragt, welches Zimmer als letztes renoviert worden ist und ein größeres Bad hat. Dieses hatte ich damals entsprechend mitgeteilt. Da es sich allerdings um ein Zimmer mit Seeblick gehandelt hat und dieses scheinbar nicht die entsprechende Preiskategorie war, wurde ein Zimmer der Kategorie Low Cost gebucht. In unserem Angebot steht eine Beschreibung zu unseren Low Cost Zimmern, worin vermerkt ist, das diese Zimmer ohne Blick sind. Die Aussage, dass wir offensichtlich großzügig mit Insektengift umgehen, halte ich persönlich für eine Frechheit. Der so extrem unangenehme Geruch war, wie schon gesagt, Reinigungsmittel und Raumspray, welchen in jedem Hotel eingesetzt wird. Und die Tatsache, dass so wenig Mücken anzutreffen waren, liegt schlicht und einfach daran, dass dieses Jahr verhältnismäßig wenig Mücken unterwegs waren. Viele Leute freut es, dass wenig Mücken da sind, andere müssen sich scheinbar darüber auch noch beschweren. Was mich allerdings am meisten wundert, dass man nach einem Aufenthalt von ca. 14 Stunden ein so umfassendes Urteil abgeben kann. Ich fasse noch einmal zusammen: Anreise Abends zwischen 19 – 20 Uhr -> Abreise Vormittags gegen 11 Uhr. In dieser Zeit: Am Strand gewesen, Fahrrad gefahren, unser Hallenbad von außen gesehen (Nachts geschlossen), unser Restaurant ausgiebig ausgetestet, in diesem kleinen Ort namens Castelletto gewesen, unser nicht vorhandenes Animationsprogramm gesehen,… Hab ich noch irgendetwas vergessen? Ich denke mal die Weiterempfehlungsrate ist schon gerechtfertigt. Natürlich ist auch bei uns nicht immer alles Perfekt und wir sind auch kein 5 Sterne Luxushotel. Wir geben aber stets unser Bestes um unsere Gäste zufrieden zu stellen. Man muss uns aber auch die Chance dazu geben…