- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ruhig gelegen. Die Zimmer sind ausreichend groß und über 3 Etagen verteilt. Frühstück gibt es im historischen Saal. Abendessen kann man im Biergarten oder im Wintergarten zu sich nehmen. Man kann alternativ mit Frühstück oder Halbpension buchen.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Die Betten sind bequem. Dusche ist ok. Ein Fernseher ist vorhanden, ebenso ein Fön.
Das Frühstück war sehr gut. Es gab alles, was man zum Frühstücken braucht. Um zum Abendessen einen Tisch zu bekommen, musste man rechtzeitig reservieren, was sicherlich auch der momentanen Corona-Situation zuzurechnen ist. Das Essen war sehr schmackhaft. Es gab viele regionale Spezialitäten, wie Senfgurkensuppe, Gurkengulasch und Hefeplins. Uns hat alles geschmeckt.
Das Servicepersonal zum Frühstück war außergewöhnlich aufmerksam. Großes Lob. Auch alle anderen Angestellten, sei es an der Rezeption oder beim Abendessen waren sehr freundlich und um das Wohl der Gäste bemüht. Wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Das Hotel ist sehr ruhig gelegen mit direktem Zugang zum Naturhafen. Dort kann man eine Kahnfahrt buchen oder Paddelboote ausleihen. Da Raddusch eher ruhig gelegen ist, ist auch eine Paddeltour viel ruhiger und entspannter als in den Spreewald-Hochburgen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel biete auf Grund seiner Lage einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen oder Spaziergänge entlang am Wasser. Man kann Kahnfahren oder paddeln, da der Naturhafen in direkter Nähe zum Hotel ist. Wir sind jeden Tag geradelt. Man kann die eigenen Räder mitbringen, es gibt einen abschließbaren Fahrradschuppen, oder im Hotel Fahrräder (auch E-Bikes) ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 38 |