- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Fast läuft man vorbei an dem in betongrau gehaltenen, in eine Häuserzeile eingefügten Hotel, so unscheinbar wirkt das Radisson SAS Hotel in Basel von außen. Es verwundert nicht, dass in den Publikationen der renommierten Hotel-Kette (Hotelprospekt, Internet) allenfalls ein wenigsagendes, kleines Detailfoto der Außenansicht und ansonsten lieber die Inneneinrichtung oder Bilder von Basel präsentiert werden. Der im Prospekt gerühmte „Ausblick in einen der zwei begrünten Innenhöfe“ sorgte bei uns für eine gewisse Heiterkeit; dem Mieter einer Plattenbausiedlung dürfte sich die gleiche Aussicht bieten, nur dass er mit den rd. 430,-- EUR, die das Hotel für unser Zimmer an Miete verlangt (pro Übernachtung - 2 Pers. incl. Frühstück, lt. Preisaushang - kein Spezialtarif), mindestens einen ganzen Monat auskommt... Der großzügige Empfangsbereich erfüllte hingegen alle Erwartungen an ein First-Class-Hotel: hell, modern, stimmungsvoll beleuchtet, aufgeräumt, sauber, gedämpfte Unterhaltung der internationalen Gäste (adrett gekleidete Geschäftsleute, Airline-Crews, Kurzurlauber in edlen Klamotten...). Auch die sonst den Gästen zugänglichen Bereiche (Flure, Aufzüge usw.) wirkten ordentlich, großzügig und sauber. Lt. Hotel-Info gibt es 205 Zimmer einschließlich diverser Suiten, acht multifunktionelle, klimatisierte Konferenz- und Banketträume für Veranstaltungen bis 400 Personen und einen Pool- und Wellness-Bereich. Wir freuen uns immer, wenn unser Auto sicher untergebracht werden kann; hier bietet das Radisson SAS seinen Gästen eine eigene Tiefgarage (die allerdings nicht mit dem Aufzug erreichbar ist). Zugang erhält man von der Straße aus mittels der Zimmer-Keycard, dem elektronischen Zimmerschlüssel im Scheckkartenformat. Der Preis für sicheres Parken: CHF 25,-- pro Tag (ca. EUR 16,--). Nach unserer Einschätzung reicht der Parkraum allerdings bei weitem nicht für alle Gäste; lt. Hotelprospekt gibt es jedoch „in nächster Nähe 1520 Parkplätze in öffentlichen Parkhäusern“. Wir fanden den günstigsten Preis für das Hotel interessanterweise unmittelbar auf www.radissonsas.com - selbst die bekannten Discountanbieter konnten da nicht mithalten!!!
Auf den ersten Blick fanden wir ein großzügiges Zimmer vor, dass sich mit diversen Lichtquellen individuell beleuchten ließ. Bei der Ausstattung besonders hervorzuheben sind die Klimaanlage, ein Wasserkocher mit verschiedenen Tee-/Kaffeespezialitäten, ein Hemden-/Hosenbügler, zwei Telefone (eines am Bett, eines auf dem Schreibtisch), eine ausziehbare Wäscheleine im Bad sowie ein Bidet. Die zeitlosen Möbel zeigten leichte Abnutzungserscheinungen. Das Bett wirkte stabil, die weiche Matratze ist Geschmackssache. Unappetitlich wurde es allerdings bei genauerem Hinsehen; wir hätten bei der Zimmer“reinigung“ gerne einmal zugeschaut. Der Teppich wurde scheinbar gar nicht gesaugt, unter dem Bett lag während unseres gesamten Aufenthalts ein gebrauchtes Papiertaschentuch früherer Gäste, in den Zimmerecken sammelte sich Schmutz, der im Bad dank der Feuchtigkeitseinwirkung ein besonders abstoßendes Aussehen hatte. Die Badezimmertür war innen mit weißen Spritzflecken übersät, die WC-Brille war völlig schief angeschraubt, die Toilettenschüssel innen stellenweise verfärbt (hoffentlich nur Kalkflecken), an den Holzfenstern und den Türrahmen blätterte großflächig die Farbe ab. Die Gästeinformationsmappe mochte man gar nicht anfassen, so verfleckt und speckig war diese. Das darin vorhandene Briefpapier war zerknittert, die Hotelinformationen mit zahlreichen Kinderstempeln „verziert“. Das Fernsehbild war nicht auf allen Kanälen störungsfrei, Handyempfang hingegen problemlos. Um es zusammenzufassen: Das Zimmer wirkte auf den ersten Blick ordentlich, der Schmutz sprang einen nicht unmittelbar an, manches zeigte sich erst bei genauerem Hinsehen. Und den Geschäftsmann, der hier nur eine kurze Nacht zwischen zwei Terminen auf Kosten seines Unternehmens verbringt, mag das Genannte vielleicht weniger beeinträchtigen als den anspruchsvollen Urlauber, für den das Hotel Bestandteil seiner Ferien ist. Angesichts des Zimmerpreises ist aber unserer Meinung nach hier ein strenger Maßstab anzulegen.
Wir haben nur das Frühstück in Anspruch genommen und können deshalb die anderen gastronomischen Einrichtungen (Hotelbar, 2 Restaurants) nicht bewerten. Das reichhaltige Büffet entsprach hinsichtlich Auswahl und Frische der Speisen voll und ganz unseren Erwartungen, ohne sich jedoch gegenüber dem anderer 4- und 5-Sterne-Häuser besonders hervorzutun (unsere Referenz: nach wie vor das Hilton in Bremen, gegen dessen helle, luftige Atrium-Atmosphäre der Frühstücksraum des Radisson SAS etwas düster wirkt). Geboten wurden u.a. diverse Säfte, verschiedene Cerealien, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse, Quark und Joghurt, süße und deftige Backwaren, Eier, Speck, Würstchen, Nudelsuppe, Obst. Ganz up-to-date: verschiedene probiotische Joghurtgetränke zur Darmpflege!
Man bereitete uns einen überaus freundlichen, zuvorkommenden Empfang. An der von mehreren Gästen frequentierten Rezeption wurde für uns sofort ein weiterer Kollege gerufen, der das Einchecken in einer humorvollen, aber gleichzeitig absolut zügigen und professionellen Weise abwickelte. Trotz des strömenden Regens verließ er anschließend die Rezeption und begleitete uns zum Wagen, um unsere Koffer zum Empfang zu tragen. In der Tiefgarage wartete dann bereits ein Portier, der auch unser übriges Gepäck übernahm und auf diese Weise den fehlenden Aufzug zum Hotel kompensierte. Wir wurden auf unser Zimmer begleitet und erhielten dort persönliche Erläuterungen der Ausstattung des Hotels und des Zimmers. Das Hotel hielt für uns ein kostenloses Gästeinformationspaket bereit (Stadtplan, City-Infos & Veranstaltungskalender, Liniennetzplan ÖPNV) und - SUPER - eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel, gültig für die Dauer unseres Aufenthalts! Das Servicepersonal beim Frühstück war aufmerksam und freundlich, Wartezeiten entstanden nicht. Eine bessere Bewertung angesichts der guten Serviceleistungen verhindert jedoch die mangelhafte Zimmerreinigung, dazu weiter unten mehr. Das Auschecken erfolgte wieder professionell, allerdings deutlich unpersönlicher. Da ein Portier nicht zur Verfügung stand, verließ die Dame an der Rezeption kurzentschlossen ihren Platz und brachte unser Gepäck eigenhändig vom Zimmer nach unten. Unsere Beschwerde hinsichtlich des Reinigungsservices nahm sie allerdings lediglich „mit Bedauern zur Kenntnis“, man werde der Sache nachgehen; leider bekomme man insoweit selten eine Rückmeldung seitens der Gäste. DAS ist angesichts des Zimmerpreises eindeutig zu wenig!
Besser kann ein Hotel für einen Städteurlaub nicht liegen! Unmittelbar gegenüber dem Eingang befindet sich eine Straßenbahnhaltestelle („Heuwaage“), die von einigen wichtigen Linien angefahren wird. Auch zu Fuß sind vielfältige Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten bequem erreichbar. Das eigene Auto braucht man jedenfalls während des Aufenthalts in Basel nicht mehr. Den lagebedingten Straßenlärm lässt man mit Betreten des gut gedämmten Hotels sofort hinter sich. Einige Entfernungsbeispiele: Hauptbahnhof SBB: 5 Gehminuten; Messegelände: 10 Minuten Straßenbahn, Marktplatz: 5 Minuten Straßenbahn. Entfernung zum Flughafen (EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg): ca. 8 km. Abends beschleicht einen in den Straßen rund um das Hotel - wohl wie in den meisten größeren Städten dieser Welt - angesichts der umherstreifenden Gestalten ein gewisses Gefühl der Unsicherheit...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Laut Hotelprospekt bietet der „Pool Inn Club“ eines „der größten Hallenschwimmbäder (8 x 20 m) in der Schweiz“, Massage, Finnische und Bio-Sauna, Dampfbad, Solarium, Fitnessbereich für Krafttraining sowie eine Bar mit einem kleinen Speisenangebot. Wir haben lediglich den Fitnessbereich genutzt, der sich unmittelbar beim Schwimmbecken befindet. Das gesamte Areal ist ohne Aufsicht, worauf ausdrücklich hingewiesen wird. Am Eingang befindet sich allerdings ein sportlich gekleideter „Pförtner“, der die Erfassung der Gäste in einer Liste überwacht und Handtücher, Bademäntel usw. kostenlos ausgibt und Fragen beantwortet. Die im Wellnessbereich dominierenden leuchtenden Farben (rot, orange, gelb und blau) versetzen den Gast irgendwie zurück in die Siebziger, die Geräte sind allerdings moderner (diverse Krafttrainingsmaschinen, klassische Heimtrainer, Crosstrainer). Die z.T. vorhandene Pulsmessfunktion scheint teilweise defekt zu sein. An einigen Geräten hängen Gebrauchsanleitungen; eine Einweisung in die Funktion findet ohne ausdrückliche Bitte an das Personal nicht statt. Alles wirkt sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bob |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |