Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 2 Wochen • Strand
Hier eine ausführliche, objektive Bewertung
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Reef Oasis liegt an einer Bucht, die eigentlich von einer Steilküste umgeben ist. Man hat jedoch Felsen abgetragen, um einen Strand zu erhalten und die Hotelanlage selbst steigt terassenförmig vom Stand bis zur ursprünglichen Höhe der Küste an. Der Grundriss der Anlage ist ein langgezogenes Rechteck und folgendermaßen aufgebaut: von einer Nebenstraße gelangt man in die Anlage. In diesem Bereich an der Straße entsteht gerade der (im Katalog bereits beworbende aber längst noch nicht fertige) AquaPark. Weiter in die Anlage hinein, befinden sich die neuen Gebäude des Reef Oasis Palms, von denen an einigen noch gebaut wird. Dann erreicht man den zentralen Platz. Um einen Kreisverkehr gruppieren sich die Rezeption, das Hauptrestaurant, das italienische Restaurant und die Piazza Bar, an der auch die internationale Abendanimation stattfindet. Weiter in die Anlage hinein befinden sich die Unterkünfte des Reef Oasis Beach, das Theatro und eine Shopping-Arkade. Hier geht es beständig bergab, über Treppen oder Wege. Schließlich gelangt man zum Grillrestaurant (mit Meerblick), den Jakuzzis und an den Strand. Die Anlage ist architektonisch sehr raffiniert angelegt und durch ihre vielen Palmen, Kakteen und unzähligen anderen Pflanzen spaziert man fast wie durch einen botanischen Garten. Wunderschön! Das Hotel Palms ist untrennbar mit dem Hotel Beach verbunden, sogar die Zimmernummern wurden einfach weitergeführt. Auch wenn die Internetseite des Hotels seltsame Informationen liefert, glaube ich nicht, dass die Hotels in Zukunft in irgendeiner Weise getrennt werden (wie sollte das auch funktionieren?) und Gäste des Palms nicht mehr alle Einrichtungen benutzen können (wie jemand anderes schon befürchtet hatte). Zur Gästestruktur: alterstechnisch ist alles vertreten. Wir haben das Hotel ausgewählt, weil wir glaubten, hier nicht so viele Russen, sondern mehr Italiener vorzufinden. Tatsächlich waren es aber doch etwa 45% Russen, 45% Italiener und der Rest bunt gemischt. Wir hatten schon sehr schlechte Erfahrungen mit Russen gemacht, die sich hier aber in keinster Weise wiederholt haben. Keine Betrunkenen, keine Schlacht am Buffet (sieht man von den überladenen Tellern ab), keine halbnackten "Damen" usw. Wir waren insgesamt sehr zufrieden. Sonnencreme nicht vergessen! Die wird hier wegen der hohen Importkosten für über 10 € verkauft. Wir hatten schönstes Wetter (tagsüber Bikini, abends lange Hose und Pullover und evtl. Jacke), allerdings sagte man uns, dass es ab Mitte Januar windiger wird. Ab dem Wochenende nach Heilig Drei König waren nur noch halb so viele Gäste da wie zuvor. Deshalb waren dann auch nicht mehr alle drei Restaurants zu allen Tageszeiten geöffnet. Die Saison beginnt dann erst wieder im April. Für den Nationalpark Ras Mohamed ist kein erweitertes Visum notwendig, auch nicht für die normalen Ausflüge (Katharinenkloster, Dahab usw...).


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten die niedrigste Kategorie von Zimmer gebucht und waren zufrieden. Das Zimmer war ausreichend groß, gut möbliert und gefliest. Die Matratzen waren hervorragend. Dass die ägyptische Architektur und Sorgfältigkeit von der deutschen stark abweicht, wussten wir und haben uns deshalb auch nicht daran gestört. Das Zimmer war immer sauber, das ist das Wichtigste. Der TV konnte unter vielen anderen ausländischen Sendern auch RTL, Super RTL und ZDF empfangen. Auch ein Fön ist vorhanden. Die Steckdosen entsprechen den deutschen, man braucht keinen Adapter. Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf die Baustelle, hat uns aber nicht gestört, da wir wussten, dass noch gebaut wird und wir außerdem den ganzen Tag am Strand waren. Wenn jemand wirklich mit seinem Zimmer unzufrieden ist, kann man bestimmt um eine Verlegung bitten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Frühstücksbuffets verfügen über ein breites Angebot. Was auch immer jemand zuhause gewohnt ist, hier wird man schon fündig. An der Strandbar gibt es Getränke und Snacks. Gleich oberhalb liegt jedoch das Grillrestaurant, in dem man auch Frühstücken, Mittag- und Abendessen kann. Abend ist die Atmosphäre hier jedoch viel entspannter als beim Mittagstrubel. Das italienische Restaurant liegt an der Piazza, gleich gegenüber ist das Hauptrestaurant. Hier von einer Bahnhofshalle (siehe andere Bewertungen) zu sprechen, finde ich arg übertrieben. Das Essen ist durchweg italienisch angehaucht und sehr, sehr lecker. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die italienischen Cappuccinos wurden ja bereits mehrfach erwähnt. Immer werden einige Gerichte vor den Augen der Gäste frisch zubereitet. Auch hat das Hotel 2008 eine Auszeichnung für die Sauberkeit im Gastronomiebereich bekommen. Allerdings wurde nichts gegen die Spatzen unternommen, die sich tagsüber immer über die Brösel hergemacht haben. Einige dumme Gäste haben die Viecher im Restaurant aber auch noch angefüttert! Das All-Inclusive-Angebot beinhaltete das Übliche an Getränken. Wein und Bier waren besser als erwartet. Wasser in Flaschen war an den Bars erhältlich.


    Service
  • Gut
  • Wie schon viele andere berichtet haben, ist der Service wirklich hervorragend. Hier muss nicht erst Trinkgeld fließen, bevor etwas passiert. Trotzdem haben wir hin und wieder gerne etwas gegeben. Die Kellner sind freundlich und flink, das Zimmer war immer sauber. Als wir ankamen, waren in unserem Zimmer einige Glühbirnen defekt. Wir haben an der Rezeption Bescheid gegeben und innerhalb einer Stunde war alles repariert. Auch, wenn man mit Englisch und Italienisch wohl am besten durchkommt, findet sich immer auch jemand, der etwas Deutsch spricht. Und die wichtigsten Wörter kann sowieso jeder. Sauberkeit wird in der gesamten Anlage groß geschrieben. Überall sind Abfallbehälter, fällt etwas zu Boden, wird es sofort weggewischt und Gärtner sind den ganzen Tag um die Pflanzen bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Flughafen sind es nur ca. 20 min. Transferzeit bis zum Hotel. Sehr angenehm. Vom Strand des Hotels aus kann man hin und wieder ankommende Flugzeuge beobachten, man hört sie aber nicht. Eine Beeinträchtigung durch Flugzeuge gibt es also in keinster Weise. Vormittags kann man einen kostenlosen Shuttlebus nach Naama Bay benutzen, abends ist er kostenplichtig. In Naama Bay gibt es viele Restaurants, Geschäfte und Unterhaltungsmöglichkeiten. Wir haben die Hotelanlage nie zu Fuß verlassen, aus dem Bus aber gesehen, dass sich nicht weit entfernt ebenfalls ein großer Unterhaltungspark befindet. Die Zimmer des Palms sind zwar am weitesten vom Strand weg, aber der Spaziergang dorthin ist einfach wunderschön. Wir haben ihn immer genossen, dann hatten wir wenigstens etwas Bewegung. Die Angestellten fahren auch mit Golf-Wägelchen durch die Anlage und wer nicht gut gehen kann, wird damit herumgefahren (auch bis zum Strand). Wenn ich ohne meinen Mann unterwegs war, wurde mich auch immer das Mitfahren angeboten ;-) Freundlich aber keinesfalls aufdringlich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer in der Anlage auf einen Entdeckungsspaziergang geht, wird über die gesamt Anlage verteilt mehrere Pools finden. Wie andere schon berichtet haben, sind fast alle Pools im Winter nicht beheizt. Die große Poolanlage beim Kinderclub ist jedoch schon beheizt. Enttäuscht war ich von den Jakuzzis, die zwar eine tolle Lage mit Meerblick haben, aber nicht so warm waren, wie man es sich für einen Whirlpool vorstellt. Bei dem Pool, der am nähesten Richtung Strand liegt, gibt es tagsüber Animation und Musik. An allen anderen Pools herrscht idyllische Ruhe. Der Strand ist ein Sandstrand. Schirme und Liegen sind ok. Jeder Gast bekommt eine Karte, gegen die er jeden Tag ein großes, frisches Badehandtuch eintauschen kann. Ein Teil des Meeres ist so abgetrennt, dass man vom Strand aus hineingehen kann. Flach und ideal für Kinder. Badeschuhe sind aber zu empfehlen. Das hauseigene Riff erreicht man über einen Schwimmsteg. Wassertemperatur im Januar etwa 20-23°. Wunderbar zum Baden, bei längerem Schnorcheln wird einem aber dann doch kalt. Wer nicht schnorcheln kann oder will, kann kleine Elektroboote ausleihen, auf denen man liegend durch eine Glasscheibe das Riff betrachten kann. Schnorchelausrüstung kann man im Hotel kaufen (aber natürlich mindestens auf die Hälfte runterhandeln!). Es auch Umkleidekabinen am Strand und über eine Treppe sind die Toiletten erreichbar. Der Mittelteil des Strandes wird durch die laute italienische Animation bestimmt, aber man kann sich ein ruhiges Plätzchen am Rand suchen. Es gibt zwei Animationsteams, ein italienisches und ein interantionales. Die Tagesanimation haben wir nicht in Anspruch genommen. Abends findet für die italienischen Gäste eine Show im Theatro statt, für die interantionalen Gäste wird an der Piazza Bar etwas geboten. Dort kann man abends auch kostenlos Wasserpfeife rauchen. In der Anlage befindet sich außerdem ein italienisches Tauchcenter. Mein Mann hat 4 Bootsausflüge gebucht, das waren insgesamt 8 Tauchgänge (2 pro Tag mit eigener Ausrüstung) für 210 €. Er war sehr zufrieden. Es gibt auch ein Wellness-Center, aber die Preise sind zu hoch (die Angestellten wissen das, aber Russen bezahlen auch diese hohen Preise).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:26-30
    Bewertungen:1