- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 4-Sterne Superior-Hotel ist eine der bekannten , alteingesessenen Herbergen im Ort Garda und zugleich eines der teuersten Häuser der Stadt. Da ich unmittelbar nach der Winterpause dort verweilte, waren noch diverse Einrichtungen geschlossen oder verwaist (Außenpool, Garten, Restaurants ...), sodaß das Preis-/Leistungsverhältnis bei weitem nicht gerechtfertigt war (Einzelzimmer/Frühstück € 165). Die öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Foyer, Salons und Spielezimmer sind im klassischen Stil eingerichtet, man könnte das Ambiente aber auch als altmodisch und etwas verstaubt bezeichnen. Im nahen Umkreis gibt es einige Parkmöglichkeiten, direkt vor dem Haupteingang befindet sich ein abgeschlossener Hof für ca. 10-12 Fahrzeuge. Die Autoschlüssel müssen an der Rezeption abgegeben werden, da von den Angestellten immer wieder rangiert werden muß.
Ca. 60 ZImmer und Suten verteilen sich auf drei Stockwerke, diese sind entweder über ein Treppenhaus oder einen alten, etwas rumpeligen Lift ereichbar. Die Unterkünfte selbst befinden sich in der hübschen Villa oder modernen, sterilen Anbauten. Ich bewohnte ein kleines Doppelzimmer im 3. Stock mit (ruhigem) Blick auf die Hauptstraße und den Parkplatz. Zur Ausstattung zählten u.a. ein sauberer Parkettboden mit aufgelegtem Teppich, ein exzellentes Doppelbett mit 2 Matratzen und je 2 Kissen, Tischchen mit zwei etwas aus der Zeit gefallenen Polstersesseln, Mini-Flatscreen mit lediglich 9 (!) italienischen Sendern, winzigem Safe, Aircon, antiker Kommode mit Staumöglichkeiten und zu öffnender Türe mit französischem Balkon. Das Bad gut eingerichtet mit halbwegs geräumiger Duschkabine, WC, Bidet, nicht arg großem Waschtisch ohne jegliche Ablagefläche, Haarföhn, Kosmetikspiegel und neuwertigen Hand-und Badetüchern. Auskünfte zum Hotel lagen entgegen der Aussage der mich eincheckenden Dame nicht aus, so mußten jegliche Informationen etwas umständlich an der Rezeption bzw. telefonisch erfragt werden.
Das Hotel hält zwei Restaurants und eine plüschige Bar vor, ich nahm nur am ab 7.30 Uhr zugänglichen Frühstücksbuffet teil. Die Auswahl an Warmem (Rühreier, Speck ...) und Kaltem war reichhaltig, die Qualität gut und der Aufenthalt mit Blick in den subtropischen Garten sehr angenehm und attraktiv. Die Küche des Hauses wird allgemein gelobt, allerdings fällt diese sehr hochpreisig aus, sodaß ggf. die Buchung von Halbpension zu empfehlen ist.
Das bereits vor Ort befindliche Personal hatte sicherlich noch nicht zu ihrer Form gefunden, mit einer Ausnahme waren die Empfangskräfte kaum gästeorientiert und gegenüber dem Kunden recht desinteressiert. Ein 4-Sterne-Standard wurde bei weitem nicht erreicht, bei der ein der anderen Dame hatte man bei Vorsprachen immer das Gefühl, ein wenig zu stören. Besser machten es die zwei tüchtigen Kräfte im Frühstücksrestaurant. An Dienstleistungen werden u.a. freies WLAN und eine Fahrradvermietung angeboten.
Das Hotel befindet sich mitten im Ort, somit sind alle Sehenwürdigkeiten leicht erreichbar. Der Lungolago mit seiner vielfältigen Gastroszene beginnt ein paar Meter abseits des Hotels, zur Abfahrtstelle der Seeschiffe geht man einen knappen Kilometer. Der Busbahnhof liegt quasi gegenüber der Hoteleinfahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der große, in einem schönen und durchaus romantischen Garten gelegene Swimmingpool befand sich leider noch im Dornröschenschlaf, gefreut hätte es mich, wenn man als Direktbucher auf diesen Tatbestand vorab auch hingewiesen worden wäre. So blieb zum Relaxen lediglich der im Untergeschoß innerhalb eines modernen Spa-und Wellnessbereiches gelegene, sehr große Indoor-Pool, dessen Wasser auf angenehme, ca . 28 Grad erwärmt war. Zwei kleine, weitere Pools mit 35 Grad und 14 Grad Wassertemperatur ergänzten die Anlage. Als äußerst ungemütlich stellten sich hingegen die am Beckenrand platzierten Holzliegestühle heraus, bei allem Verständnis für eine nachhaltige Möblierung darf i einem 4-Sterne-Haus Superior doch auch ein wenig an Komfort gedacht werden. Badetücher liegen am Eingang zur Selbstbedienung aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |