- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen macht das Hotel einen sehr guten Eindruck. Laut Hotelprospekt war das Haus eine habsburgische Residenz von Kaiser Franz Josef von Österreich und Ungarn. Ab 1921 wurde die Jagdresidenz zu einem Hotel umgebaut. 2008 sollen die jetzigen Besitzer das Hotel übernommen haben. Ein großer kostenloser Parkplatz ist direkt am Hotel vorhanden. Das von mir gebuchte Einzelzimmer befand sich in der 3. Etage. Es war an der Fensterseite mit etwas Schräge. Im Zimmer befand sich ein Doppelbett. Für mich als Einzelperson war genügend Platz. Für zwei Personen wäre es m.E. etwas beengt. Das Zimmer und auch das Bad waren sehr sauber. Die Möbel waren älteren Datums. Der Schrank in der Diele hatte im rechten Teil Schubladen, die sich jedoch nicht gänzlich öffnen ließen, weil die Eingangstür im Wege war. Ich hatte eine 10-tägige Bustour mit Trendtours gebucht, hierin war Frühstück/Halbpension enthalten. Das Frühstück war übersichtlich, Eier bzw. Eierspeisen konnten gegen Bezahlung zusätzlich geordert werden. Die Halbpension bestand aus Vorspeise (zwei zur Auswahl), Hauptgericht (zwei zur Auswahl) und Nachtisch. Auf Vegetarier ist man nicht eingestellt, man gibt sich aber Mühe, den Wünschen gerecht zu werden. Unsere Gruppe bestand aus 39 Personen. Andere Gäste habe ich im Hotel nicht gesehen. Die Handy-Erreichbarkeit (D 2) war gegeben. Ich war mit dem Service und der Leistung im Hotel zufrieden, auch weil ich weiß, dass der Reiseveranstalter wohl nicht viel an das Hotel zahlt, das habe ich bei der Bewertung berücksichtigt.
Das Einzelzimmer (mit Doppelbett) befand sich auf der 3. Etage. Das Zimmer selbst war klein und direkt neben dem Aufzug. Das Bad (mit Dusche und Plastikduschvorhang) war ausreichend groß. Alles war sauber. Die Möbel waren alt und der Schrank in der Diele (Schubladen) nicht mehr ganz funktionstüchtig. Im Schrank war ein Safe installiert (gebührenfrei). Auf der Innentür in der Diele hing ein Zettel mit der Information, dass die Wertsachen im Tresor nicht versichert sind. Also hat es auch keinen Wert, Sachen darin zu lagern. Die Heizung war in Betrieb (Februar), wurde nachts aber zurückgedreht, morgens war es dann aber wieder warm.
Es gibt einen großen gemütlichen Speisesaal, wo das Frühstück und auch das Abendessen eingenommen wurde. Außerdem war eine "Bar"/Theke vorhanden, wo Getränke bestellt werden konnten. Sauberkeit und Hygiene war m.E. vorhanden. Das Abendessen bestand meistens aus Fleischgerichten. Auf Vegetarier ist man nicht unbedingt eingestellt, man bemüht sich aber, etwas anderes zu servieren.
Das Betreiberehepaar, die Familie Vescoli, ist sehr freundlich und bemüht sich, die Gäste zufriedenzustellen. Alles geht aber sehr geruhsam vonstatten. Die Zimmerreinigung war gründlich und sauber. Die Hoteliers sprechen gut Deutsch. Einer Bitte wurde leider nicht entsprochen, sondern gewartet, bis das Problem von alleine gelöst war. Die zusätzliche Kellnerin beim Abendessen war sehr zuvorkommend und freundlich.
Das Hotel liegt so irgendwo im Nirgendwo , also ziemlich abseits gelegen. Wanderwege sind vorhanden. Bozen und Meran sind ungefähr 40 km entfernt. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe des Hotels habe ich nicht gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen schönen Innenpool, Sauna und Whirlpool (dieser gegen Bezahlung). Liegestühle und Dusche sind vorhanden. Weiterhin gibt es ein Spielzimmer mit Billard, Dart, Kicker usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hedy |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |