- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Regina del Mare liegt - fernab von jeglichem Straßenverkehr unmittelbar am wunderschönen Maronti-Strand. Zu erreichen ist es praktisch nur zu Fuß ab der Bushaltestelle Maronti (10 Min.) Es ist ein kleines, einfaches Hotel, das von den Besitzern mit großem Engagement betrieben wird. Die Zimmer sind einfach aber blitzblank. Die Besitzerin spricht gut deutsch, ansonsten sind aber italienische Sprachkenntnisse logischerweise von Vorteil, um die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit aller - auch des Personals - richtig einschätzen zu können (vielleicht hat's daran bei einer der vorhergehenden Kritiken gemangelt). Nach unserer Schätzung sind 2/3 der Gäste Italiener. Sehr gutes Hotel für jemand, der in Süditalien entspannt Urlaub machen will - und sich nicht daran stört, dass er nicht austauschbar "Irgendwo" ist, sondern eben in Süditalien. Gute Möglichkeiten zu wandern und wirklich Land und Leute kennenzulernen. Im August gelegentlich sehr heiss!
Die Zimmer sind sauber, die sanitären Einrichtungen funktionieren. Allerdings haben die Räume keinerlei Klimaanlage und heizen sich im Sommer ganz ordentlich auf! Die Ausstattung ist ok. Holzmöbel ohne besonderen Luxus. Kein TV, Telefon, Minibar. Die meisten Zimmer mit (Süd-)Terasse und Blick über Strand und Meer.
Wir hatten bei unseren - mittlerweile 4 oder 5 - Aufenthalten Halbpension. Das Frühstück entspricht gutem italienischem Standard - nach deutschen Vorstellungen also nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Das Essen ist echte, typisch süditalienische Hausmannskost, die Zutaten immer frisch. Es besteht in der Regel die Auswahl zwischen einem Fleisch- und Fischgericht. Pasta ist natürlich obligatorisch, Nachspeise sind Saisonfrüchte oder Eis - uns hat's geschmeckt. Preise für Extras (Wein etc.) sind ok.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit (hier ist uns die frühere Kritik unverständlich). Wo die Sprache nicht hinreicht helfen Hände und Füße weiter...
Noch näher am Strand geht nicht... Zum Einkaufen geht man in einen der Orte der Insel. Sant Angelo ist bequem mit den regelmäßig und in kurzen Abständen verkehrenden Wassertaxis zu erreichen (oder zu Fuß am Strand entlang: ca. 35 Min.) - Dort findet man dann den Luxus und die hohen Preise, die man am Maronti-Strand vermisst. Ansonsten hat Ischia ein dichtes und gut organisiertes Busnetz mit dem man jeden Ort erreicht. In der Hauptsaison sind die Busse aber oft "gut ausgelastet". Entlang des Strandes findet man - vor allem in der Nähe der Bushaltestelle viele typische, auf Holzpfählen erbaute Lokale in denen man z.T. ausgezeichnet essen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer Sportanlagen, Animation oder Disco sucht, sollte einen weiten Bogen machen. Auch zum Einkaufen hat man einigen Weg vor sich (Sant Angelo oder Barano). Dafür beginnt der schöne Sandstrand unmittelbar(!) vor dem Hoteleingang. In den bisher insgesamt über 6 Wochen unseres Aufenthalts war das Wasser an zwei Tagen durch angeschwemmtes Zeugs nicht sauber. Der in einer kleinen Schlucht hinter dem Hotel gelegene Pool ist sicher nicht Luxusklasse, wird aber dafür zweimal am Tag mit "bergfrischem" Thermalwasser aus einer eigenen Bohrung beschickt. Daneben ist im Felsen eine kleine Dampfgrotte ausgehauen - als "Natursauna". Hier gibt's auch zwei Duschen mit Süß- bzw. Thermalwasser. Auch Massagen sind möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erwin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |