- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich habe mir ein paar Bewertungen über dieses Hotel angesehen und da ich kurzfristig in Obertauern kein anderes Hotel bekommen habe, habe ich mich für das "Hotel Regina" entschieden und das war mein Fehler. Als ich bei Anreise das Hotel betreten habe, hat mich der Schlag getroffen. Die Eingangstür klemmte und in der Scheibe der Eingangstür war ein riesiges Loch, was nicht erst gestern entstanden ist. Dahinter empfing mich eine alte Couchgarnitur aus dem Jahr 1960!!! Weiter ging es zum Empfang der in einem sehr dunklen Raum oder dunklem Treppenaufgang verborgen war. Auch dort stand eine Couchgarnitur aus Anno dazumal auf der, wenn man sich draufsetze, man fast auf dem Boden saß. Wir wurden vom Hausherrn zwar freundlich empfangen, aber das machte das Unheil nicht wett. Man checkte ein, bekam seinen Schlüssel und die Mitteilung, dass Zimmer befindet sich im 2. Stock, das war’s. Den Autoschlüssel muss man am Empfang abgeben, da ab und an mal die Autos rangiert werden müssen, da der Parkplatz zu klein ist. Im Treppenhaus empfingen uns links und rechts weitere kaputte Glas-Trenntüren und ein eher muffiger Geruch. Im Zimmer angekommen, stach mir eine weiße Kabelverlängerung quer durch das Zimmer ins Auge!!! Was war das denn? Da die Steckdosen auf der Schrank- und Spiegelseite nicht funktionierten, hat man zum betreiben des Fernsehers, ein Verlängerungskabel vom Bett aus zum Fernseher gelegt. An der Innenwand zum anderen Zimmer war von der Decke bis zum Boden eine riesiger Riss in der Wand, der nicht in den letzten 8 Tagen entstanden sein muss, sondern schon eine Weile dort sein muss!!! Naja dachte ich mir, nahm dies in Kauf mit dem Gedanken, ich bin doch eh nur zum schlafen hier!!! An schlafen war in den ersten beiden Nächten kaum dran zu denken, da ein paar betrunkene Hausgäste, die sehr spät nach Hause kamen sehr laut waren und selbst mein 11 jähriger Sohn, der sonst sehr fest schläft, wach wurde. Morgens aufgewacht, öffnete ich das Fenster um zu lüften und mich empfing eine unter Wasser gesetzte Fensterbank. Die alten Fenster sind so was von schlecht isoliert, das in der Nacht das Wasser nur so am Fenster herunterlief. An der Fensterleibung hat sich mittlerweile der Schimmel gebildet. Also schliefen wir die weiteren Nächte mit offenem Fenster was den Vorteil hatte, dass das Problem mit dem Wasser am Fenster behoben war und den Nachteil hatte, dass betrunkenen Touristen, die aus dem Casino kamen und dies lautstark und betrunken verließen. Dies war aber nur für kurze Dauer und man konnte danach weiterschlafen. Das Bad ist auch eher Altertümlich mit einer Badewanne, einem Waschbecken mit Spiegel und sehr schlechter Beleuchtung und einer Toilette ausgestattet. Ein Duschvorhang war hier Mangelware. Die Steckdose zum Haare föhnen musste ich erst einmal suchen und wurde nicht fündig. Den Föhn musste ich auch mit dem weißen Verlängerungskabel, was quer durch das Zimmer lag, betreiben!!! Die Bettausstattung wie Matratzen und Lattenrahmen sind sehr veraltet und längst überfällig zum austauschen. Der Kleiderschrank war wenigsten groß genug und sogar mit einem Safe und Kleiderbügel ausgestattet. Das Frühstück war, naja OK, da kann man nicht viel falsch machen. Das einzige, was in diesem Haus in Ordnung war, war der Skikeller. Die letzte Renovierung des Hotels muss ewig zurück liegen. Na einem Gespräch mit einer einheimischen Person in Obertauern, der ganz in der Nähe des Hotels als Chefkoch arbeitet, wurde uns mitgeteilt, dass dieses Hotel und zwei weitere Hotels die schlechtesten in Obertauern sind. Das hat danach meinen Eindruck bestätigt. Allein die Einträge auf der Homepage im Gästebuch des Hotels sprechen für sich. Ich komme daher zu dem Entschluss, dass ich dieses Hotel vor einer neuen Grundsanierung nicht weiterempfehlen kann und auch nicht werde. Apres Ski in der Edelweiss Hütte und in der Lürzer-Alm sind zu empfehlen. Abendunterhaltung zum Tanzen ist auch die Lürzer-Alm zu empfehlen. ;-)
Es geht hier um Zimmer 11. Sehr renovierungsbedürftig und klein. Steckdosen defekt und wurde durch ein Verlängerungskabel quer durch das Zimmer ersetzt. Zimmergröße ca. 18 qm. Ausstattung, ein Doppelbett, Kleiderschrank mit Safe, zwei kleine Ablagetische, ein Spiegel und ein sehr kleiner Fernseher. Die Fernbedienung vom Fernseher war defekt. Das Bad ist sehr veraltet, ohne Duschvorhang und ohne Steckdosen. An einer Innenwand war ein großes Riss vom Boden bis zur Decke. Schimmelbildung an der Fensterleibung und Wasseransammlung in der Nacht auf der Fenterbank. Alles in Allem war das Zimmer in einem sehr schlechten Zustand.
Im Frühstückstraum herrscht eine gute Stimmung und das Personal ist sehr nett. Zum Frühstück gab es Wurst, Käse, Marmelade, Honig und Frühstückseier. Dazu konnte man zwischen Kaffee, Tee und warmer Milch wählen. Der Orangesaft ist entweder nur billig oder selbst angerührt. Es ist ein ziemlich wässriger Orangensaft. Über das Essen kann ich nichts sagen, da ich im vorhandenen Barkeller nicht gegessen habe. Auf dem Zimmer lag eine Tageskarte, die sich in meiner Zeit nie geändert hat. So gehe ich davon aus, dass das Essen immer gleich bleibt. Darauf standen 3 Suppen, 4 Hauptgerichte und zwei Desserts. Pizzen wie auf der Homepage aufgeführt, habe ich keine gefunden.
Der Service vom Personal ist OK. Die Betten werden immer sehr früh und ordentlich gemacht. Es gab immer frische Handtücher, die aber etwas merkwürdig riechen!!! Kommt vielleicht vom trocknen im Keller oder einem schlechten Waschmittel. Ich möchte dem Personal hier nicht zu nahe treten, jeder macht hier nach bestem Gewissen seinen Job, es gibt aber besseres und ausgebildetes Personal.
Die Lage des Hotels ist sehr gut. Aus dem Skikeller raus erreichen Sie in 150 Meter die Skipiste hinter der Lürzer Alm oder auch über die Straße den Skilift Gamsleiten 1. Zum nächsten Supermarkt oder EC-Automat sind es auch nur wenige Schritte. Leider ist gegenüber das Hotel Rigele mit einem Casino, wo Nachts einige betrunkenen Touristen das Haus verlassen und sich auf der Straße etwas sehr lautstark auslassen. Direkt neben dem Hotel Regina ist das Sport- oder Modehaus Freudenhaus errichtet worden, wo Sie Ski und Snowboard ausleihen oder kaufen können.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
In diesem Hotel gibt es keine Sportmöglichkeit, keine Unterhaltung und auch keinen Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 29 |