- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Liegt nahe der Grenze zu Austria in Südtirol an der nicht viel befahrenen Durchgangsstrasse 5 Minuten vom Zentrum des Ortes Innichen. Wir hatten 2 Zimmer zu Beginn und am Ende der Radtour Drauradweg. Eines nach hinten und eines nach vorn zur Strasse, bd. waren ok. Gäste wohl überwiegend Italiener, die naturgemäß etwas lauter sind (Bambini...). Zustand des Hotels insgesamt gut. Aufzug vorhanden! Der Chef des familiär geführten Hauses bedarf eines besonderen zusätzlichen Lobes: Jederzeit erreichbar half er gern und auf sehr angenehme Art bei allen Fragen, trug das Fahrrad meiner Frau selbst in den Keller, wies uns den Weg und gab passende Tipps. Alle Wünsche wurden erfüllt. Man hatte den Eindruck, er würde sich selbst um uns und alles kümmern, was ja eigentlich gar nicht geht. Und das Personal machte es ihm nach. Ein gut geführtes Haus! Da konnte man sich umsorgt und wohlfühlen. Und er erkannte mich nach einer Woche Radtour am Telefon sofort wieder und machte ein Zimmer bereit, obwohl eigentlich ausgebucht. Ich empfehle das Hotel Rehbock uneingeschränkt!
Ein Zimmer war groß i.S. eines App., eines war ein normales DZ. Die Einrichtung ist nicht supermodern, braucht man auch gar nicht. Alles funktionell und funktionierend und sauber. Beide Zimmer hatten Balkon. Trotz der Straße vor dem Haus konnte man sehr gut schlafen, ist nicht wahnsinnig befahren. TV vorhanden.
Hervorragendes Essen und Trinken zu normalen sehr angemessenen Preisen! Kein überteuerter Wein. Nette Atmosphäre mit sehr netter Bedienung, die auch immer mal vorbei kam und nach Wünschen fragte. Sauberkeit und Hygiene kein Thema, nichts zu beanstanden, prima. Großes Frühstücksbufett, prima.
Man war sehr bemüht, uns alle Wünsche zu erfüllen. Selbst unser Gepäck inform einer großen Kiste durfte eine Woche im Büro auf uns warten (ich wollte sie nicht im Auto lassen). Eine Kerze zum Lesen auf dem Balkon wurde beschafft, der Kellner kam auch gern nach draußen auf die Veranda, wo außer uns niemand saß. Kleine Sonderwünsche beim Essen wurden prompt erfüllt. Alle waren superfreundlich und hilfsbereit, offenbar sorgte der sehr sympathische junge Chef dafür. Verständigkeitsprobleme gab es nicht wirklich, da Südtirol.
Direkt gegenüber des Hotels ist ein eigener Parkplatz, auf dem unser Auto eine Woche unbeschadet stehen konnte, auch Wohnmobile haben hier Platz und sind offenbar gern gesehen. Der Einstieg in den Drauradweg ist 50m vom Hotel weg, aus dem Fenster blickt man auf das Skigebiet. Die Räder wurden nachts im Keller eingesperrt, der Chef faßte selbst zu und trug das Rad meiner Frau nach unten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ob es im Haus Sauna oder Fitness gibt, kann ich nicht sagen, vermute es aber. Das Hotel liegt sehr günstig für Beginn und Ende des Drauradweges, das Auto kann dort kostenlos stehen. Und das kleine Skigebiet von Innichen ist im Winter auch nicht weit (Skibus? Zu Fuß wohl doch zu weit). Der Ort soll sehr malerisch sein, wir hatten leider keine Zeit dafür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |