- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
über die architektur des klotzes in der landschaft läßt sich philosophieren, kann aber nicht mehr korrigiert werden. das hotel dürfte recht neu sein, konzept noch fraglich - sicher kein wellness/relax-hotel, eher kinderhotel. kurz nach der ankunft werden wir informiert, dass das hotel ueberbucht ist und wir in das "nahegelegene" club-hotel ausweichen sollen. zum glueck kommt die direktionsassistentin von sich aus darauf, dass es nicht klug ist eine familie mit 6jaehrigem kind mit bademantel und nassen haaren quer ueber den parkplatz der lifttalstation zu schicken. "wellnessgedanken vergessen, angebot buchen (hofer, ebay, etc) und hoffen, dass nicht überbucht ist"
zimmer nicht komplett abdunkelbar, weil vorhaenge zu schmal.
bezueglich sauberkeit des geschirrs scheint der spagat zwischen oekologie und oekonomie noch nicht passen. an zwei tellern (oberseite sauber) klebten an der unterseite noch eingtrocknete essenreste. von vier messern war eines nicht sauber.
sauberkeit: an sich ist zu fast jeder zeit das reinigungspersonal unterwegs, aber in stosszeiten wie schiliftschluss (viele kommen nach hause oder wollen in den wellnessbereich) den großen aufzug (es gibt nur zwei aufzuege) zu reinigen ist nicht klug.
naehe zum lift wie erwartet optimal
Beliebte Aktivitäten
- Sport
saunabereich (nacktbereich) laut anschlag ab 14 jahren. in realitaet viele gaeste aus ungarn, die nacksauna nicht gewohnt sind (koennten sich ein handtuch umhaengen statt badehosen und badeanzuegen). kinder gehen sowieso ein und aus. im ruheraum stehen 7 liegen zur verfuegung. im saunarium spielt antenne stmk mit viel gequatsche und werbespots. im badebereich gibt es auch nur ca 12 liegen die sehr bald reserviert sind. positiv: ein wasserspaender zur gratisentnahme, auch von leicht aromatisiertem wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |