Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 3-5 Tage • Strand
Zu keiner Zeit ein unbehagliches Gefühl
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Lido ist ein für den Gardasee typisches Hotel aus der Zeit als halb Deutschland mit dem Käfer an den Lago fuhr. Allerdings hat sich Familie T. an die heutigen Bedürfnisse angepasst und das Hotel mit einem wunderschönen Pool und einer neuen Sauna ausgestattet. Das Hotel ist sehr sauber und gepflegt und ließ zu keiner Zeit das unbehagliche Gefühl aufkommen, das wir schon oft im Urlaub hatten. Durch seine familiäre Atmosphäre und die Freundlichkeit der Gastgeber fühlten wir uns sofort wohl. Garten und Strandabschnitt sind sehr sauber und wir haben, obwohl es August war, einen grünen, saftigen Rasen vorgefunden. Das Hotel wird viel von Familien mit kleineren Kindern aus Deutschland und Italien besucht. Dass es da zuweilen etwas laut zugeht, ist klar, am Vormittag hatten wir den Pool allerdings für uns alleine. Italien fängt am Gardasee an. Kaum fährt man von Nago nach unten zum See, liegt der unverwechselbare Duft nach Kaffee und Zweitaktermischung in der Luft. Der Straßenlärm nimmt zu, die Stimmen der Menschen werden lauter, man ist in Bella Italia angekommen und kann das Dolce Vita genießen. Wir haben hier nette Restaurants und nette Menschen gefunden und haben 4 wunderschöne Tage verbracht. Da die Strände am Gardasee sehr steinig sind, sollte man unbedingt Badesandalen, die man auch im Wasser anlassen kann, mitbringen. Obwohl wir im August hier waren, war der See nicht überlaufen. Achtung Biertrinker: Bier ist in Italien sehr teuer. Man zahlt in einfachen Restaurants ca. 4 Euro. Besser auf Wein umsteigen, der ist günstiger. Ansonsten sind die Preise etwa wie bei uns.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer und Appartements sind einfach und zweckmäßig eingerichtet, aber sehr sauber. Unser Zimmer war, da es nicht zum See ging, ziemlich dunkel, wir haben aber vorsorglich immer einige Klemmlampen im Urlaub dabei. Auch die mitgebrachte Duschvorlage kam wieder, wie schon oft in Italien, zum Einsatz (das war allerdings das Einzige, was wir im Bad vermisst haben). Die Betten sind italienisch, aber mit guten Matratzen ausgestattet. Wer also mit den Tüchern als Zudecke nicht auskommt, sollte eine Decke von Zuhause mitbringen. Bedingt durch die Lage des Hotels muss man mit Straßenlärm rechnen.


    Restaurant & Bars

    Wir hatten ein Appartement ohne Frühstück gebucht und können somit hier keine Beurteilung abgeben.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ließ keine Wünsche offen und auch die Verständigung auf Deutsch war kein Problem. Den Umgang mit Beschwerden können wir Gott sei Dank nicht beurteilen. Angenehm fanden wir die an manchen Stellen etwas enge Tiefgarage (früher waren die Autos kleiner). Hier stand unser Auto sicher und kühl.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am See. Wer den Gardasee kennt, weiß, dass das Vor- und Nachteile hat, denn die Hauptstraße führt, zumindest am Ostufer, direkt an See entlang, ist also fast immer zwischen Hotel und Wasser. Auch beim Lido muss man diese viel befahrene Straße überqueren, um an den Strand zu kommen. Für Erwachsene oder ältere Kinder allerdings kein Problem. Der kleine Strandabschnitt und auch der Garten sind durch eine Hecke von der Straße abgetrennt. Das ist ein guter Sichtschutz, allerdings hält sie Lärm und Abgase nicht ab. Wer aber, wie wir, sowohl Pool als auch 23° warmen, sauberen See in unmittelbarer Nähe haben möchte, nimmt das in Kauf. Das Hotel liegt 3000 Meter vom Zentrum von Malcesine entfernt und ist tagsüber auch mit dem Bus gut zu erreichen. Allerdings kommt der letzte Bus schon gegen 20.30 Uhr (die Fahrt von Malcesine kostet 1 Euro). Zu Fuß kann man Malcesine auf einem wunderschönen Weg am See entlang in etwa 45 Minuten erreichen (lohnt sich besonderes, wenn man nach einem guten Essen in einem der zahlreichen gemütlichen Restaurants in Malcesine einen Verdauungsspaziergang braucht). Brötchen und gute Wurst bekommt man in dem kleinen Laden im Hotel Benacus in Val di Sogno (1000 Meter vom Hotel Richtung Malcesine). Die Pizzeria im übernächsten Haus können wir übrigens allen empfehlen, die gut und günstig in der Nähe essen wollen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gibt es einen sauberen Pool mit Planschbecken in einem gepflegten kleinen Garten mit ausreichend Liegestühlen und Sonnenschirmen, eine Tischtennisplatte und ein Kinderspielzimmer. Für 5 Euro pro Person kann man die Sauna benutzen. Der hoteleigene kleine Strandabschnitt ist ebenfalls gepflegt und mit Liegestühlen ausgestattet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:46-50
    Bewertungen:4