- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Residenz liegt gegenüber dem Namensgleichen Hotel - es handelt sich um die selbe Betreiberfamilie. Eine Möglichkeit der Infrastruktur-Nutzung (Wellness-/Poolbereich, Restaurant) des Hotels wäre wünschenswert. Die Residenz befindet sich in einem gepflegten Zustand. Trotz der Anzahl der Wohnungen war es sehr ruhig, das war aber wohl vor allem dem Durchschnittsalter der Gäste geschuldet (Familien mit Kindern unter 12 Jahren werden nicht aufgenommen).
Die Wohnungen sind großzügig geschnitten und ansprechend ausgestattet. Alles war sauber und gepflegt. Lediglich die Austattung der Küche dürfte etwas großzügiger ausfallen: Alle Gläser und Geschirr-/Besteckteile waren in der Wohnung nur in 3facher Ausführung vorhanden. Bei 3 Bewohnern unserer Meinung nach etwas zu wenig - so musste der Geschirrspüler nahezu täglich angeschaltet werden.
Wir hatten uns u.a. aufgrund des angebotenen Frühstücks-Buffets für den Aufenthalt in der Residenz entschieden. Das Buffet war in Ordnung, gibt aber auch keinen Anlass zu Lobeshymnen: Ein wenig Abwechsung wäre nett. Während 2 Wochen Aufenthalts gab es keine Änderung: Den gleichen Käse, die gleiche Wurst, die gleichen 3 Sorten Marmelade, ... Die Brötchenauswahl war jeden Tag recht knapp kalkuliert, oft musste (sorteneingeschränkter) Nachschub aus dem gegenüberliegenden Hotel geholt werden. Ein warmes Frühstücksei oder auch Rührei gehört sogar in vielen Landgasthöfen mittlerweile zum Frühstücks-Standart, im Bergfried musste ein frisch gekochtes Ei separat geordert werden, Rührei wurde nur gegen Aufpreis angeboten. Das haben wir in Häusern auch unter ***+ besser erlebt.
Das Personal war aufmerksam und sehr freundlich. Bei der Anreise gab es eine Führung durchs Haus. Bei längerem Aufenthalt ist die Zimmerreinigung mit Handtuchwechsel nach 1 Woche sehr angenehm.
Hinterzarten bietet sich als idealer Ausgangspunkt für Touren in den südlichen Schwarzwald, nach Freiburg und ins Elsaß an. Die Residenz liegt fast am Ende einer Sackgasse, daher sehr ruhige Lage. Ortskern trotzdem nicht allzuweit entfernt. Dort div. Restaurants und u.a. ein kleiner aber gut sortierter EDEKA-Markt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (kein Hinterhof/Lieferantenzufahrt) spielt sich der gesamte Lieferverkehr (Großhändler, Wäscherei, Müllabfuhr, Getränkelieferung, ...) vor dem Hotel/der Residenz ab. Die Parkplatzsituation ist als absolut ungenügend zu bezeichnen: Hotel und Residenz teilen sich insgesamt nur ca. 30 Stellplätze. Für den Rest der Gäste bleibt nur das Parken am Straßenrand. Aufgrund der bestehenden Parkverbote und der Anzahl der Gästeautos ein nicht immer einfaches Unterfangen, zumal auch noch die Patienten der in der Residenz befindlichen Physiotherapie-Praxis die Parkplätze nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie bereits beschrieben bleibt der Wellnes-Bereich des Hotels dessen Gästen vorbehalten. Die Residenz verfügt aber über einen mit hochwertigen Geräten gut ausgestatteten Fitness-Raum, der auch von der im Haus befindlichen Physiotherapie-Praxis genutzt wird. Diese bietet auch diverse Behandlungen an. Auch eine Sauna ist vorhanden. Zusätzlich verfügt die Residenz über eine recht gut bestückte Bibliothek. Kostenloses W-Lan kann genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |