Alle Bewertungen anzeigen
Bianca (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2005 • 1 Woche • Sonstige
Tolle Erholung in schöner Umgebung, alles da, was man sucht.
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Sehr hübsches Hotel oben auf dem Schlachtberg in der Kur- und Erholungsstadt Bad Frankenhausen in Thüringen mit Deutschlands schiefstem Turm (bereits 4,22 m Neigung der Spitze). Bestes Haus am Platz. Über 70 Zimmer, toller Blick über Bad Frankenhausen. Parkplätze direkt am Haus, am Wochenende abends sehr gut gefüllt. 5 Stockwerke, davon 3 für die Zimmer. Im 1. OG Restaurant mit dem herrlichen Blick über die Stadt. Gepflegtes Haus, toll renoviert, sehr sauber, sehr ruhig. Wir hatten Übernachtung/Frühstück gebucht. Gäste jeden Alters, fast keine Kinder gesichtet. Viele Gruppen, wie Frauenclub, Weight-Watchers-Gruppe etc. Im Hotel Venus-Therme und Beautysalon. Unbedingt die nähere und weitere Umgebung erkunden, es ist wunderschön. Man kann herrlich wandern, laufen und die schöne Luft genießen. Menschen in der Stadt sehr freundlich, das kleine Café am Marktplatz muss man unbedingt besuchen - die leckeren hausgemachten Kuchen muss man probiert haben. Sehenswürdigkeiten schon oben beschrieben. Bestes Hotel in der Umgebung. Handyerreichbarkeit ist sehr gut.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten Zimmer Nummer 122, eines mit einem der 2 überdachten Balkons. Herrlich! Ausrichtung der 4 Fenster nach Osten und Süden. "Neben" dem Balkon die Oberkirche mit dem schiefsten Turm Deutschlands. Man wird morgens von der Sonne geweckt, die direkt ins Bett scheint. Bad und WC jeweils getrennt, sehr sauber und gepflegt. Überall Teppichboden (außer Bad und WC versteht sich). Man hört keine Nachbarn. Total dicke Wände, alles sehr leise - außer die schweren Flurtüren, wie oben beschrieben. Fernseher, Fön, alles da, was in ein gutes 4 Sterne Hotel gehört. Mini-Bar nicht genutzt. Telefon auch nicht genutzt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein Restaurant für Frühstück und Abendessen. Sehr gutes Frühstücksbuffet, sehr leckere Abendkarte. Besonders zu empfehlen sind die Steinpilze mit Serviettenknödel. Kosten werden aufs Zimmer geschrieben. Gepflegtes Ambiente, täglich frische rote Rosen auf allen Tischen.


    Service
  • Gut
  • Die Damen an der Rezeption waren zeitweise sehr reserviert. Als wir Karten für das Erlebnisbergwerg wollten, wo man sich vorher telefonisch anmelden muss, sagte die Dame an der Rezeption, dass immer, wenn sie da anrufe, keiner ran gehe. Das sei ganz schwierig. Als wir am nächsten Morgen selbst anriefen, ging nach dem ersten Klingeln sofort jemand ran. Die Zimmerreinigung erfolgt am Wochenende erfreulicherweise später, da kann man ausschlafen. In der Woche waren wir fast die einzigen Gäste, da knallten schon früh um 7 die schweren Türen, weil die Putzwagen durchgeschoben wurden. Frühstück ist bis 10:30 Uhr. Unter der Woche waren wir um 10:00 Uhr immer die einzigen (und offensichtlich letzten) Gäste. Einmal waren schon alle Tische abgedeckt - man war überrascht, dass wir um 10:00 Uhr noch kamen. Einmal fragte uns der Kellner kurz nach 10:00 Uhr, als wir beim Essen saßen, ob wir noch was vom Buffet wollen, sonst könne man abräumen. Beim Abendessen (es wird auch HP angeboten, oder man isst im Restaurant a la carte) wurde uns Lachs serviert, der nicht durchgegart war. Er wurde anstandslos ausgetauscht. Als kleine Entschädigung gab es hinterher ein Eis - das war anständig.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Super! Hoch oben auf dem Schlachtberg trohnt das Hotel Residenz. Sieht man schon von Weitem. Die(Klein-)Stadt bzw. das Zentrum ist zu Fuß super zu erreichen, ca. 500 Meter. Man kann schön schlendern, die Seele baumeln lassen. Der schiefste Turm Deutschlands (Oberkirche) steht nur wenige Meter vor dem Hotel, aber etwas niedriger am Berg, so dass er eine Höhe mit dem Hotel hat. Es gibt im Ort viele kleine Geschäfte, etliche kleine individuelle Restaurants und Kneipen. Sehr zu empfehlen sind die Alte Hämmelei und auch der Grieche ist sehr lecker. Preise akzeptabel. In der Umgebung gibt es sehr viel zu sehen. Wir haben in den 8 Tagen jeden Tag etwas anderes unternommen: Besuch der Kyffhäuser Therme (zu Fuß zu erreichen), Besuch des Panorama-Museums (Monumentalgemälde von Prof. Tübke - größtes Sinnbildgemäde der Welt), Wanderung auf Natur- und geologischen Lehrpfaden im Naturpark Kyffhäuser, Besuch der Barbarossahöhle, Kyffhäuserdenkmal. Besonders zu empfehlen: Erlebnisbergwerk Sondershausen (Eintritt 18 EUR pro Person, Sa/So 23 EUR pro Person). Im Sommer empfehlenswert ist das Salzsiedehaus im Kurpark. Ausflüge nach Mühlhausen (Thüringen-Therme, sehr schön) und Erfurt (wunderschöne Stadt). Gerade im November, außerhalb der Saison, war es wunderschön. Kaum Menschen da, die Luft wunderschön - einfach super. Am WE war das Hotel jedes Mal ausgebucht - in der Woche waren nur wenige Menschen da.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Venus-Therme im Hotel. Sah von außen super aus - haben es aber nicht genutzt. Waren so viel in den anderen Thermen unterwegs.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianca
    Alter:31-35
    Bewertungen:2