- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Stilvolles Hotel in der traditionellen Bäderarchitektur mit 44 Zimmern und geräumigen Appartements, in gepflegtem Zustand. Wir hatten ein 3tägiges Arrangement mit Halbpension. Das Alter der Gäste variierte zwischen ca. 40 und 70 Jahre.
Die Appartements, die wir bewohnten waren sehr sauber und gepflegt. Der altmodische Fernseher empfängt nur leider 9 Programme und könnte mal gegen ein modernes Flachbildgerät ausgewechselt werden. Auch das "Radio" auf der Nachtkonsole ist mehr als lächerlich.Eine Minibar, Telefon, Balkon, Badezimmer mit Badewanne und integrierter, locker montierter Dusche waren vorhanden.
Die Qualität der Speisen war gut und die Speisen wurden geschmackvoll zubereitet. Die vor 2 Jahren üblichen Aufbackbrötchen zum Frühstück gab es aktuell nicht mehr, sie wurden durch frische Brötchen ersetzt. Ansonsten ist die Atmosphäre gut und gediegen, für Menschen, die sich im stilvollen Ambiente der vorletzten Jahrhundertwende wohlfühlen.
Das Personal ist freundlich, doch kann man sich manchmal des Eindrucks nicht verwehren, dass man es mit einer leicht gequälten Freundlichkeit zu tun hat, die nicht wirklich von Herzen kommt. Sonst ist aber wirklich nicht viel zu sagen, wir wurden jedenfalls immer sofort bedient, die Wartezeiten waren also angemessen.. Da wir vor zwei Jahren schon einmal in diesem Hotel residiert haben, musste ich, als Musikliebhaber feststellen, dass zu jeder Frühstücks- und Abendessenszeit immer noch die selbe, einlullende Hintergrundmusik als Dauerschleife lief, die mir schon vor 2 Jahren auf die Nerven ging. Damals wurde auf meine Beschwerde hin mal die CD gewechselt, aber nur einen Tag später lief diese "Wellness-Musik" wieder. Diesmal habe ich es deswegen einfach genervt hingenommen. Das größte Problem war aber diesmal, dass sich im Gegensatz von vor 2 Jahren eine Möwenkolonie auf dem Dach breitgemacht hat und durch ihr andauerndes Geschrei die Abend- und späte Nacht- / frühe Morgenruhe empfindlich gestört hat. Nach dem entsprechende Hinweis an der Rezeption, gab man sich schulterzuckend der Aussage hin, dass man da nichts machen könne und die Dächer aus Gründen des Tierschutzes nicht mit den üblichen Stacheln gegen landende Vögel präparieren könne. Der Schutz der Nachtruhe der Gäste speziell im rückwärtigen Gebäudeteil, scheint hier jedenfalls eine niedrigere Priorität zu haben. Das finde ich schlecht und ist für mich ein entscheidendes Kriterium, hier nicht nochmal zu buchen.
Die Lage ist gut bis sehr gut, da der Strand und die Strandkorbvermietung in ca. 2 Minuten Gehzeit zu erreichen sind. Viele Zimmer haben Meerblick, besonders die im nördlichen Turmbereich, der zum Neubautrakt gehört und den wir auch bewohnten. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden nur wer es noch turbulenter mag, sollte zu Fuß (ca. eine halbe Stunde) in den Ostteil von Kühlungsborn wandern. Dort findet man eine Menge kleiner Geschäfte und auch mehr Unterhaltungsmöglichkeiten. In der Nähe von Kühlungsborn ist der Besuch der alten Hansestadt Wismar, Bad Doberan und auch Rostock/Warnemünde sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berthold |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |