Das Hotel besteht aus einem alten, gut renovierten Teil und aus einem Neubau. Restaurant, Rezeption und ein Teil der Zimmer befinden sich im "alten" Teil. Dieser verfügt über keinen Aufzug. Das Hotel hat 2 Stockwerke, die Zimmer liegen zur West- und Ostseite. Der Wellnessbereich befindet sich ausnahmslos im Neubau. Angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis. Gute Gastronomie in der Umgebung. Ende April 2009 14 Tage nur Sonne, optimale Urlaubsvoraussetzungen.
Wir waren im Altbau untergebracht und hatten ein Appartement mit kleinem Wohnraum, Schlafraum, separater Toilette und Badezimmer (Zi. 209). Ordentlich renoviert. Ausreichende Möblierung. Kleines Fernsehgerät mit 10 Programmen, kein Internetzugang. Zwischen unseren Balkonen verliefen außen 2 große Lüftungsrohre, die relativ viel Lärm machten. Wurden aber spätestens nach 22: 00 Uhr abgeschaltet. 2 kleine Balkone mit 2 Monoblockstühlen und kleinem Tisch. Zimmersevice sehr gut, täglich frische Handtücher, häufig frische Bettwäsche, alles sehr sauber. Leider kein Aufzug, für die Generation 60+ mit Gepäck sehr beschwerlich.
Hier kann ich mich der Meinung von Klaus voll umfänglich anschließen: das Frühstücksbuffet sieht umfangreich aus, reduziert sich bei genauerer Betrachtung aber auf eine Sorte Brötchen (aufgebacken, aber selten richtig locker), 1 Sorte Vollkornbrot, Toastbrot und ein normales Brot. Wenige Sorten Wurst und Käse. Lachs nur sonntags, sonst kein Räucherfisch. Selten Obst, wenig Gemüse. Warmes Buffet bestand aus Rührei, Speck, Minifrikadellen oder Würstchen. Spiegeleier und Crepes werden am Buffet angerichtet, sind aber, wenn kein Bedarf ist, schnell trocken oder kalt. Das Personal war fürs Nachlegen und Abräumen schnell überfordert, vielfach wurde nur nach Aufforderung nachgelegt. Wie obern schon erwähnt, waren die meist Auzubildenden sehr bemüht, es wirkte wenig professionell. Das Abendrestaurant haben wir wegen der Erfahrungen beim Frühstück nicht genutzt.
Zurückhaltende Freundlichkeit des Pesonals. Meines Eindrucks nach überwiegend Auszubildende, die sich sehr bemühten, allerdings fehlt die gewohnte Professionalität. Im Hintergrund die strenge Chefin. Zimmerservice nahezu perfekt.
Kühlungsborn ist optimaler Ausgangspunkt für Tagestouren zwischen Schwerin/Wismar und Rostock/Darß. Aber auch der Ort bietet reichlich Gelegenheit für Spaziergänge und Unterhaltung. Der Strand ist binnen Minuten zu erreichen, er ist sehr sauber, hat eine schöne Promenade mit ausreichend Gastronomie und öffentlichen Toiletten. Strandkörbe 7..8 €. In den Sommermonaten steht in Kühlungsborn-Ost das 55m hohe Riesenrad (6€ p. P.) mit herrlichem Blick über Kühlungsborn.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |