Alle Bewertungen anzeigen
Sonja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Wenn man absolut anspruchslos ist, akzeptabel
1,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir wohnten in diesem zweistöckigen Nebengebäude mit Blick auf den Parkplatz und die Zufahrt zum Haus. Das Gelände ist weitläufig und was Alter und Nationalität anbelangt relativ bunt gemischt zwischen Italienern, Deutschen und Kroaten, jung wie älter. Zustand und Alter des Hotels: Das Nebengebäude ist so ein typischer Blockbau von damals - quadratisch, praktisch, gut. Ein weiteres Nebengebäude war offensichtlich unbewohnt- man sah Bettzeug und Matratzenstapel durch Fenster. Wir waren heilfroh, nicht in diese kleinen Bungalows verfrachtet worden zu sein. Alles machte doch einen ziemlich heruntergekommenen Eindruck. Die Bar vor dem Speisesaal war nie besetzt, und die 3 Nischen im Gang vor dem Speisesaal, die gemütlich sein sollten, waren von der Bepolsterung her einfach alt und wurden als Raucherecken genutzt. Die unbepolsterten Kunststoffstühle draußen ... also wir haben einfach festgestellt, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht passt. Man kommt mit sowas klar, wenn man sich sagt, dass man sich eben nichts besseres leisten konnte, und die Kosten nun wirklich okay sind - aber wir haben kalkuliert, was wir im Familotel in Deutschland gezahlt hatten für den absoluten Luxus pur, und müssen leider feststellen, dass das Hotel Resnik die reinste Abzocke dagegen ist. Es gab so viele Appartements in der Umgebung, auch für so viele Leute wie uns (7 Pers.) gar kein Problem. Einfach hinfahren, und dann bleiben, wo es einem gefällt - das ist in der Hauptsaison überhaupt kein Problem. Jeder sagte uns im Vorfeld, dass ja bereits alles ausgebucht sei - die meisten privaten Unterkünfte stehen weder im Internet noch bei einer Reiseagentur - also einfach hinfahren, anschaunen, dableiben.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das die Zimmer vor paar Jahren wohl mal renoviert wurden, sah man schon - aber es war alles sehr eng - wir hatten zwei Zimmer verbunden über eine Tür inkl. einem Bad dazwischen - innenliegend - welches viel zu klein war - man konnte zu zweit eh nicht drin stehen, und auf Toilette gehen... nun, man quetschte sich in die Ecke hinter die Tür. Die Klobrille verabschiedete sich ständig. Die Lüftung erfolgte über einen kleinen Ventilator, der zwar weithin zu hören war, aber nichts brachte. Der Schimmel an den Isolierungen hat seit der Renovierung längst wieder Einzug erhalten. Wir hatten unser Kinderbett dabei für die Jüngste... - also Kinderbetten oder Kinderhochstühle im Speisesaal - sowas gibt es da nicht. Es gab auch keinen Tisch in den Zimmern und wir hatten für zwei Doppelbetten einen kleinen Schrank für die Sachen, so dass klar war, dass zwei Leute aus dem Koffer leben durften. Die Vorhänge waren zu kurz, so dass man sie nie ganz schließen konnte, um sich abneds umzuziehen. Weil die Balkontür zwischen Rahmen und Tür so verzogen war, dass ein riesen Spalt aufklaffte, kamen bei uns immer die Mücken zum Zuge, und weil die Isolierung der Wände so gut war wie die der Fenster, hörte man jedes Wort der Nachbarn nicht nur vom Balkon sondern auch direkt durch die Wände und Decken. Wir waren froh, als wir wieder zu Hause in Ruhe schlafen konnten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir reisten mit 4 Erwachsenen und 3 Kindern an. Ein Tisch für uns alle im Restaurant zu ergattern war schwierig in der Hauptsaison. Als wir uns erdreisteten, zwei Tische zusammenzustellen, beschwerte sich das Küchenpersonal, welches mit den Abräumwagen nicht mehr durch alle Gänge kam. Sauberkeit und Hygiene war okay. Das Buffet war so schlecht, dass mir nach 3 Tagen diese Fritten schon zum Hals ... also immer dasselbe und wenig Auswahl. Dann war die Kochkunst doch sehr bescheiden. Zu dem Brokkoli oder Blumenkohl mal eine Sauce Bechamel oder so... absolute Wunschgedanken. Also wenn man nicht kochen kann, mag einen das Essen begeistern .. zumindest in den ersten Tagen. Das Frühstück ist ebenfalls sehr spartanisch und die dekorative große Schüssel mit einer Marmelade (Sorte unbestimmbare Mischung) und daneben die große Schüssel mit Nutella - man konnte frei wählen, wovon man sich einen Löffel auf seinen Teller klatschte. Man konnte sich alternativ ein Tütchen Honig aus dem klebrigen Kasten fischen (Klebrig, weil die wohl nicht alle so gut verschweißt waren - da klebte alles zusammen). Wenn man sowas nicht mochte, konnte man sich eine der 4 Wurstsorten oder die eine Sorte Käse nehmen, die es die ganze Zeit über gab. Zur Auswahl an Brot gab es normales Weißbrot in Scheiben oder Weißbrotscheiben mit etwas Vollkornmehl drin. Die koatische Küche in den Restaurants in Trogir im Vergleich zu der des Hotels Resnik - Vergleich zwischen Haferschleimsuppe und einer Crème Caramel.


    Service
  • Schlecht
  • Die Böden der Zimmer waren schon bei unserer Ankunft dreckig, auch eine Bemängelung, nach der dann erstmal ein Fernsehmonteur kam statt einer Putzfrau, brachte keinen wirklichen Erfolg. Eigentlich hatte man immer das Gefühl, dass die Leute an der Rezeption einen gut verstehen würden, nur kam manchmal absoluter Humbuk raus. Mal hatten wir zu wenig Handtücher, dann fehlte ein Bettlaken... die Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen, da der Betreuungsraum keinesfalls ansprechend wirkte. Einen tollen Spielplatz ... hätten wir gerne gehabt. Zum Arzt sind wir gefahren mit dem Privat-PKW. Auf Anfrage wurde uns der weg dorthin beschrieben - das hätte jeder Privathaushalt mit Ferienwohnung ebenfalls gemacht. Schön, dass es ein Lunchpaket zu Mittag gab, wenn man All-Inclusive gebucht hatte, wobei wir immer das gleiche Essen hatten. Unsere italienischen Zimmernachbarn wollten sich einfach draußen unterhalten - auch mal bis um 2 Uhr morgens - und wie richtige Italiener nunmal sind auch manchmal etwas lauter - warum nicht. Dummerweise war das bei der nicht vorhandenen Schalldämmung der Zimmer und Fenster für uns eine schlaflose Zeit. Nachdem die Italiener nicht auf Ihre Unterhaltung verzichten wollten, haben wir an der Rezeption Bescheid gegeben. Die haben sich sofort darum gekümmert, und es gab auch keinerlei Diskussion. Also das Hotelpersonal bsi auf die Küchenmitarbeiter war absolut hilfsbereit, nur hat das den Hotelstandard nicht heben können. Hier war einfach klar, dass der Hotelbesitzer in das Hotel reinvestieren muss, anstatt es immer nur zu melken - letzteren Eindruck hatten wir nämlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Direkt am Flughafen. .. anfangs haben wir gedacht, wir reisen gleich wieder ab bei dem Fluglärm. Unser Reisebüro hatte uns versichert, wir würden aufgrund der Fensterisolierung nichts hören. Ich fragte mich, ob der allen Enstes die einfache Scheibe in dem Holzrahmen als Isolierung bezeichnet hat. Da hat er wohl die klaffende Lücke (ca. 2 cm) zwischen Balkontür und Türrahmen übersehen. Aber unser Fenster konnte man wenigstens schließen, bei meinem Bruder ging das aus sicherheitstechnischen Gründen nicht, denn da mußte man befürchten, dass diese ganze Fensterrahmung zusammenbrach. Der Fluglärm war also so laut, dass man beim Telefonieren eine Pause einlegen mußte, weil er ungefiltert in die Zimmer drang. Die direkte Lage des Hotels gegenüber Split in derselben Bucht sorgt im Strandbereich dafür, dass hier die Algen jeden Stein überziehen und die Fische recht spärlich unterwegs waren. Von Artenreichtum kann ebenfalls nicht mehr die Rede sein - leider. Wir fuhren über Trogir auf die angrenzende kleine Insel und dann Richtung Süden - tolle Bucht, super Wasser, viele Fische.... dort hätten wir gleich eine Ferienwohnung nehmen sollen... . Wir haben eine Tagestour zu den Kastellen Richtung Split und Split selbst geplant. Gemäß Reiseführer alles höchst sehenswürdige Orte.... - sollte man sich in der Hauptsaison sparen. Die Kastelle waren nicht sehenswürdig und Split einfach überfüllt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja
    Alter:31-35
    Bewertungen:1