Das Hotel besteht vorrangig aus Appartements. Alle Zimmer sind in historischen Gebäuden untergebracht, welche liebevoll restauriert wurden. Die Einrichtung ist modern und stilvoll. Die Sauberkeit ist okay. Wir hatten das Arrangement "Wintererholung" gebucht (2 Übernachtungen im Appartmement mit Frühstück, 1 Abendessen und 1 Tageseintritt in die Therme Bad Sulza - für 2 Personen). In dieser Jahreszeit waren vorrangig Pärchen im Hotel. Unbedingt die Therme in Bad Sulza besuchen. Wenn man abends mal rustikal, bodenständig und lecker essen möchte, dann im Restaurant "Am Schwanentecih" in Bad Sulza. Bitte vorher reservieren, da schnell ausgebucht.
Die Zimmer (Appartement) sind großzügig geschnitten und durch die offenen Balken rustikal. Dem gegenüber hat man moderne Möbel, die aber super passen. Ebenso die kleine transportabel Küche. Das Bad besitzt eine sehr große Dusche und vile Ablagen und Haken. Das ist sofort positiv aufgefallen. Ergänzen könnte man eine Kosmatikspiegel und eine Fön, der seinen Namen verdient. Der vorhandene Fön brachte nur ein laues Lüftchen hervor. Alles war sauber.
Lediglich die Bedienung beim Abendessen liess zu wünschen übrig. Man konnte schon mal 25 min auf Getränke warten. Für uns unverständlich, da kein Hochbetrieb war. Das Essen war sehr gut, die Portionen nicht zu groß und qualitativ hochwertig. Die Preise für die Getränke im Restaurant waren recht hoch. Das Frühstück war in Ordnung, viele frische Produkte. Etewas mehr Auswahl bei Wurst und Brötchen wäre schön.
Vom ersten Empfang bis zur Abreise war das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Bereits beim Check-in waren in kurzer Zeit alle Infromationen übermittelt.
Auerstedt liegt 3 km von Bad Sulza entfernt und ist ein kleines Dorf. Das Resort ist das Highlight des Ortes. Bis zur Therme in Bad Sulza fährt man 10 min mit dem Auto. Die Therme sind die besten Therme,die wir je besucht haben. Ein moderner Saunabereich, der Liquid-Sound-Tempel- selbst die Gastronimie ist weit von fettiges Pommes und Currywurst entfernt. Erholung pur! Ansonsten kann man einen Abstecher nach Freyburg in die Rotkäppchen Sektkellerei machen, oder Naumburg und Apolda besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gitte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 37 |