- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hier wird Renovierungsbedarf als "Tradition" verkauft und es in keinster Weise erkennbar, warum dieses Hotel 4 Sterne bekommen hat, und weder Zimmer noch Frühstück sind ihr Geld wert. Mein erster Gang war nach Ansicht des Zimmers zurück zur Rezeption, wo ich um ein dem Preis angemessenes Zimmer bat. Schließlich hatten wir ein Komfortzimmer gebucht und meine Kreditkarte war bereits Tage vor unserer Anreise vom Hotel belastet worden. Die hilflose Rezeptionistin erklärte, dass das Hotel ausgebucht sei und wir maximal für eine Nacht zwei Einzelzimmer bekommen könnten. Wir müssten nach der Nacht wieder in das zugewiesene Zimmer ziehen. Weiterhin erklärte sie, dass es sich bei den Zimmern, die auf der Homepage gezeigt werden, - wie dort angemerkt - nur um Beispielbilder handeln würde und die allermeisten Zimmer und das Bad ähnlich wie unseres wären. Daher könnte sie uns nicht weiterhelfen. Das Zimmer hatte zwar eine gute Größe, war aber mit abgestoßenen Möbeln aus den 60iger bis 80iger Jahren eingerichtet. Es sah einfach nur gammelig aus. Tapeten und Teppichboden stammen ebenfalls aus dem letzten Jahrhundert. Das Telefon kann von Menschen unter 30 vermutlich nicht mehr bedient werden. Es weckte zwar bei uns nostalgische Gefühle, wäre aber besser im Museum als in einem Hotelzimmer untergebracht. Allerdings gab es zwei "moderne" Einrichtungsgegenstände: ein Flachbildschirm-TV sowie ein Boxspringbett. Letzteres war aber so tief angebracht, dass sich normal große Menschen nicht mal eben einfach drauf setzen können. Da es außer einem Stuhl am "Schreibtisch" keine weitere Sitzgelegenheit gibt, war man darauf angewiesen. Steckdosen z.B. zum Laden der Smartphones am Bett waren nicht vorhanden. Dort, wo Steckdosen waren, gab es keine Ablegemöglichkeit. Verdunkeln ließ sich das Zimmer kaum. Da es sich um ein Hotel in zentraler Stadtlage handelt, ist der Geräuschpegel entsprechend. Das hatten wir aber auch eingeplant und waren darauf vorbereitet. Das Badezimmer war ein schlechter Witz. (Andere Reisende haben es bereits treffend beschrieben und entsprechende Fotos hochgeladen. Deshalb verzichte ich auf das Hochladen von Bildern.) Es war deutlich kleiner als die meisten Gäste-WCs in Wohnungen. Übergewichtige Menschen hätten hier keinerlei Chance, Toilette oder Dusche zu benutzen. Menschen mit Platzangst werden vermutlich niemals die Tür schließen. Abtrocknen war im "Badezimmer" unmöglich. Ablagemöglichkeiten waren nicht vorhanden und man musste deshalb den Kulturbeutel mit sämtlichen Utensilien im Koffer aufbewahren. Die Seife-Dusch-Haar-Flüssigkeit war von minderwertiger Qualität und trocknete die Haut aus. Es gab weder einen Kosmetikspiegel (wo hätte der auch Platz gehabt???) noch andere Standardutensilien wie Bodylotion oder Duschhaube, die standardmäßig zu einem 4-Sternehotel gehören. Die Ablage wurde von einer Papiertuchpackung (ebenso von minderwertiger Qualität) fast ganz in Anspruch genommen. Die übereinander gestapelten Waschlappen nahmen dann den restlichen Platz ein. Die beiden Plastikzahnbecher standen ineinander in einer Halterung und waren nicht als Abstellmöglichkeit für Zahnbürsten geeignet, da diese zu lang (!!) waren für den Zwischenraum zwischen Becher und Ablage. Das Frühstücksbuffet war übersichtlich. Es gab Weizen-Aufbackbrötchen (!!!), die offensichtlich manchmal länger dort lagen, so dass sie zäh und ungenießbar waren. Croissants (Aufbackware) waren nur am 1. Tag zu bekommen; an den anderen Tagen waren sie bereits um 9.00 Uhr "aus". Mini--mini-Mehrkornbrötchen - a la "Haps und weg" (Aufbackware!!) gab es nur am Feiertag. Brot und Käse waren wie auch die Marmeladen und Honig Industrieware. Zum Aufschnitt können wir keine Auskünfte geben, da deftige Wurst wie bspw. Thüringer Rotwurst nicht unser Frühstücksgeschmack sind. Butter, Frischkäse etc. waren in kleinen Plastikverpackungen und sind deshalb in der heutigen Zeit, wo es um Müllvermeidung geht, ein echtes No-Go. Neben Müsli und Co gab es aufgepeppten Obstsalat aus der Dose, Quark und eine kleine Joghurtauswahl. Ebenso gab es eine Obstplatte mit frischem Obst. Das einzige Highlight am Buffet. Neben den üblichen Heißgetränken konnte man sich mit Wasser und zwei verschiedenen Säften versorgen. Die Tische passen nicht zu den Stühlen und wir hoben mit unseren Beinen automatisch den Tisch an. Deshalb mussten wir grundsätzlich eine unbequeme Sitzposition einnehmen. Dabei sind wir durchschnittlich groß. Die Tischdecke war an zwei Tagen stark verschmutzt. Offensichtlich war nur neu eingedeckt, die Tischwäsche aber nicht gewechselt worden. Wie konnte man nur die zahlreichen Kaffeeflecken übersehen? Der Herr, der das Frühstücksbuffet betreute, hat offensichtlich wenig Freude an seinem Beruf und weder Gäste noch Tische noch das Buffet gut im Blick. Zwei kleine Parkplätze stehen zur Verfügung. Die Kosten belaufen sich auf 9,00 € pro Nacht. Als wir am 2. Abend keinen Parkplatz dort bekommen konnten, wichen wir auf einen nahe gelegenen kostenpflichtigen Parkplatz aus. Wir meldeten uns direkt an der Rezeption, so dass die Parkgebühr für die kommende Nacht storniert wird. Die freundlich-hilflose Rezeptionistin teilte uns mit, dass wir dieses erst bei der Abreise melden und wir dann selbstverständlich keine Gebühren für diese Nacht zahlen müssten. Beim Auschecken wurden uns dann aber diese Gebühren berechnet. Als ich die Rezeptionistin mit der Aussage ihrer Kollegin vom Vortag konfrontierte, zuckte sie nur die Schultern und meinte, dass ihre Kollegin uns falsch informiert habe. Erst nachdem ich verlangte, jemanden vom Hotelmanagement zu sprechen, verzichtete sie auf die Abrechnung der Gebühr für die entsprechende Nacht. Eine bodenlose Unverschämtheit - besonders, weil wir einen Tag früher abreisten und das Hotel ohnehin einen Batzen Gewinn machte. Auf die Nachfrage der Rezeptionistin bezüglich unserer Zufriedenheit äußerten wir nochmals unsere Unzufriedenheit und dass das der Grund für unsere verfrühte Abreise sei. Es wurde äußerst unprofessionell reagiert. Es wurde nicht nachgefragt, was unseren Unmut erregte und was das Hotel ggf. ändern kann. Lernchancen sind offensichtlich weder gewollt noch als Entwicklungsmöglichkeit angesehen. Schade! Das Hotel mit einer solchen Geschichte hätte ein riesengroßes Potential. Einzig positiv: die Sauberkeit des Zimmers und des "Badezimmers". Entgegen unserer Buchung und Planung verließen wir das Hotel einen Tag früher als geplant. Wir empfanden Zimmer und Frühstück als Zumutung. Uns war klar, dass wir dennoch für die weitere Nacht bezahlen müssen und haben das in Kauf genommen. Denn das Leben ist zu kurz, um sich über ein schäbiges Zimmer mit einem unzumutbaren Bad und schlechtes Frühstück zu ärgern. Zusammenfassend können wir sagen: niemals würden wir dieses Hotel empfehlen. Wir werden bei nächsten Besuchen den "Schwarzen Bären" in Jena garantiert nie wieder als Unterkunft buchen noch das Restaurant besuchen.
Unzumutbar! Wir sind früher abgereist, denn das Leben ist zu kurz, um sich über ein schäbiges Zimmer mit einem unzumutbaren Minibad zu ärgern. Stern für Sauberkeit.
Das Restaurant haben wir nicht aufgesucht. Das Frühstücksbuffet war übersichtlich mit schlechter Aufbackware, Industrieware und Plastikverpackungen. 1 Stern für die Obstplatte. Das einzige Highlight am Buffet.
Desinteressierter und ignoranter Umgang mit Beschwerden. Desinteressierter "Service" beim Frühstücksbuffet. Stern für die freundlich-hilflose Rezeptionistin, die immer spätnachmittags und am Abend Dienst hatte.
Zentrale Stadtlage.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Erkunden der Städte Jena und Weimar sind problemlos möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |