- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Wastlwirt ist ein gemütliches Hotel, sehr persönlich, gute Gästeschicht und man trifft die Besitzer noch täglich an, was uns sehr wichtig ist! Mit ca. 50 Zimmern eine gute Größe, überschaubar und kein Gedränge am Buffet oder im Wellnessbereich. Das war unser 2. Urlaub im Wastlwirt und wir hatten beide Male sehr schöne Zimmer. Das Restaurant ist etwas ganz Besonderes, es hat 500 Jahre Geschichte und darauf wird auch Wert gelegt, super Essen, regionale Küche aber sehr fein. Viele gemütliche Kellerstuben (Weinkeller, Schnapskeller, Perchtenkeller) Die zusätzlichen Leistungen wie Mittags- und Kuchenbuffet sind speziell bei den Kindern nach dem Schifahren sehr gut angekommen. Hauptsächlich Deutsche und auch viele Österreicher waren dort als wir Urlaub machten, einige Gäste sprachen Englisch. Wir haben uns SEHR wohl gefühlt und kommen gerne wieder, vielleicht auch mal ohne Kinder :) Preis - Leistungsverhältnis ist sehr gut, man bekommt wirklich was geboten für das Geld und die Atmosphäre ist einmalig. Beste Reisezeit könnte ich nicht beurteilen, Sommer und Winter sind sehr unterschiedlich aber wir lieben die Natur und daher werden wir die Empfehlung des Hotels gerne annehmen dass wir den Lungau im Herbst zum Golfen aufsuchen, vielleicht den Einsteigerkurs belegen oder einfach zum Wandern nochmal hinfahren, im September soll die schönste, farbenprächtigste Zeit sein wegen den Mischwäldern. Wetter ist meistens gut, wenn nicht gibt es im Hotel genug zu tun! Das Klima gefällt uns gut, St. Michael liegt auf 1070 Meter und die Luft ist sehr frisch, besonders gut in der Nacht wenn man bei offenem Fenster schläft. Besonders zu empfehlen sind die Hütten im Lungau und die Bergseen, Frau Baier hat immer einen guten Tipp je nach Wetter! Für alle Romantiker gibts die Wastlalm (2km vom Hotel, schöner Spazierweg neben der Mur, dem Fluss), für uns weniger gut weil wir uns direkt im Hotel verwöhnen lassen wollen, aber soweit ich weiss, kann man sich das Frühstück bringen lassen und den Wellnessbereich im Hotel benützen. Das ist dann doch was für den Alternativurlauber! Wenn Sie buchen, dann am besten die Lifestyle-Genusspension, da sind alle Extras enthalten, sogar ein Ausflug mit dem Porsche - geht leider im Winter nicht, aber vielleicht machen wir das mal im Sommer - wir kommen auf alle Fälle gerne wieder!
Die Zimmer sind in sehr warmen Farben eingerichtet und im sehr guten Zustand. Wir hatten 2 Mal sehr schöne Zimmer, Freunde von uns hatten Zimmer im älteren Teil des Hotels die noch in dunklem Holz eingerichtet sind, aber dafür haben sie auch weniger bezahlt. Im Sommer hatten wir ein schönes Zimmer mit Balkon und Blick auf den Katschberg, Sonne praktisch den ganzen Tag und eine spitzen Aussicht (keine großen Gebäude vor dem Hotel, man kann sogar bis ins Nachbardorf sehen). Der Balkon ist groß genug aber schöner ist es auf der Hotelterrasse zu sitzen, die den selben Blick bietet oder die darunterliegende Liegewiese (sehr ruhig!) Im Winter haben wir uns für ein preisgünstigeres Zimmer mit den Kindern entschieden, da braucht man keinen Balkon. Das Hotel ist gut und solide gebaut, die Kinder können auch mal toben ohne den Nachbarn zu wecken, die Zimmermädchen waren sehr sauber.
Die Küche ist sehr gut, besonders gefallen haben uns die Themendinner im Perchtenkeller! Man kann übrigens neben feinem Zander auch noch super traditionelles Gulasch und Apfelstrudel essen. Die Weinkarte im Restaurant ist sehr zu empfehlen, der Chef persönlich empfiehlt den Wein, man kann ihn sich auch selber im Weinkeller aussuchen. Beim Frühstücksbuffet gibts Sekt und eine große Auswahl, geschnittenes FRISCHES Obst - nicht aus der Dose - und sogar Biojoghurt und Bauernbutter. Etwas mehr Abwechslung bei den Salaten am Abend wäre wünschenswert, aber das macht man beim Dessertbuffet wieder gut!
Sehr freundlich, da bekommt man am Morgen ein Lächeln geschenkt. Absolute Weltklasse ist die Kinderbetreuung, Tante Erika! So konnten wir auch Zeit alleine verbringen. Zimmer sind sehr sauber. Bei der Ankunft wird man herzlich von den Rezeptionistinnen empfangen die und sogar bei der 2. Buchung am Telefon wiedererkannt haben! Die Damen im Wellnessbereich sind kompetent aber etwas zu ruhig. Unsere Betten waren immer liebevoll hergerichtet. Im Restaurant konnten wir leider bei der Ankunft nicht an "unserem" Tisch sitzen, aber das wurde bei der nächsten Abreise für uns geregelt!
Direkt im Zentrum von St. Michael, einem kleinen Ort sehr romantisch zwischen den Bergen, gute Anbindung an die umliegenden Schigebiete (Schibus fährt direkt vom Hotel weg, gratis! Unser Jüngster wurde sogar von der Schischule nach dem Frühstück abgeholt!) Waren davor im Sommer beim Wastlwirt und konnten das Hotel sofort finden. Gut erreichbar von der Autobahn von München über Salzburg (ca. 100-120 km - sehr schöne Altstadt!) Kleine Geschäfte, Sportbekleidung und Supermarkt direkt neben dem Hotel, für Bekleidung sollte man aber nach Salzburg oder Spittal in Kärnten (30 Minuten) fahren. Nette Cafes gibts in der kleinen Stadt Tamsweg (17km vom Hotel). Sehenswürdigkeiten genug, wir haben in 2 Urlauben noch immer nicht alles gesehen aber ein Auto ist von Vorteil da die Busverbindungen in andere Orte nicht so günstig ist. Im Ort sind allerdings alle Geschäfte gut zu errechen! Der gesamte Ortskern wurde waehrend des letzten Jahres erneuert, sehr schön geworden!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Großer Swimmingpool, im Sommer waren wir mit der Chefin wandern, im Winter haben wir bei der Fackelwanderung mitgemacht, sehr empfehlenswert! Skiverleih ist gleich nebenan, auch sehr kompetent aber nicht ganz billig, da bietet der Verleih bei den Schiliften eine Alternative. Fitnessraum vorhanden, das Schwimmbad ist sehr grosszügig, man kann lange Bahnen schwimmen, Temperatur gut. Die Kinder konnten neben der Rezeption in einem kleinen Raum gratis Internet benützen und waren die restliche Zeit mit Billiard oder Tischtennis im Kinderspielzimmer beschäftigt. Sauna war gut, es gibt eine spezielle Infrarotsauna und Sauna wie Dampfbad werden abends länger oder auch sehr früh eingeschalten bei Schlechtwetter oder auf Wunsch. Ein Highlight ist die Late Night Wellness... 1 Mal in der Woche wird das Hallenbad zum Lichtermeer und man kann lange nach dem Abendessen noch Schwimmen und eine Massage geniessen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |