Die Lage ist nur für Leute die gut zu Fuss sind und motorisiert geeignet. Es ist komplett barriere-un-frei. Selbst in die unterste Etage und zur Rezeption kommt man nicht ohne Stufen. Einen Aufzug gibt es nicht. Dafür liegt es oben am Hang mit schönem Blick bis zur Wasserkuppe, Parkplätze gibt es genug direkt am Haus. Eine Kuriosität bleibt noch zu erwähnen. Privatsphäre ist unbekannt in diesem Hotel. Auf jedem Tisch steht eine große Tafel mit Namen der Gäste, ob Sie allein oder mit mehreren reisen und was sie gebucht haben. Fehlt nur noch die Adresse von zu Hause und das Jahreseinkommen. Insbesonders den alleinreisenden Gästen (die warum auch immer) direkt am Eingang des Restaurantes platziert waren gegenüber fand ich sehr unhöflich, das alle anderen informiert wurden das sie allein da sind und ob sie nur Frühstück oder sich etwa auch noch Abendessen leisten können. Wenn ich so etwas von den anderen Gästen wissen möchte, frage ich die Leute selbst.
Die Größe war völlig in Ordnung. Allerdings verblüfft es mich das es "Schlüssel" gab und keine Karten. Es gab auch einen Kühlschrank (ohne extra zu bezahlen) mit Wasser für 1,50 € für den ersten Durst. Der Fernseher war neu. Das Bad der Bauzeit entsprechend mit Badewanne. Ausreichend Spiegel und Haartrockner vorhanden. Der Balkon war schön groß und die Möbel waren auch schicker als sonst üblich. Unserer zeigte zum Wald zur Nordwestseite (zur Abendessenszeit wurde es sonnig). Die Zimmer zur Straßen-/Parkplatzseite zeigen nach Süden.
Der Speisesaal besteht aus mehren Räumen so das nicht alles einsehbar ist. Es ist immerhin ein Tagungshotel und deshalb essen viele Leute auch manchmal gleichzeitig. Das Highlight war die große Außenterrasse, nur leider nicht eingedeckt und alle Stühle und Tische zusammengestellt. Also konnte man nur sein Getränk nach dem Essen noch mit raus nehmen (da die Bar geschlossen war, sicher auch die beste Alternative). Das Buffet hatte nicht besonders viel Auswahl, aber von der Qualität nicht zu beanstanden. Große Extravaganzen kann man nicht erwarten.
Das Hotelpersonal war freundlich, allerdings um ein Urlaubsgefühl aufkommen zu lassen war das Personal viel zu sehr bemüht zu putzen. Man dachte ständig man stört und ist im Weg. Z.B. während die Gäste frühstücken, den Speisesaal zu putzen und laut mit Stühlen zu schieben fand ich sehr ungemütlich. Und bei nur 3 belegten Tischen (von 9) in einem Raum den Nachbartisch für das Mittagessen einzudecken, während wir noch gegessen haben fand ich auch nicht schön. Aber wer es mag das alle Leute ständig um einem herum arbeiten, findet es sicher positiv.
Das Hotel liegt neben einer Ferienhaussiedlung ewas abseits einer mäßig befahren Landstraße. Der nächste Ort ist paar Kilometer entfernt, bietet aber kaum eine nennenswerte Infrastruktur. Es ist ruhig, mit dem Auto gut zu erreichen (ohne gar nicht) und ziemlich zentral zwischen Fulda und der Wasserkuppe. Für einen Kurzurlaub , um die Rhön kennenzulernen ist die Lage sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool war erstaunlich groß, und es war auch kaum jemand schwimmen. Die Sauna war auch ausreichend groß und relativ neu, allerdings die Duschen/Wc´s daneben nicht. Und der Saunabereich war in der letzen Ecke vom Keller. Das Ambiente war nicht so toll. Aber wenigstens sehr gut geheizt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |