- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Guter erster Eindruck, der Helgoland-Architektur entsprechend klein, aber nett. Empfang, Wellness-Bereich sauber Lieber etwas mehr ausgeben und das erste Hotel am Platz wählen (atoll), oder auf eine kleine, persönliche Pension, Appartment-Whg ausweichen. Fazit: fahren seit 20 Jahren nach Helgoland, werden aber nie wieder ins Insulaner gehen.
Ok Klein für 4****, aber wie erwartet. Nur sauber dürften sie sein....keine Liebe zum Detail, Staub in den Ecken, Fenster dreckig, an Kleinigkeiten mangelt es halt Faire Wertung: 3***
Haben nur gefrühstückt. Aber folgendes sagt eigentlich alles: Ich: Zwei Cappuccini für's Zimmer bitte (nicht telefonisch, persönlich im Frühstückbereich) Antwort: "jetzt ist's schlecht" und "kostet extra" Ich: gut, das zahl ich Antwort: dauert aber 10min Ich: Vielen Dank! Ich geh zum Coffee-Shop Antwort: "machen Sie's"
Empfang: man ist zwar im Norden und sollte die typisch norddeutsche Unterkühlthalt erwarten. Wenn original ist, ist das auch völlig ok. Gespielte Freundlichkeit ist aber unerträglich Gastronomie: unterirdisch (s.u.)
Zwar direkt am Wasser, Strand. Problem: gegenüber ist auch ein kommerziell genutzter Hafen. Lösch-, Ladevorgänge finden in den sehr frühen Morgenstunden statt. Sehr kleiner Balkonaustritt zur Ostseite. Keine Sonne nach 14 Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness-Bereich: klein aber fein, netter Sonnenliegebereich außen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |