Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 1 Woche • Winter
Hält nicht was es verspricht
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Man merkt dass das Hotel vergrößert wurde. Alles verschachtelt, etwas eng. Zugang zum Speisesaal oder zur Rezeption nur über die Bar und á la carte Restaurant, was für Nichtraucher sehr unangenehm ist. Zimmer könnten moderner sein, aber was am meisten gestört hat, es war kalt. Die Heizung war so programmiert, dass man sich nie wohlfühlen konnte auf dem Zimmer. Der Blick aus dem Fenster war trist, wir haben uns nie wohl gefühlt. Wie dieses Hotel zu 4 Sterne und dem Zusatz Royal kam, können wir nicht nachvollziehen. Vielleicht hätten wir stutzig werden sollen, als wir kurzfristig buchen mussten und alle Top Hotels in Obertauern ausgebucht waren, nur das Rigele nicht. Das Besitzer Ehepaar sollten sich um ihre Gäste mehr kümmern, dann könnten sie aus deren Mund hören, was absolut verbesserungswürdig ist. Wir buchen hier jedenfalls nicht mehr und empfehlen können wir dieses Hotel auch nicht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer war groß aber sehr kalt, das war mehr als unangenehm, kostet locker 1 Sonne. Möbel alt aber noch im Rahmen. Sauberkeit war sehr gut, keine Lärmbelästigung und keine Geruchsbelästigung. Aussicht aus dem Fenster war depremierend. Minibar vorhanden mit den üblichen überhöhten Preisen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen entsprach weder in der Qualität noch in der Auswahl einem 4-Sterne Hotel. Da sind wir ganz anderes gewöhnt, auch in Obertauern. Teilweise mussten wir Speisen zurückgeben, weil sie einfach ungenießbar waren (Spanferkelrollbraten!!). Die angebotene Nachmittagsjause war teilweise ein Armutszeugnis, wenn wir nur an den Strudel denken, der uralt aus dem Kühlschrank angeboten wurde. Die Flasche Wasser am Abend für über 5 Euro war eine Zumutung. Der Speisesaal war sehr eng, das liegt wahrscheinlich an der Erweiterung des Hotels, der Speisesaal ist der alte. Gemütlich war es nicht.


    Service
  • Gut
  • Chick-in war super, der Hausboy half uns das Gepäck aufs Zimmer zu bringen und erklärte uns das Haus. Die junge Dame am Empfang war ebenfalls sehr nett, wo war dem Empfang wirklich gut. Die Besitzer aber haben sich nie um uns gekümmert. Der Chef saß lieber an der Bar und rauchte. Die Chefin an der Kasse/Rezeption, die ersten Worte von ihr hörte ich beim bezahlen. Ansonsten waren sie nicht greifbar. Das Personal im Speisesaal war sehr freundlich und zuvorkommend, wenn auch die Begrüßungszeremonie jeden Abend die gleiche war und etwas aufgesetzt wirkte.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Liegt zwar in der Nähe der Lürzer Alm, aber ansonsten kamen wir uns etwas abseits vor. Das Hotel wirbt mit der Lage an der Piste, das stimmt aber schlicht weg nicht. Mit den Skiern kann man nicht zu der Piste die ca. 250m fahren, da auf der Zufahrt Splitt gestreut wird. Also heisst es Skier schultern und maschieren. Tiefgarage ist vorhanden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Den Wellness Bereich und das Hallenbad haben wir nur besichtigt, da der Verbindungsweg vom Pool zur Sauna durch einen Kellergang führte, der einer Räucherkammer glich. Aber da wir lieber Ápres Ski in der Lürzer Alm machten (da war es wärmer als auf unserem Zimmer) haben wir das nicht so vermisst. Empfehlenswert ist der Wellnessbereich nicht. Disco gehört zum Hotel, im Zimmer war aber nichts davon zu hören, lag an der Lage unseres Zimmers. Das skifahren in Obertauern entschädigt aber für vieles.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:51-55
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Hotel: festzustellen ist, dass die ältesten Zimmer 5 Jahre alt sind. Der Stil ist unserem Alpenraum angepasst. Wenn jemand moderne Zimmer wünscht, so trifft dies wahrscheinlich nicht den Geschmack. Es sind jedoch alle Zimmertypen im Internet abgebildet, sodass der Kunde das gewünschte Zimmer auswählen kann. Der Grossteil unserer Gäste empfinden die Temperaturen im Zimmer zu warm. Wenn es Jemanden zu kalt ist, bräuchte er es nur zu sagen und die Heizung wird raufgestellt. Lage: Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Obertauern und diese Lage wird von den Gästen bevorzugt. Interessant ist, dass der Gast sich unser Hotel ausgesucht hat, wissend wo sich das Hotel befindet, und nach einem Jahr nach seinem Aufenthalt sich in diesem Forum über die Lage beschwert. Wenn Jemand abseits des Ortes urlauben möchte, so ist das Rigele Royal natürlich die falsche Adresse. Im Frühjahr, wenn die Straßen zwischen den Häusern nicht mehr vom Schnee bedeckt sind, so ist der kürzeste Weg ca. 180m zur Skipiste. Gastronomie: Da sich der Gast anscheinend immer in der Lürzeralm aufgehalten hat, kann er sicherlich die Nachmittagsjause schlecht beurteilen. Es gibt abwechselnd Bauernjause, Pizza, Weißwürste, Kaiserschmarrn, Schinkenfleckerl und zusätzlich täglich frische Mehlspeisen. Vielleicht war wirklich ein altes Stück Strudel dabei – sorry kann passieren. Das Essen wird von unseren Gästen hoch gelobt. Kann man auch den anderen Hotelbewertungen entnehmen Sport Unterhaltung Dass das Hallenbad mit dem Außenpool nicht empfehlenswert ist – Alle begeistert – habe ich noch nie gehört und ist wohl absolut subjektiv, auch deshalb, da nie benutzt. Kritik am Verbindungsgang wird entgegengenommen. Wir werden dies in diesem Sommer ändern. Tipps & Unterhaltung Das Rigele Royal gehört zu den Hotels in Obertauern mit der besten Auslastung. Die Chefin sitzt täglich mindestens 8 Stunden an der Rezeption und somit hat der Gast die Möglichkeit täglich seine Kritik an die richtige Person zu richten, damit Kritiken und Wünsche sofort erledigt werden können. Wenn der Chef an der Bar sitzt, doch deshalb um sich um die Gäste zu kümmern. In dieser Beschreibung hört sich das so an, als ob er alleine an der Bar sitzt und raucht. Im Gesamten finde ich diese Beurteilung sehr fragwürdig und unobjektiv, auch deshalb, da alle Gäste im März 2008 , die den Namen Bernd tragen(Beurteilung ist von Bernd) , uns bekannt sind und langjährige Stammgäste sind.