- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Hotel Righetto handelt es sich um ein familär geführtes Gästehaus, daß neu renoviert ist. Das Hotel macht in seiner Gesamtheit einen sauberen, gepflegten Eindruck. Soweit uns bekannt wird das Zimmer mit Frühstück / Halb- / und Vollpension angeboten. Vorwiegend wird das Hotel von Österreichern, Deutschen und Italienern gebucht, wobei ich den Eindruck hatte, daß viele Gäste Stammgäste sind, welche schon jahrelang dort Urlaub machen. Nicht behindertengerecht. Zimmer wie üblich in italienischer 3 Sterne-Klasse, gottlob aber ohne Adriadusche. Reservierte Parkplätze beim Hotel vorhanden. Wir stellten unseren PKW aber einfach öffentlich ab. Keine Parkverbote etc. Ich würde das Hotel als eines mit der besten Lage in Cavallino bezeichnen. Alternativ, wenn unbedingt ein Pool benötigt wird, würde ich das gleich in in 50 Meter Entfernung liegende Hotel Junior bzw. International empfeheln, wo jedoch keine Preise bzw. Verpflegungen etc. bekannt sind. Des weiteren verfügt Cavallino über keine nächtliche Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften mit Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, daher ist es dort eher ruhig.
Wie bereits erwähnt typisch italienische Zimmer. Klimaanlage extra zu bezahlen 6,- € pro Tag. Deutschsprachiges Fernsehen. Zimmer vollends zufriedenstellend, wenn man sich nicht ein 5 Sterne Appartment erwartet.
Im Hotel befindet sich das Hauptrestaurant, wo Mittag und Abendessen eingenommen wird. Es werden internationale Speisen dargeboten. Für jeden etwas dabei ( stets 5 Vorspeisen / Hauptspeisen / Nachspeisen, sowie Salat- und Vorspeisenbuffet ). Das Frühstück wird auf der Terasse mit direkten Meerblick dargeboten. Des weiteren besteht auf dem zweiten teil der Terasse die Möglichkeit div. andere Speisen bzw. Getränke außerhalb der Voll- Halbpesion gegen extra Bezahlung zu konsumieren. Preise Normal ( z. B 0, 4 Liter Bier 3, 80 auf der Terazza ( in Venedig 5, 50 € aufwärts ?! ))
Sämtliche Angestellte, einschließlich der Chefleute ( Dino und Maura ) waren äußerts freundlich und zuvorkommend, sowie der deutschen Sprache mächtig. Die Zimmerreinigung wurde stets zur vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Sowohl beim Check In als auch beim Check Out gab es keinerlei Wartezeiten oder sonstige Probleme.
Das Hotel befindet sich in einer Sackgasse direkt am Strand. ( eigener Zugang zum Privatstrand über den Innenhof des Hotels ) Ein Supermarkt befindet sich in ca. 300 Meter Entfernung, nach Überquerung der Hauptstraße, wo sich auch ein Laden mit Waren aller Art und eine Trafik befindet. Als Ausflugsmöglichkeiten bietet sich vor allem das naheliegende Venedig an. Wir sind mit dem öffentlichen Bus Linie Nr. 5 ( Ticket in Trafik 1, 80 € pro Person - Kinder bis 4 Jahre frei ) nach Punta Sabbioni gefahren, von wo regelmäßig Fährschiffe nach Venedig ablegen. Wir benutzten die Touristenlinie Marco Polo, wo die Hin- und Rückfahrt 7, 0 € pro Person betrug. In Venedig legt diese Linie in unmittelbarer Nähe der Seufzerbrücke / Markusplatz an. Des weiteren bietet sich die Nebenortschaft Jesolo als Ausflugsziel an, zumal dort bessere Shoppingmöglichkeiten bestehen. Ebenfalls mit dem Bus Linie 5 Erreichbar. Preis 1, 30 €
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Swimmingpool. Im Innenhof steht ein Blockhaus mit Saunakammer. Des weiteren liegen Unterlagen für Wellnessangebote und Kinderanimation im Hotel bzw. am Strand auf, welche von uns jedoch nicht in Anspruch genommen wurden. Bemerkt wird, daß von asiatischen Frauen auch am Strand Massagen angeboten werden. ( legal / illegal ?!? ) Preise hiefür 10,- € Halbkörper-, 15,- € Ganzkörpermassage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |