Das 2013 wiedereröffnete Hotel ist übersichtlich, gut strukturiert und macht einen einladenden Eindruck. Die Inneneinrichtung zeigt eine gekonnte Mischung aus Behaglichkeit und Moderne. Die häufig in inhabergeführten Landhotels zu findenden Kitschdekoberge, welche einen am liebsten zum Müllsack greifen lassen würden, sucht man hier vergebens. Die Einrichtung zeugt allerorts von Stilsicherheit und Geschmack. Während unseres Aufenthalts waren neben jungen -zum Glück kinderlosen- Paaren auch etliche Senioren anwesend. Die Atmosphäre im Haus ist gepflegt-entspannt.
Riesige Zimmer mit hochwertiger Möblierung. Farblich stimmig und wohnlich. Großer, abgetrennter Ankleidebereich mit geräumigem Einbauschrank samt Safe. Gute, bequeme Betten. Die Couch aus grünem Leder wirkt m. E. etwas ungemütlich, aber das ist Ansichtssache. Schwenkbarer TV in guter Größe, Minibar mit täglich zwei Flaschen kostenfreiem Mineralwasser. Schönes Beleuchtungskonzept, leider sind nicht alle Lampen vom Bett aus steuerbar. Großes, helles Badezimmer mit Dusche. Sicher hätte hier noch eine Badewanne Platz gefunden. Schade auch, dass die Dusche nicht über einen der allseits beliebten Regenschauer-Duschköpfe verfügt, sie hätte den Wellness-Wert sicher noch erhöht. Die bereitgelegten Körperpflegeprodukte wie auch die Hand- und Badetücher sind von guter Qualität. In einem zeitgemäßen 4 Sterne-Resort erwarte ich einen Kaffeekapselautomaten oder zumindest einen Wasserkocher auf dem Zimmer, diesen haben wir hier vermisst. Das Hotel teilt die Zimmer aufgrund Ihrer Vergleichbarkeit nicht in Kategorien ein, man kann bei Buchung jedoch zwischen Parkplatz- und Bergseite wählen.
Die Verwöhn-Halbpension bietet Frühstücksbuffet, Mittagssnack (Salate, Suppe, Kuchen) und Abendessen in Buffetform. Qualitativ sind die Speisen gut, die Auswahl ist durchaus in Ordnung. Jedoch habe ich in Hotels der gleichen Kategorie schon vielfältiger und besser gegessen. Dieses ist allerdings als Kritik auf hohem Niveau anzusehen. Die beim Mittagssnack gereichten Salate sind allerdings Eimerware. Diese frisch zuzubereiten dürfte für ein gutes Hotel kein großer Akt sein.
Freundliche und gästeorientierte Mitarbeiter in allen Bereichen. Wir waren sehr zufrieden.
Ruhige, idyllische Lage, umgeben von Wald- und Wanderwegen. Die vor dem Hotelgelände entlangführende Hauptstraße ist mäßig befahren und kaum wahrnehmbar. Kostenfreie Parkplätze finden sich direkt vor dem Eingang. Bis nach Bad Fredeburg sind es 5 km, das hübsche Städtchen Schmallenberg ist 11 km entfernt. Der direkt hinter dem Hotel gelegene wintersportgeeignete Rimberg verfügt über einen Skilift, dessen Talstation direkt am Hotel liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Weitläufiger SPA-Bereich im Untergeschoss mit großem Pool, Saunen und Dampfbad. Hier gibt es einen Zugang zum Garten, in dem sich ein Naturpool sowie eine Blockhaussauna und Ruheliegen befinden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 99 |