- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die gesamte Anlage ist sehr schön angelegt und gut gepflegt. Das Zimmer und Bad sind ausreichend groß und in sehr gutem Zustand. Über die Sauberkeit kann man sich nicht beschweren. Das Zimmer wurde jeden Tag aufgeräumt und komplett geputzt. Das gesamte Personal ist zu jeder Zeit freundlich und spricht zu großen Teilen Deutsch und wenn nicht das, dann immerhin noch ein brachbares Englisch. Der Service ist hervorrragend. Selbst ein Zimmertausch bei nichtgefallen der Aussicht ist, solange ein passendes Zimmer frei ist, ohne Schwierigkeiten möglich. TIPP: Vorab ein Fax schicken, dass man ein Zimmer mit Pool- und Meerblick haben möchte. Die beiden Pools könnten ein wenig größer sein, sind aber sehr sauber, da jeden abend das Wasser gereinigt wird. Der Kinderpool ist nur was für Kids bis 3 Jahren. Das Publikum besteht zu ca. 80% aus Deutschen, der Rest kommt aus England (keine Sauftouristen), Spanien und dem Rest der Welt. Es sind alle Altersgruppen vetreten, wobei die Anzahl der Rentner sicherlich bei 50% liegt und in der Winterzeit wahrscheinlich noch höher ist. Die gesamte Anlage ist behindertengerecht eingerichtet. Es gibt Aufzüge und flache Rollstuhlrampen. Das Essen sowohl beim Frühstück (intercontinetales Frühstück) als auch beim Abendessen ist sehr gut und abwechslungsreich. Abends gibt es zwei Essenszeiten (18-19.30 Uhr und 20.00-21.30 Uhr). Morgends hat man die Möglichkeit sich seinen Platz im Speisesaal oder auf der Terasse herauszusuchen. Abends sitzt man immer am selben Tisch. Dieser wird einem durch den Oberkellner zugewiesen sobald man sich für eine Essenszeit entschieden hat. Es wird bei der Zuteilung der Tische darauf geachtet, dass in der Regel immer Leute am Tisch sitzen die sich auch unterhalten können. Sollten aber einem die Tischnachbarn nicht gefallen, kann man auch einen anderen Platz verlangen. Absolut emfehlenswert ist wenn man sich einen einen Mietwagen nimmt. Man kann damit auf eigene Faust die gesamte Insel erforschen. Top sind Ausflüge nach Los Gigantes, die Mascaschlucht, ins Anagagebirge (Mercedeswälder), die Pyramiden von Guimar, Santa Cruz, Las Terresitas, den Loropark und zu guter Letzt natürlich auf den höhsten Berg Spaniens, den Pico del Teide. Aber Achtung, zum Teil sind Eintrittsgelder ziemlich hoch. Was wir auch empfehlehen können ist das Walewatching über Tui-Ökotours. Wir haben in Begleitung einer deutschen Meeresbiologin Delphine (Tümmler) und Wale (Grindwale) hautnahe erleben können und dabei auch noch einiges über diese Tiere gelernt. Fahren auf der Insel ist eigentlich kein Problem, Alles ist gut Beschildert und von den Mietwagenfirmen bekommt man kostenlos eine brauchbare Straßenkarte zur Verfügung gestellt. Die Autobahnen sind zu fahren wie bei uns in Deutschland, aber Achtung es werden Radarkontrollen gemacht. Also haltet euch immer an die die angegebenen Geschwindigkeiten (Innerorts 40 oder 50, Über Land 90 und auf der Autobahn 120). Auf den Landstraßen ist es etwas anspruchsvoller, da hier oftmals der Fahrbahnbelag schon kaputt ist und die Straßen ziemlich kurvig und eng sind, Wenn man sich aber der Fahrweise der Insulaner anpasst hat man keine Schwierigkeiten. ACHTUNG aber vor Engländern, aus erzählungen heraus wissen wir, dass die aus Gewohnheit schon mal auf der falschen Seite fahren.
Die Zimmer sind sauber und in gutem Zustand, und verfügen über Minibar, Klimaanlage, Mietsafe und Sat-TV (6 deutsche Programme). Man kann ohne Probleme seine selbstgekauften Getränke in der Minibar kühlen. Das Hotel ist da sehr tolerant.
Das Essen ist sehr gut und man muss nicht lange warten bis die Bediehnung kommt. Nach ein bis zwei Tagen kann es vorkommen, dass beim Abendessen bereits die Getränke schon am Tisch stehen wenn man kommt. Sollte man dann was anderes trinken wollen ist das kein Problem und man bekommt dann das was man will. Trinkt man den Wein nicht leer, steht automatisch am nächsten Tag die Flasche wieder am Tisch. Wenn man schon während seines Aufenthalts ein wenig Trinkgeld springen lässt, dann hat man in den Kellnern einen Freund fürs Leben.
Über den Service gibt es nichts neagtives zu sagen. Alle angefangen von der Putzfrau bis hin zur Hotelleitung sind immer präsent und zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit. Checkin- und -out läuft sehr schnell und problemlos über die Bühne.
Das Hotel liegt in der zweiten Reihe und wird nur durch das Riu Palace vom Meer getrennt. Zum Meer muss man etwa 5 Miunten über einige Treppen hinutergehen. Zum Strand Playa del Duke sind es ca. 10-12 Minuten Fußweg. Dieser Strand besteht aus schwarzem Sand ist ca. 50 m breit und 300 m lang. Achtung Liegen und Sonnenschrime kosten Geld. Für 2 Liegen plus Schirm sind am Tag 16,-- € fällig. Da lohnt sich das Mitnehemen von Badetüchern und einem eigenen Sonnenschrim. Das Meer ist nichts für verwöhnte Badeurlauber. Man kann zwar schwimmen und in der Nähe gibt es such Wassersportangebote aber alles in allem ist man am Pool seines Hotels besser aufgehoben. Läuft ma ca. 30-40 Minuten an der Promenade entlagen kommt man direkt ins Zentrum von Las Americas. Aufgepasst dies ist die Hochburg der Engländer. Dort findet man zwar jede Menge Bars und Restaurants, doch ist das nicht so toll wenn vormittgas dort schon die besoffenene Engländer ihr Unwesen treiben. Die Hotels in Las Americas kann man daher nicht empfehlen. Alles nur abgewohnte alte zum Teil heruntergekommene Anlagen aus den 70ern und frühen 80ern. In der Nähe vom Riu Arecas findet man einige tolle 4 und 5 Steren Hotels, z.B. das Bahia del Duke, das Sheraton, usw. Also im Reisebüro immer nach Hotels in Costa Adeje fragen. Zum Einkaufen gibt es gegenüber dem Hotel einen kleinen Supermarkt. doch der ist teuer. Dort kostet eine 1,5 l Flasche Wasser mit Kohlensäure 2,50 €. Billiger ist der Supermarkt neben dem Hotel an der Strasse runter zum Meer und der Sparladen im Einkaufszentrum Paris am Ende des Strandes Playa del Duke. Wer richtig billig einkaufen gehen will muss in die Großen Supermärkte die überall auf der Insel und mitten in den Touristenhochburgen liegen. Dazu ist jedoch ein Mietwagen angesagt, da das Riu Arecas doch etwas abseits liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation findet so gut wie keine statt. Jedoch verfügt das Hotel über 2 Tennisplätze eine Tischtennisplatte und einen Billardtisch, dieser kostet jedoch Geld. 3 x in der Woche sind abends ab 22.00 Uhr Shows, die zum großen Teil auch sehenswert sind. Ansonsten gibt es in der Bar nur eine Hausband, die jeden Tag die gleichen Songs runterleiert. Alles in Allem ist dieses Hotel daher eher was für einen ruhigen erholsamen Urlaub und nichts für Leute die jeden Abend Action haben wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |