- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in mehreren Komplexen aufgebaut, hat höchstens 5 Stockwerke. Die Anlage selbst ist nicht sehr groß, aber auf jedenfall ausreichend. Direkt von der Rezeption aus gelangt man zunächst auf die Sonnenterasse mit Bar und Außenbereich des Speisesaals (durch ein paar Pflanzen getrennt dazwischen befinden sich 2 Billiardtische und eine Tischtennisplatte) und dann in Poolzone. Was uns ein bisschen gestört hat war, dass der Pol seine besten Jahre schon hinter sich hatte- also wir sind nicht baden gegangen aber dafür ist ja auch das Meer da. Ansonsten waren immer genug Liegen auch mit Sonnenschirm da. Man braucht also nicht um 6 Uhr aufstehen, um eine Liege zu reservieren, wie das manche taten. Im hinteren Teil der Poolanalge befindet sich noch ein kleiner Spielplatz mit Rutsche und 2 Schaukeln, sowie eine Poolbar, die bis 16. 00 Snacks anbietet. Bis 18. 00 laufen aber auch fleißige Kellner rum, die einen auch direkt an der Liege bedienen. Das Hotel selbst ist schon etwas älter, teilweise schon saniert auf jeden Fall ist es aber noch sehr gut in Schuss. Der Altersdurchschnitt im Arecas ist eher durchwachsen. Neben älteren Leuten waren junge Paare ebenso vertreten wie Familien mit Kindern. Für Kinder bietet das Arecas meiner Meinung aber nicht viel, bis auf den Miniclub und den kleinen Spielplatz. Das Hotel ist multikulturell. Deutsche sind in einer geringen Überzahl, ansonsten Spanier, Holländer, Engländer, Russen (vereinzelt). Das Hotel verfügt über meherere Fahrstühle und Rampen, leider nicht über eine Behindertentoilette, ich würde es aber schon als behindertenfreundlich einstufen. Zur Verpflegung. wir hatten Halbpension mit Frühstück und Abendessen man kann aber auch nur Frühstück buchen , Vollpension ist nach meiner Information nicht möglich. Im großen und ganzen ist das Hotel sehr gepflegt und hat ein schönes, ruhiges Flair. Die beste reisezeit für Teneriffa ist wohl Juni bis August für Badetouristen. Für Wanderfans eher die Winterzeit.
Die Zimmer sind sehr gut in Schuss und gut gereinigt. Das Bad wurde meiner Meiungschonmal saniert.
Es gibt ein Restaurant mit Außenbereich sowie eine Bar und eine Poolbar. Alle waren sehr hygienisch und sauber. An der Poolbar gabs von spanischen Tapas bis hin zum Hamburger alles, und das auch noch zu einem angemessenen Preis. Das Arecas hat 2 Essenszeiten, eine von halb sieben bis um acht undie die zweite dann von halbn neun bis um 10. Jeden Abend war Showcooking wobei es nicht jeder Koch verstand das Fleich auf den Unkt zu garen. Ansonsten wurde einem das Essen nach 2 Wochen doch ein wenig langweilig, und mit dem Brötchen morgens konnte man jemanden erschlagen!!
Der Service im Hotel war wirklich sehr gut. Wir mussten uns ein paar mal beschweren weil z. B. die Klimaanlage nicht richtig funktionierte. An der Reception war man immer sehr freundlich und stets bemüht die Sache schnell wieder zu beheben, was dann auch der Fall war. Die Zimmerreinigung variierte etwas mit den Zimmermädchen, im Großen und Ganzen wurden die Zimmer aber sehr sauber gehalten. Die Kellner und die Rezeptionisten sprachen einigermaßen gut deutsch und englisch. Ansonsten muss man wohl erwähnen dass es halt Spanien ist und alles etwas ruhiger abgeht..besonders manchmal zu den Abendbrotszeiten..einige Kellner waren schlichtweg unfähig aber das bildete die Ausnahme. Besonders an der Bar waren die Kellner sehr nett und hatten immer einen Spaß parat, ab und zu gabs sogar mal was gratis. Wenn man diese Leute nicht wie Dreck behandelt tum sie es auch nicht mit dir- ganz einfach.
Vom Flugahfen aus sind es ungefähr 20min mit dem Taxi. Das Hotel liegt fast am Ende vn Costa Adeje, somit bekommt man von dem Trubel im Urlaubsort nicht wirklich was mit. Das Arecas liegt direkt hinter dem Palace, die künstlich anglegete Strandzone im Palace ist für die Arecasgäste inklusive. Bis zu der Strandpromenade läuft man über eine Treppe ca 150m. Dort sind aber nur grobe Steine. Baden kann man dann am PLaya del Duque ca. 10min vom Hotel entfernt, also wirklich ok. Allerdings sind da Liegen und Schirme sehr teuer (18, 70 für 2 Liegen mit Schirm), dafür aber sehr konfortabel. Der strand selbst ist wohl der schönste in dieser Region, schön hell mit trükisblauem Wasser. - An die Fuerteventurastrände kommt er aber bei weiten nicht ran, dafür ist er mit seinen rund 300m auch zu kurz. Vor und hinter dem Hotel befindet sich ein kleiner Supermarkt, außerdem noch am El Duquestrand mehere Bars und Cafe sowie einige Edelboutiqen und ein kleines Einkaufscenter mit Apotheke. In die eigentlich Stadt sollte man wohl eher mit dem Taxi fahrne wenn man nicht gut zu Fuß ist, ansonsten sind es ungefähr 20min Fußmarsch. Taxifahrten sind aber generell sehr billig, ca 1€/km. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, in Arona (ca 20min mit dem Taxi) befindet sich ein Junglepark, in Coasta Adeje selbst ein Wasserpark und dann halt viele Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet 2 Tennisplätze, Tischtennis, Billiard. Fitnessraum sowie Wellness konnte man im Palace gegen Gebühr nutzen. Jeden Tag gab es eine Tagesanimation für Erwachsene und einen Miniclub. Samstag hatten die 2 Animateure allerdings frei. 6 mal die Woche spielte eine Liveband auf der terrasse bis halb 12 abends. In der Bar wurde 6mal die Woche eine typische Touristenshow gezeitgt...eher minderinteressant. Ansonsten war das Hotel imer sehr ruhig und angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |