- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus etwa 35 zweistöckigen Gebäuden in schönen bobonfarbenen Pastelltönen. Die Gebäude sind im Stile des Art Déco errichtet. Sie schmiegen sich ansprechend in die schön begrünte, mit Palmen bestandene Anlage ein. Von den fünf Hotels, die Riu dort betreibt, war es nach unserem Geschmack das schönste. Taino und Macao Palace waren z. B. schon sichtbar überholungsbedürftig, und das neue Palace strahlt aufgrund seiner "Übergröße" eher Zuchthauscharakter aus. Die gesamte Anlage war ausgesprochen gepflegt und das Personal freundlich. Der Strand und das Wasser waren perfekt. Die Gästestruktur war okay. Viele Amerikaner, Kanadier und Deutsche sowie an Ostern viele Dominikaner in österlicher Partylaune. Obwohl das Hotel zeitweise ausgebucht war, kam es uns nie zu voll vor. Wir haben auch immer Liegen bekommen. Allerdings ist auch hier das "Handtuch-Spiel" üblich :-( Genügend 1 Dollar-Noten mitnehmen! Die richtigen Umrechnungskurse immer im Kopf haben, wenn man zum Shoppen geht. Adapter waren nicht nötig.
Unser Zimmer war sauber und gut ausgestattet. Es roch leider muffig, allerdings tun das - wohl klimatisch bedingt - scheinbar alle Zimmer dort (wir haben noch in drei weitere reingerochen). Für 2 Erwachsene und 2 Kinder war das "Familienzimmer" etwas zu eng bemessen und wir mussten zum Teil aus dem Koffer leben. Es gab 54 Programme im Fernsehen, darunter - Achtung: Fußballfans - GOL TV, das Bundeliga live zeigt. CL gab es zudem auf ESPN!
Das Essen im Hauptrestaurant war unerwartet sehr gut: abwechslungsreich, vielseitig und immer schmackhaft. Lediglich das Fleisch wurde nach unserem Geschmack häufig etwas zu durchgebraten. Auf das "Steakhouse" kann man getrost verzichten. Es ist weniger gut als das Hauptrestaurant. Das Bier ist sehr gut. Wein und Sekt sind eher gewöhnungsbedürftig. Bei den Spirits wird gerne auf einheimische Produkte zurückgegriffen, was beim Rum auch gut ist :-)) aber bei Gin, Campari, Whiskeys etc. sollten man schon auf die vorhanden Qualitätsmarken drängen. In die Plastikbecher für die Automatengetränke sollte man vor Benutzung immer "reinriechen". Manche haben einen chlorartigen Geruch.
Das Personal war stehts freundlich und aufmerksam. Die Kommunikation war problemlos. Die Animation war nicht aufdringlich. Chek-In und Zimmerreinigung waren so, wie man sich das wünscht.
Der Flughafen ist eine halbe Stunde entfernt. Für eine Taxifahrt muss man im Großraumtaxi etwa 40 USD kalkulieren. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend, allerdings sollte man auf keinen Fall zum Delfinschwimmen gehen oder den Manati-Park besuchen. Hier kümmert man sich nicht die Bohne um die Tiere!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorab: Wir haben nicht alles genutz und unsere Geschmäcker/bedürfnisse sind auch sehr unterschiedlich: Die zwei Tennisplätze waren okay (ein Flutlicht defekt). Internet war etwas überteuert. Es gab auch häufig technische Probleme. Info: Es gibt kein WLAN udn man hat auch keine Möglichkeiten, einen Stick o. ä. in die Rechner zu stecken. Die Shows waren sehr tanzlastig, was meinen Töchtern sehr gefallen hat den Eltern aber nicht. Tanz- und Gymnastikurse kamen gut an. Der Pool könnte größer sein, aber wer braucht schon Pool bei dem Meer!? Der Wassersportanbieter "Scuba Caribe" bestach durch ein großartiges Talent zum Chaos und Fehlplanung. Darauf sollte man sich einstellen und die Angelegeheit mit karibischer Gelassenheit angehen. Im Casino sollte man nicht Pokern: die einheimischen Spieler am Tisch stimmen ihre Blätter ziemlich unverholen am Tisch auf Spanisch untereinander ab, telefonieren permanent und die Dealerin dealt mit ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |