- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Verpflegung: Insgesamt gibt es vier Restaurants, das mexikanische Maria Margarita, das asiatische Shangri-La, das Steak House Gaviotas, sowie das Hauptrestaurant Albatros. Bei den ersten drei muss man vorher reservieren, das macht man vor oder nach dem Frühstück vor dem Restaurant Maria Margarita, dort steht ein Pult und ein Angestellter nimmt Ihre Reservierung entgegen. Wir waren einmal im Shangri- La. Dort ist Selbstbedienung vom Buffet angesagt. Wir fanden jedoch dass wir im Albatros besser aufgehoben waren, dort hat es uns am besten geschmeckt, so haben wir die anderen Restaurants nicht weiter ausprobiert. Es gibt die Gerichte der Themenrestaurants aber auch irgendwann mal im Hauptrestaurant Albatros. Im Albatros kann man alle drei Mahlzeiten einnehmen. Zum Frühstück sollte man ruhig etwas länger schlafen da das Restaurant um sieben Uhr öffnet und es sich ganz schnell füllt. Die Mehrzahl der amerikanischen Urlauber geht wohl lieber sehr früh zum Frühstück. Mittags ist es dort angenehm leer und am Abend sollte man ebenfalls möglichst früh gehen da sich der Saal dann schnell füllt und es ziemlich laut werden kann. Das Mittagessen kann man auch im Gaviotas einnehmen. Dort ist jedoch die Auswahl nicht so groß und das Essen kühlt sehr schnell ab, weil es dort sehr windig sein kann. Uns hat es dort überhaupt nicht gefallen, und das aus folgenden Gründen: da das Restaurant nur ein Dach hat, keine Wände, so zieht es dort manchmal sehr, das Restaurant liegt direkt am Pool und beherbergt auch die Poolbar, so sind dort leider auch einige betrunkene und grölende Urlauber unterwegs, der Lärmpegel ist sehr hoch, zusätzlich wird man von sehr lauter Techno- Musik beschallt. Am Hauptrestaurant hatten wir rein gar nichts auszusetzen. Die Speisen dort sind sehr bekömmlich und abwechslungsreich. Das Personal sehr bemüht, manchmal auch zu sehr, so kann es passieren das der Tisch in der Zeit in der man sich den Nachtisch holt bereits abgeräumt wurde, ist uns aber nur einmal passiert. Die Auswahl zum Frühstück ist groß, es sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein. Es gibt eine große Auswahl an Cocktails, die meisten schmecken auch ganz gut. Das Bier ist nicht so der Hit, etwas zu wässrig. Personal: Das Personal ist jederzeit nett und hilfsbereit. An der Reinigung des Zimmers gab es nichts zu beanstanden, jeden Tag wurden andere Figuren aus Handtüchern gezaubert und uns aufs Bett gelegt. Zimmer: Wir hatten eine Junior Suite im 6. Stock. Das Zimmer war schön geräumig, mit einer großen Dusche und einer großen Terrasse. Ausgestattet war das Zimmer mit Fön, Safe (kostenlos), Flachbildschirm TV (ein deutsches Programm, Deutsche Welle), Bügelbrett und Bügeleisen, Radiowecker und Minibar welche alkoholische und nichtalkoholische Getränke beinhalten. Über der Minibar ein Schräncken mit vier verschiedenen Flasche Spirituosen, welche jedoch nicht sonderlich schmecken und von minderer Qualität sind. Hotel allgemein: Von der Strandseite aus, ist es ein sehr schönes Hotel, welches sich terrassenförmig in U-Form aufbaut. Darin sind ein kleiner Palmengarten und zwei Pools. Von der Straßenseite sieht das Hotel nicht gerade schön aus, das Aussehen ähnelt eher einer Mietskaserne. Leider wurde beim Bau des Hotels anscheinend der Lauf der Sonne nicht berücksichtigt. Wir waren Anfang November dort, leider verschwand die Sonne um halb vier hinter dem Hotel, sodass die Pools und der Strand im Schatten liegen. Bis zum 21. Dezember wird es also noch eher schattig, was sehr ärgerlich ist. Das Nachbarhotel, Riu Peninsula dagegen wurde gleich schräg vor den Strand gestellt, dort scheint die Sonne dann auch etwas länger. Im Hotel kommt man mit englisch oder spanisch gut über die Runden. Deutsch spricht vom Personal niemand. Im Bereich der Lobby gibt es zwei Bars. Am Abend geht es hier hoch her. Da der Saal ziemlich hoch ist hallt es auch ordentlich, ist also mächtig laut. Hinzu kommt das mitunter auch viel zu laute Musik gespielt wird. Getränke werden hier an den Bars ausgeschenkt, man kann sich aber auch an den Tischen im innen- sowie im Außenbereich bedienen lassen. Zum Abendprogramm der Animateure können wir nichts sagen, das ist nicht so unser Interessengebiet. Strand: Am Strand sind Liegen und Sonnenschirme kostenlos. Es gibt mehr Liegen als Schirme, es gilt: Wer zuerst kommt, liegt zuerst. Natürlich gibt es auch hier die Liegenbesetzer, welche schon morgens um sechs Uhr ihre Handtücher auf die Liegen legen. Ist, laut Informationsheft des Hotels nicht erlaubt, unternommen wird dagegen aber nichts. Manchmal kommt es vor das auch Getränke an den Strand bis an die Liegen gebracht werden, leider nicht immer. Ist es mal windiger, wird Seegras an den Strand gespült. Leider wird sich nicht gerade viel Mühe gegeben dieses Gras zu entfernen und so sieht der Strand manchmal etwas schmuddelig aus. Der Sand ist weiß und sehr fein, Badeschuhe braucht man nicht. Wir sind am Strand des Nachbarhotels baden gegangen. Dort ließ es sich besser schwimmen und war interessanter, durch den Leguanfelsen. Der Strand dort wird sorgfältiger gereinigt. Tipps: Am Strand des Nachbarhotels Riu Peninsula gibt es einen kleinen erhöhten Felsen der etwas ins Meer reinragt. Auf diesem Felsen tummeln sich ein paar Leguane, welche man beim Sonnenbaden beobachten kann. Geht man vom Hotel aus in Richtung Cancun Stadt, kommt man nach ca. 30 Minuten zu einem Aussichtsturm, welcher eine Geschlossene Plattform auf 100 Metern fährt. Von dort oben hat man eine wunderschöne Aussicht auf Cancun. Für den Rückweg sollte man die Straßenseite wechseln und an der Lagune entlang spazieren. Bitte füttern sie keine Krokodile dort, das ist laut einem Schild verboten. Gesehen haben wir aber keine. Cancun Stadt ist nicht gerade sehr ansehnlich. Es gibt dort auch für unsere Verhältnisse wenig zu erkunden. Der von vielen angepriesene Markt " Mercado 28" beherbergt eine Menge Andenkenläden. Leider machte uns das einkaufen dort nicht viel Spaß. Vor jedem Stand oder Geschäft wurde man angesprochen doch mal reinzuschauen, das wird bei der großen Anzahl der Läden sehr nervig. Ausflüge habe wir nach Tulum, Coba, Isla Mujeres, Chichin Itza und X-Cajum gemacht, welche sich wirklich sehr gelohnt haben. Alle Ausflüge waren ihr Geld wert. Tulum und Coba waren ein Ausflug sowie Chichin Itza und X-Cajum. Wir haben die Ausflüge bei Delta Tours gebucht, der Stand befindet sich, wenn man das Hotel verlässt und links der Straße folgt, in ca. 1 km, dort wo auch die Fähren nach Isla Mudjeres abfahren. Die Ausflüge sind wesentlich billiger als zum Beispiel bei TUI wo Diese Ausflüge über 100€ Kosten. Mit dem gelb-blauen Katamaran fährt man ca. 20 Minuten zum Isla Mujeres rüber. Hin und Rückfahrt 19 US $. Auf der Insel sollte man sich ein Golfwagen mieten, welchen man für 550 Peso bis 17:00 Uhr mieten kann. Diese Ausgabe lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt sehr schöne Orte die man sich auf der sechs Kilometer langen Insel anschauen kann. Einen Golfwagen kann man auch auf der Fähre mieten. Montezumas Rache hatte mich leider nicht verschont. Medikamente aus Deutschland helfen hier leider nicht so richtig. So bin ich in den Supermarkt des Hotels, welcher nur von außen zu erreichen ist (Links die Auffahrt runter und gleich wieder links). Im Supermarkt gibt es auch eine Kleine Apotheke. Die Gute Frau hat mir zwei Sorten Tabletten verkauft, einmal Amebyl und Lacteol fort für 580 Peso. Die Tabletten haben nach schnell gewirkt, nach zwei tagen kein Durchfall mehr, die Magenkrämpfe hielten noch etwas länger, waren aber bei weitem nicht mehr so dolle. Wäre ich mit dem Bus nach Cancun rein gefahren, hätte ich bestimmt weniger bezahlt. Das Hotel verfügt über ein Souvenirladen und ein Supermarkt. Beides ist, wie in allen Hotels ziemlich teuer. Darum hier der nächste Tipp: Die Auffahrt links runter und 15 Minuten der Straße folgen bis zur Fähre nach Isla Mujeres. Dort gibt es einen OXXO Markt, mit humanen Preisen. Dort gibt es auch ein paar Souvenirläden. Das Museo de Maya ist 11 Kilometer entfernt Dorthin fährt der Bus R2 Richtung Flughafen, nicht Richtung Cancun Stadt. Am besten dem Fahrer bescheid sagen das er die Haltestelle ausruft. Eintritt: 59 Peso. Achtung: Das Hotel hat zwar bis 18:00 Uhr geöffnet, im November machen sie aber die Außenanlage bereits um 16:00 Uhr dicht, da es dann anfängt zu dämmern. Es fahren zwei Busse, einmal der R1 und der R2. Die Busse befahren nur die Hotelzone, also immer im Kreis. Eine Fahrt 9 Peso. Fazit: Cancun ist ein traumhaftes Stückchen Erde, wenn man nicht so viele Hotels dort errichtet hätte. Es ist doch sehr laut und es herrscht dort ein reges treiben. Wir haben es gesehen, noch einmal würden wir dort aber nicht hinfliegen. Das Preis Leistungsverhältnis für die Reise stimmt hier leider nicht. Wir haben im vorigen Jahr 800€ weniger für ein Hotel der gleichen Kategorie in der Dom. Rep. gebucht und haben wesentlich mehr Urlaub für unser Geld bekommen. Ich musste ein Häkchen setzen bei der Frage ob ich das Hotel weiterempfehlen kann. Hätte am liebsten beide oder keins genommen. Ich empfehle das Hotel bedingt weiter.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |