- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Hotel sind alle sehr um Sauberkeit bemüht. Die Toiletten an den Pools waren immer sehr sauber und auch der Außenbereich wurde gepflegt. Als Gäste waren, neben uns Deutschen auch Niederländer, Engländer, Spanier, Franzosen und Belgier da. Unserer Meinung nach eignet sich das Hotel für Paare und vielleicht noch für Eltern mit Kindern bis zu 8 Jahren. Wir würden das Hotel wieder buchen, allerdings erst wenn unser Sohn nicht mehr mit uns in den Urlaub fahren will.
Gebucht hatten wir ein normales Doppelzimmer mit Zustellbett. Bekommen haben wir ein Doppelzimmer, bestehend aus zwei Räumen, Bad und separates WC. Das Zimmer (5064) befindet sich im ehemaligen Hotel Costa Lago mit Blick auf den Poolbereich und damit nicht auf der Sonnenseite. Das fanden wir sehr angenehm, denn dadurch war es im Zimmer angenehm kühl. Es ist ausgestattet mit zwei Fernsehern, Kühlschrank (leider ohne Getränke), ein Doppelbett und eine ausziehbare Schlafcouch (auch hier kann man gut darauf schlafen). Das Schlafzimmer hat ein Fenster, der Raum mit der Schlafcouch hat den Zugang zum Balkon. Das Badezimmer hat eine große Dusche (leider keine Regendusche) und zwei Waschbecken. In den Räumen sind ausreichend Schränke und Ablagen vorhanden. Der beheizte Pool wird gerne von Familien mit Kleinkindern genutzt, am anderen Pool finden tagsüber die Aktivitäten statt. Abends ist es angenehm ruhig.
Das Hotel hat ein All inclusive Konzept. Es verfügt über ein Buffet-Restaurant, ein Italienisches Restaurant und ein Andalusisches Restaurant (die Themenrestaurants muss man reservieren, sind aber kostenfrei). Wir waren einmal im italienischen Restaurant, hier hat es uns sehr gut gefallen. Im Buffet-Restaurant haben wir immer etwas zu essen gefunden. Zur Getränkeauswahl stehen verschiedene Softdrinks, Bier und Radler sowie Weiß-, Rosé- und Rotwein. Diese muss man sich selbst holen. Wer direkt um 18:30 Uhr essen geht, kann es in Ruhe genießen, ab 19:30 Uhr muss man schon mal vor dem Restaurant kurz warten bis ein Tisch frei wird. Die Kellner bringen die Gäste (passend zur Personenzahl) an einen geeigneten Tisch. Zum Frühstück hat man die Alternative in das Buffet-Restaurant zu gehen oder das Frühstück im Andalusischen Restaurant einzunehmen. Mittags werden dann auch wieder beide Alternativen angeboten. Das Hotel verfügt über 6 Bars, u. a. eine Sportsbar. Hier wird, wenn möglich, u. a. Fußball gezeigt. Die Sportsbar verfügt aber leider nicht über Sky. So mussten die Schalke und Ajax-Fans am Donnerstag das Hotel verlassen und in die Bar gegenüber gehen, um das Spiel zu sehen. Nicht schön fanden wir den Bereich der Lobby Bar. Im Gegensatz zu vielen anderen Gästen haben wir uns hier nicht aufgehalten. Es war zu laut und zu ungemütlich. Abends haben wir im El Jardin de Lola gesessen, bei schöner Musik und netten Getränken. Aber auch hier ist – im Vergleich zur Türkei – das All inclusive Konzept wieder anders. Hier heißt es, die Getränke muss man an der Bar selber holen, dies war aber für uns kein Problem. Leere Gläser werden schnell weggeräumt. Bier und Rotwein sind zu empfehlen, auch werden Cocktails zubereitet die nicht auf der Karte stehen. Der Kaffee an den Bars hat uns nicht geschmeckt (gilt nicht für den Kaffee beim Frühstück, der war gut).
Die Begrüßung bei der Anreise war sehr freundlich. Diese Freundlichkeit findet man beim ganzen Personal. Als langjährige Türkeiurlauber verstehen wir unter All inclusive etwas anderes. Deshalb waren wir anfangs leicht irritiert, als uns der Weg zu unserem Zimmer auf einem Plan angezeigt wurde und wir die Koffer selber tragen mussten. Das liegt vielleicht an den wesentlich höheren Personalkosten in Spanien. Die Nutzung des Safes war durch eine aufgeklebte Bedienungsanleitung gut gelöst. WLAN war im gesamten Hotel verfügbar.
Das Hotel ist ca. 15 Minuten von Flughafen in Malaga entfernt. Es liegt direkt an der breiten und gut ausgebauten Strandpromenade (für Spaziergänger sowie für Fahrradfahrer und Skater getrennt) von Torremolinos und ist vom Strand nur durch eine Straße getrennt. An der Strandpromenade gibt es einige Restaurants und Bars sowie Einkaufsmöglichkeiten. Direkt vor dem Hotel gibt eine Bushaltestelle und einen Taxistand. Das Zentrum bzw. die Altstadt von Torremolinos (liegt auf dem Berg) erreicht man in ca. 20 bis 30 Minuten, je nachdem wie schnell man unterwegs ist. Entlang des Weges zum Zentrum findet man viele Geschäfte. Allerdings muss man auch einige Treppen laufen. Es gibt auch einen Lift (wurde von uns aber nicht genutzt). Im Zentrum gibt es auch eine S-Bahnhaltestelle, die Richtung Malaga fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam hat einige Aktivitäten angeboten, u. a. Volleyball, Luftgewehrschießen, Tanzen, Sport usw.. Ein Urteil können wir uns nicht erlauben, da wir das Angebot nicht genutzt haben. Das Hotel verfügt auch über einen Kindeclub. Leider wurde für Jugendliche (unser Sohn ist 14) nichts angeboten. Im Hotel gibt es auch keine Wasserrutschen. Der SplashPark für Kinder war noch eine Baustelle und hat scheinbar auch keinen direkten Zugang vom Hotel. Es wurden jeden Abend Shows vom Animationsteam gezeigt, wir haben nur die Sketsche Show gesehen und die war wie in fast allen Hotels nicht so gut. Die anderen Shows können wir nicht beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meinolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |