Große Hotelanlage mit weiten Wegen, die sehr schon zu laufen sind unter schattigen Palmen. Gebäude höchstens 2 Etagen hoch.. Nachts ist es sehr ruhig. Es sind 5 Gebäude a ca. 100 Betten. Im Schwesterhotel nebenan das Gleiche. Alles sehr gepflegt. Leider sind zwischen den Gebäuden keine Rasenflächen sondern Sand/Schotter. Liegt wohl an dem knappen Frischwasser zur Bewässerung. Reisezeit: 2 Wochen Ende September. Temperaturen: Tags ca.30 Grad. Nachts ca.25 Grad. Leichter Wind aus Nordost. Die Hälfte der Gäste waren Engländer, ansonsten Holländer, Belgier, Schweden, Deutsche, Tschechen und Portugiesen. Gute Mischung. Haben den Halbtagesausflug über TUI mitgemacht. Viel gibt es nicht zu sehen auf der Insel. Das beste war das Bad in der Saline bei 38 Prozent Salzgehalt. Mehr als im Toten Meer. Wer das "Blaue Auge" sehen will, muß schon mutig oder lebensmüde sein. Man muß so nahe an das Loch herantreten, daß man fast reinfällt. Sehr gefährlich. Am Strand gibt es ein abgesperrtes Carree in dem etliche Wasserschildkrötennester sind. Die Eier wurden von Rangern und ihren freiwilligen Helfern an gefährdeten (Wilde Hunde,Katzen, Hochwasser, Quadfahrer) Strandbereichen der Insel ausgegraben und dort wieder eingegraben. Zwischen Juli und Oktober kommen die Tiere nach 25 Jahren Abwesenheit wieder zu ihrer Geburtsstätte. Nach ca. 50 Tagen schlüpfen die Kleinen und buddeln sich auf Kommando aus. Das passiert nur nachts. Über die Nester werden Käfige gelegt und die Helfer schlafen am Strand und sehen jede Stunde nach den Nestern. So schlüpften in einer Nacht aus 8 Nestern über 500 Schildkröten. Die werden sogleich in Eimern zum Meer gebracht und kommen somit ohne "Feindberührung" ins Wasser. Es gibt aber immer irgendwelche Nachzügler, die den Abflug verpasst haben und noch unten im Nest sind. Entweder zu schwach oder eingeklemmt von Eierschalen. So kommen in diesen Monaten die Helfer fast jeden Abend gegen 17.30 Uhr zum Strand und untersuchen diese Nester unter fachkundiger Erklärung eines Rangers. Es werden jedesmal welche lebend ausgegraben. Ein tolles Erlebnis. Man kann sogar Patenschaften für Schildkrötenbabys oder Nester übernehmen. Auch gibt es jeden Vormittag einen kleinen Infostand am Strand. Sehr interessant. Wir haben sogar eine Nachtwanderung unter Führung eines Rangers am Strand gemacht und gesehen, wie sich die Kleinen aus dem Sand ausgraben und im Meer verschwinden.
Hatten Zimmer 6149. Von da aus der kürzeste Weg zum Strand. Schöner Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. Wäschetrockenstangen. Gute Klimanalage. Nicht zu laut. Doppelbett 2x2 Meter.Dusche war gut. Extraraum für Toilette. Kommoden aus Korbgeflecht wegen Luftfeuchtigkeit. Offener Kleiderschrank im Bad. Safe mit Schlüssel kostenlos. Flatscreen TV mit 1,08 m. Diagonale. Eurosport, Kabel 1, Pro 7, RTL (sehr schlechtes Bild) und ARD (ohne Ton). Wasserkocher mit Tee, Kaffee. Alles sehr sauber.
Hauptrestaurant mit genügend Plätzen innen und außen. Waren nur einmal drinnen essen, weil die Mosquitos so nervten. Nirgendwo Gedränge. Sehr sauber. Haben das Themenrestaurant Kap Verde ein Mal besucht. Mußte man sich aus der Menuekarte was raussuchen. Es war sehr eng dort und laut. Aber OK. Im Asia-Restaurant waren wir 2 Mal. Sehr lecker dort aber auch laut und eng. Es ist dort immer voll und die Plätze sehr begehrt. Dafür, daß auf der Insel wirklich nichts essbares wächst außer Kokospalmen und Bananenbäumen war das Essen ausgezeichnet. Es muß wirklich alles von den Kanaren oder Portugal per Schiff angeliefert werden. Sogar das Trinkwasser. Frischwasser zum Duschen etc. kann nur in Entsalzungsanlagen produziert werden.
Sehr freundliche Mitarbeiter. Kaum Wartezeiten an den Bars. Die Zimmerreinigung war sehr gut. WLAN kostenlos im Lobbybereich. Passwort bekommt man an der Rezeption.Oft überlastet. Gerade abends. Da sind 80 Prozent der Gäste im Internet. Morgens gegen 7 oder 8 Uhr geht es am besten. Unser Abflug war um 23.35 Uhr und wir mußten um 11 Uhr aus dem Zimmer sein. Für 30 Euro p.P. kann man bis 16 Uhr bleiben. Ist aber nicht zu empfehlen. Die Koffer können in einem Lager neben der Rezeption deponiert werden und dann gibt es sogenannte "Höflichkeitsräume" im Lobbybereich mit Toilette, Duschen und Handtüchern. Da kann man dann abends duschen und die Kleidung wechseln. All inclusive ist bis zuletzt nutzbar. Die Strandhandtücher nimmt auch die Rezeption entgegen.
Direkt am Strand gelegen. Nur 20 Min. mit dem Bus vom Flugplatz. Sehr gute Straße dorthin. Wurde von Riu gebaut. Schöner Spaziergang am Strand entlang ca. eine Stunde bis zum Fischersteg in Santa Maria. Zurück mit Taxi. 3 Euro Festpreis zum Hotel. 4 Euro zum Hotelstrand. 5 Min. Fahrtzeit. Es werden demnächst dort viele Hotels gebaut.!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großes Animationsteam. Sehr guter Beachvolleyballplatz, der reichlich genutzt wurde. Dann die üblichen Spiele wie Dart, Bogenschießen, Boule etc. Kleiner, eingezäunter Kinderbereich mit überdachtem Pool und Spielmöglichkeiten. Nennt sich Riuland. Der Strand ist öffentlich. Wird aber nur von Riu-Gästen genutzt. Die nächsten Hotels sind Km-weit entfernt. Noch!!! Es gibt nur einen bewachten Zugang. Auf den ersten Metern wird man von Ausflugsverkäufern etc. angesprochen. Die sind aber nicht nervig. Ein kurzes "nein" und sie lassen einen in Ruhe. Nach dem 2. Tag wissen sie Bescheid, aber gegrüßt wird man immer. Am Strand Handtuchreservierer auf den ersten Metern. Hinter dem Surfverleih ein paar Meter weiter ist aber immer viel frei. Sogar in erster Reihe. Die mit Zweigen bedachten, festen Sonnenschirme sind zum größten Teil in schlechtem Zustand und müßten dringend neu eingedeckt werden. Die Liegen waren fast alle ok und es sind reichlich welche vorhanden. Die Strandbar macht um 10.30 Uhr auf und es gibt dort nur Bier, Cola,Wasser, Sprite etc. Keine Cocktails. Eine Toilette ist dort nicht vorhanden, auch keine Dusche. Beides befindet sich am Strandzugang. Ab 10.30 Uhr wurde an der Strandbar ein Lautsprecher aufgestellt, der den ganzen Tag sehr laute Musik spielte. Auch über Mittag.Meistens so eine Art Rap oder Techno. Nach Aufforderung durch den ein oder anderen Gast ist die Lautstärke dann reduziert worden. Am nächsten Tag wieder das gleiche. Erst in den letzten 2 Tagen unseres Urlaubs war es von morgens an leiser. Da muß irgendwas passiert sein. Ansonsten, wie schon oft beschrieben, ein super, feiner Sandstrand. Absolut kein Unrat bzw. Seegras etc. am Strand. Es treibt nichts an. Auch im Wasser nur Sandgrund. Die Brandung ist teilweise sehr gefährlich. Rote Flagge beachten. Badeaufsicht durch Strandwache. Bei Windstille nervten die Fliegen. War aber selten. 5 Hunde am Strand, die aber nur durch ihr Gebell auffielen. Ansonsten ungefährlich. Schleichen sich gerne heimlich unter nicht belegte Liegestühle in den Schatten. Keine Kitesurfer, da kaum Wind. Die kommen erst Ende Oktober bis April. Habe Schnorcheltour bei Windstille mitgemacht. 19 Euro beim Tauchcenter am Strand. Sehr gute Vorbereitung mit briefing und Aufpasser im Wasser. Gab 2 Wracks zu sehen mit vielen Fischen und einer Wasserschildkröte. Lohnt sich. Pool sehr schmutzig und ungepflegt. Paßt so garnicht zum Gesamtzustand der Anlage.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartwig |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 33 |