Das Hotel besticht durch seine offene Bauweise, Baujahr 2002, knapp 200 Zimmer, guter baulicher Zustand, imaximal 4 Etagen, überwiegend ältere deutsche Urlauber, geringer Anteil Engländer und Holländer, wer einen reinen Badeurlaub in Puerto de la Cruz verbringen will, sollte lieber den Süden Teneriffas wählen
Wir hatten ein sehr schönes, sauberes Zimmer in der 3. Etage mit Blick auf das Meer. In unserem Zimmer waren 2 Bademäntel vorhanden. Die Reinigung war vorzüglich. Wer sich über die Hellhörigkeit eines 4 Sterne Urlauberhotels auf den Kanaren beklagt - das RIU Garoe ist wirklich hellhörig - sollte bedenken, dass spanische Urlauberhotels leider häufig sehr hellhörig sind. Allerdings sollte auch bedacht werden, dass der Lärm in der Regel von Hotelgästen verursacht wird, die nicht die nötige Rücksicht walten lassen und ihren "Geräuschpegel" der leichten Bauweise leider nicht anpassen.
1 Restaurant, 1 Bar, 1 Poolbar. Es wird eine gute spanische Küche geboten. Das Frühstückbuffet ist hervorragend und bietet den üblichen RIU 4 Sterne Standard. Umfangreiche Obst, Wurst, Käse, Brot- und Brötchenauswahl usw. . Beim Abendessen werden Suppen, eine Vielzahl von Salaten, verschiedene frisch zubereitete Fleisch- und Fischgerichte angeboten. Täglich wird ein italienisches Buffet mit Pizzas, Nudeln usw. angeboten. Umfangreiches Nachtisch- und Käsebuffet. Die Preise für die Getränke im Restaurant und Barbereich sind angemessen.
Freundliches überwiegend deutsch sprechendes Personal, das sich aber sichtlich freut, wenn die Gäste versuchen, sich in der Landessprache zu verständigen. Bei der hervorragenden Zimmerreinigung kann z. B. die Zeit der Reinigung gewünscht werden, klappt hervorragend, Service im Speisesaal ist sehr gut, der Service im Barbereich könnte besser sein.
Lage im Ortsteil La Paz, sauberer Stadtteil mit Hotels und Apartmentanlagen, die Stadt Puerto de la Cruz ist mit dem kostenlosen Hotelbus, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß gut zu erreichen. Wer häufig die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt, sollte sich eine Bonobuskarte der Titsa am Bushahnhof kaufen, dadurch werden insbesondere bei längeren Strecken bis zu 50 % Nachlass gegenüber bar bezahlten Fahrscheinen erzielt. Die Busse der Titsa sind sehr pünktlich, man kann mit ihnen alle Ziele im Norden z. B. auch den Teide Nationalpark erreichen. Gute Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hotels. Als interessante Wanderziele bietet sich u. a. das Gebiet über Aguamsa an, von dem Wanderparkplatz la Caldera sind viele Wanderungen möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir sehr viel unterwegs waren, haben wir Außenpool selten benutzt und dabei eine "gemäßigte Animation" (Minigolf, Dart usw.) festgestellt. Auf der Anlage befindet sich ein Tennisplatz und eine kleine Minigolfanlage. Die Musik und die gelegentlichen Shows in der Bar entsprachen nicht unserem Geschmack.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 44 |