- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das "RIU Garoé" möchte ich wärmstens weiterempfehlen, wir haben uns dort sehr wohlgefühlt. Ja, das Hotel hat seine "plüschigen" Ecken, und auch die angestrebte Zielgruppe wird erkennbar, aber man spürt umso deutlicher die Herzlichkeit und Sorgsamkeit, die den Gast umgibt. An diejenigen Gäste, die sich "bessere Deutschkenntnisse der Angestellten" wünschen: Warum erwarten Sie in einem Land, dessen Landessprache nicht Ihre Muttersprache ist, dass man sich Ihnen anpasst? Wer, so wie ich, dazu neigt, beim kleinsten Windstoß leicht zu frieren, sollte sich für abends lange Hosen und Strickjacken mitnehmen, ansonsten: Packen Sie einen Wanderrucksack und erlaufen Sie sich die Insel! Selbst ein Flachlandtiroler wie ich schafft fünf Wandertouren in 12 Tagen Aufenthalt. Ich war ganz begeistert von der üppigen Vegetation im Norden, da ich bisher nur den heißen, trockenen Süden der Kanaren kannte. Seien Sie aufgeschlossen und neugierig. Und lümmeln Sie abends mal auf dem seeehr bequemen Sofa vor der "Leseecke", herrlich entspannend. Und ein Hotelzimmer mit Bergsicht bietet Ihnen abends wundervolle Aussichten.
Akkurat sauber, Handtücher hatten immer einen sehr angenehmen Mandelgeruch. Und es gab, was einige wohl kitschig finden, immer frische Nelken im Bad : ).
Das Essensangebot... Ach, wie herrlich, wenn man nach einem Ausflugstag hungrig mit seinem vorgewärmten Teller zum Buffet schritt. Ich hätte essen können bis zum Auseinandergehen. Das Angebot an vegetarischen Speisen ist hervorragend, und für "Omnivoren" gibt es auch jede Menge : ). Auch das Essen an der Poolbar hat uns am Abreisetag gut geschmeckt. Schön war auch die musikalische Überraschung am "Dia de las Islas Canarias", hätte man ruhig öfter haben können zum Essen, das klang nämlich sehr schön. Und an die, die "Kontaktmöglichkeiten" aufgrund des "paarweisen Zusammensetzens" vermissen: Neigen Sie sich doch mal herüber zu ihrem Nachbarn am Nebentisch. So kommen ganz wunderbare Gespräche zwischen Um-die-Dreißigjährigen und Um-die-Siebzigjährigen zustande. Ich habe mich aufgrund meines eher "zielgruppenuntypischen" Alters jedenfalls nicht "ausgeschlossen" gefühlt.
Die Angestellten sind gut gelaunt und sehr höflich, und wir haben uns gefreut, mal wieder ein paar Brocken Spanisch zu sprechen.
Wie schon oft beschrieben, eignet sich das Garoé eher für Wanderurlauber oder Ruhesuchende, nicht für den ausschließlichen Strandurlaub. Aber dafür gibt es ja auch geeignetere Ecken dieser schönen Insel. Der Hotelshuttle ist wunderbar! Gleich direkt im Zentrum, wenige Meter zum "Hiperdino"-Supermarkt, wenige Gehminuten zum Busbahnhof (einfach nur, wenn man aus dem "Martiánez" hinaustritt, die Straße links runter, geschätzte zehn Gehminuten maximal). Einen Mietwagen braucht man bei diesem gut ausgebauten Linienbusnetz nicht. Kaufen Sie sich eine Bono-Vía-Karte für 12 EUR und genießen Sie die Serpentinen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben die vom Hotel angebotene Wanderung mitgemacht, auf der wir viel gelacht und gesehen haben. Ein wirklich schöner Tag! Ansonsten habe nur ich noch den Pool genutzt, der astrein sauber war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kati |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |