Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Benjamin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1 Woche • Sonstige
Schönes Hotel, aber überbewertetes Essen
4,5 / 6

Allgemein

Das Hotel verfügt über 190 Zimmer und ist daher recht übersichtlich und wirkt sehr familiär. Es macht einen sehr schönen Gesamteindruck, ist sehr gepflegt und sauber und zählt mich Sicherheit zu den besten in Puerto de la Cruz. Während unseres Aufenthaltes befanden sich überwiegend deutschsprachige und spanische Gäste im Hotel. Es waren viele Paare zu Gast und die Altersstruktur ist gehoben. Die Atmosphäre empfanden wir überwiegend als sehr gut. Bevor es richtig losgeht, hier ein Hinweis in eigener Sache: In den zahlreichen Bewertungen hier, wird so ziemlich alles Positive dutzendfach in unterschiedlicher Art und Weise ausgedrückt. Ich werde daher nicht die positiven Meinungen ein weiteres Mal in meiner Form ausdrücken, sondern ein wenig auf die negativen Aspekte eingehen, um ein ausgewogeneres Bild zu hinterlassen. So können sich einige Leser vielleicht eine differenziertere Meinung bilden und sich somit einige kleine Enttäuschungen, die wir erlebt haben, ersparen. Wir haben das Hotel spontan und sehr kurzfristig als eine Art Notlösung gebucht. Wir waren auch zum ersten Mal auf Teneriffa. Natürlich macht man sich vorher schlau, wo man denn hinfährt und so haben wir auch gelesen, dass der Norden oft wolkenverhangen und der Süden sonnig ist. Wir haben für die komplette Reisezeit einen Mietwagen gebucht, um bei Bedarf den Wolken zu entgehen und in den Süden zu fahren. In der Praxis sieht es allerdings so aus, dass man mindestens 45 Minuten unterwegs ist, um den Wolken zu entkommen und sich am nächstgelegenen Strand Las Teresitas in die Sonne zu legen. Die Strände im Südwesten sind mindestens 1,5 Stunden entfernt. Da fährt man dann auch nicht oft hin. So sind wir dann häufig unterwegs gewesen und haben die herrliche Landschaft Teneriffas mit dem Auto und zu Fuß erkundet. Enttäuschend ist es dann allerdings, wenn man nachmittags noch an den Pool will und es ist wolkig. Das macht einfach keinen Spaß und ist zudem noch ziemlich kalt bei entsprechenden Windverhältnissen. Daher haben wir beschlossen, beim nächsten Teneriffaurlaub ein Hotel im Südwesten zu buchen und von dortaus die Insel weiter zu erkunden. Da weiß man wenigstens, dass die Sonne scheint, wenn man zurückkommt und noch schnell in de Pool springen will, bevor das hoffentlich abwechslungsreichere Abendessen wartet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer wurden in den anderen Bewertungen bereits mehr als deutlich beschrieben. Ich möchte hier gerne noch auf drei Nachteile eingehen: 1. Die meisten Zimmer sind durch überdachte Innenhöfe zugänglich, von denen es ingesamt drei gibt. Durch diese hallenartige Bauweise wird jeglicher Lärm im Innenhof direkt durch die mit Spalten versehene Tür in die Zimmer geleitet. Die Wände und Decken sind ebenfalls schlecht schallgedämmt, sodass Stühlerücken, Duschen und laute Fernsehgeräte in den angrenzenden Zimmern im eigenen Zimmer zu einem besonderen Sound-Erlebnis führen. Ist man relativ früh auf den Beinen und kommt spät wieder zurück, so ist es durchaus erträglich. Ansonsten rate ich von Aufenthalten im Zimmer tagsüber ab. 2. Der Safe ist nicht im Zimmerpreis enthalten und muss separat gemietet werden. 3. Der Schrank mieft derartig, dass die Kleidungsstücke nach einem Tag den Geruch annehmen. Ich habe sie deshalb direkt herausgenommen und aus dem Koffer gelebt, was mich allerdings aus Gewohnheit nicht weiter gestört hat.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Jaja, das liebe Essen und Trinken. Hier scheiden sich bekanntlich die Geister. Eines vorneweg: Wenn für das Angebot an Essen und Trinken hier ein Gesamtpunkteschnitt von 5.5 Sonnen gegeben wird, dann können wir uns wohl nicht als durchschnittliche Gäste des Hotels Garoe bezeichnen. Das Essen ist gut, keine Frage, aber wenn manche Leute hier sogar 6 Sonnen geben, dann muss man wirklich sagen: Das ist völlig überzogen! Volle Punktzahl hat die Gastronomie nicht verdient. Die Begründung: 1. Abendessen: Die Abwechslung fehlt. Es gibt ein Restaurant, in dem immer derselbe Stil in Büffetform serviert wird. Da helfen auch die "Themenabende" Italienisches Büffet (Dienstag) und Kanarisches Büffet (Mittwoch) nicht wirklich, da es keine großen Unterschiede zu den sonstigen Tagen gibt. Es gibt zwar eine große Auswahl an Speisen, deren Zubereitung allerdings immer ähnlich ist. So gibt es jeden Tag zwei Sorten gegrillten Fisch, zwei Sorten gegrilltes Fleisch bzw. ungenießbare Würstchen, einen Braten zum selbst abschneiden, Pizza, Pasta, diverse kalte Vorspeisen und immer die gleichen Salate. Oft gibt es Paella und irgendein Wokgericht. So gab es an einem Tag gegrillte Leber und die zwei darauffolgenden Tage geschnetzelte Leber aus dem Wok. Das mag dem ein oder anderen ja schmecken, aber in der Abfolge kenne ich das nur aus schlechten Betriebskantinen. Am Enttäuschendsten fanden wir persönlich das Dessert. Sieben Tage Aufenthalt und sieben Tage vier Sorten Eis, flambiertes Obst (Banane, Beeren, Pfirsich) - wahlweise mit oder ohne Alkohol - und diverse Kuchen und Törtchen sowie Obst. Das ist keine 6 Sonnen wert. Es gibt allerdings Leute, die jeden Abend fünf Kugeln Eis essen und damit so zufrieden sind, dass sie die volle Punktzahl geben. Das freut mich für sie, wird meinen Ansprüchen an ein perfektes Essen - und das sagt volle Punktzahl ja aus - nicht gerecht. Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass das Essen geschmacklich wirklich gut war. Meine Enttäuschung resultiert wohl daher, dass aufgrund der vielen sehr positiven Bewertungen hier meine Erwartungen überzogen waren. Empfehlenswert ist, gleich am ersten Abend einen Platz auf der Terrasse zu reservieren, den man nach ein bis zwei Tagen bekommt und für den Rest des Urlaubs behält. Dort ist es weitaus gemütlicher als in dem Speisesaal, auch wenn je nach Sitzplatz der Lärm aus dem Hallenbad etwas nervig sein kann. Es gibt zwei Essenszeiten, von 18:15 bis 20:00 Uhr und von 20:15 bis 22:00 Uhr. Die Getränkepreise sind recht günstig. 2. Frühstück: Das Frühstück wird im selben Raum wie das Abendessen zu sich genommen. Eine Reservierung auf der Terrasse ist nicht möglich. Es gibt eigentlich alles, was man für ein ordentliches Frühstück braucht - bis auf guten Kaffee. Dass der spanische Kaffee nicht mit deutschem bzw. italienischem zu vergleichen ist, ist mir klar, aber die Brühe, die dort serviert wird, ist in meinen Augen ungenießbar. Das scheint aber Standard im Hotel zu sein, da der Cafe solo bzw. con leche an der Bar genauso schlecht schmeckte. Wir haben es daher vorgezogen, in einer angrenzenden spanischen Bar Kaffee zu trinken.


    Service
  • Gut
  • - Das Personal ist stets freundlich - An der Rezeption meist deutschsprachig - Zimmerreinigung ist sehr ordentlich, wobei nach fünf Tagen der Boden doch ein wenig schmutzig werden kann und das ein oder andere Handtuch fehlt - Zimmerwechsel direkt nach Ankunft war absolut kein Problem - Service im Restaurant ebenfalls gut - Bedienung im Poolbereich


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich im "deutsch geprägten" Ortsteil La Paz, östlich vom Zentrum, der die besten Tage schon hinter sich zu haben scheint. Die im Zentrum gelegenen schwarzen Sandstrände sind fußläufig in etwa 30-40 Minuten zu erreichen. Bis ca. 18:00 Uhr fährt ein kostenloser Shuttlebus ins Zentrum. Wir sind nur einmal abends ins Zentrum gelaufen, da wir einen ruhigen Erholungsurlaub geplant hatten und auf dieses touristische Zettelverteilergehabe eh keine Lust hatten. Da wir einen Mietwagen gebucht hatten und somit mobil waren, war die Lage für uns zweitrangig und wir empfanden es nicht als Nachteil. Wer allerdings täglich mit Bus oder zu Fuß ins Zentrum will, der könnte mit der Zeit genervt sein. In kurzer Distanz zum Hotel befinden sich Supermärkte, Lokale, die "Amüsiermeile" von La Paz sowie der botanische Garten. Die Transferzeit vom Flughafen Teneriffa Süd beträgt mit dem Mietwagen 1 Stunde. Der künstlich aufgeschüttete Strand "Las Terresitas" nördlich der Hauptstadt La Paz ist in 45-50 Minuten zu erreichen. Die Strände im Südwesten erreicht man am schnellsten über die Autobahn in ca. 1,5 Stunden. Zum Teide braucht man ungefähr 1 Stunde.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hervorzuheben ist der recht große Pool. Es gibt ausreichend Liegen und Sonnenschirme drumherum - was manche Gäste nicht davon abhält, morgens schon ihre Handtücher auszubreiten und IHRE Liege zu markieren. Weiterhin gibt es einen Kinderspielplatz, einen Tennisplatz, eine kleine Minigolfanlage und Tischtennisplatten. Indoor befinden sich ein Schwimmbad, ein Squashcourt, eine Sauna und ein Fitnessstudio, welches bei unserer Besichtigungstour aber bestimmt 40° Celsius warm war. Animation gibt es, allerdings haben wir das Angebot nicht wahrgenommen, da es bis auf die Wassergymnastik im Pool sehr zurückhaltend durchgeführt wird. Es gibt zwei Computer mit Internetzugang oberhalb der Lobby (1 Euro pro Viertelstunde). 5 Sonnen vergeben wir hauptsächlich aufgrund des schönen Pools. Für Sportbegeisterte mit Robinsonclub-Erfahrung wird das Angebot bei weitem nicht ausreichen - was natürlich auch nicht Ziel des Hotels ist.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Benjamin
    Alter:26-30
    Bewertungen:2