- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem wir bereits letztes Jahr im Riu Garoé unseren Urlaub verbrachten, reisten wir dieses Jahr mit unseren "Rentnern" an. Die Sauberkeit des gesamten Hotels haben wir genauso hervorragend empfunden, wie 2009. Auch bei der Verpflegung (Halbpension) blieben keine Wünsche offen. Ob beim Frühstück oder beim Abendessen, für alle ist etwas dabei. Unserer Empfindung nach, war das Hotel Mitte September fest in deutscher Hand - vorwiegend Rentner. Auch traf man bekannte Gesichter, die ebenfalls im letzten Jahr ihren Urlaub hier verbracht haben. Handy-Erreichbarkeit ist im ganzen Haus gegeben. In der ersten Etage stehen zwei öffentliche Computer mit Internetzugang, die mit einem Euro für 15 Minuten jedoch recht teuer sind. Wer sein eigenes Note- bzw. Netbook nutzen möchte, erhält an der Rezeption den Zugangscode für 's Netzwerk. Empfang besteht jedoch nur in der Computerecke oder im Außenbereich der Hausbar. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in allen Bereichen sehr gut.
Zur Größe und Ausstattung kann nichts Negatives gesagt werden. Alles tipptopp und in gutem Zustand. Mietsafe und Minibar sind vorhanden. Bademäntel werden vom Hotel für die Dauer des Aufenthaltes zur Verfügung gestellt. In diesem Jahr hatten wir Pech mit dem Zimmer. Die 303 liegt direkt über der Hausbar und ist für Personen, die nicht bis in die Puppen an der Bar sitzen, nicht geeignet. Bei Livemusik oder Folklore-Abend hatte man das Gefühl, die Kapelle oder der Flamenco-Tänzer stehen direkt neben dem Bett. An Schlaf war nicht zu denken. Zum einen war das Hotel nach Angabe der Rezeption ausgebucht, zum anderen wollten wir unsere alten Herrschaften in der Nähe haben, so dass ein Zimmertausch nicht erfolgen konnte.
Wie bereits von vielen beschrieben, ist an der Qualität und Quantität nichts auszusetzen. Täglich wechselnde Speisen und Beilagen. Das Nachtischbuffet verschafft zusätzliches Hüftgold. Die Preise der Getränke sind im normalen Rahmen.
Der Service war in allen Bereichen wieder hervorragend. Alle sehr freundlich und darauf bedacht, dem Gast einen schönen Urlaub zu ermöglichen. Es gab keinerlei Sprachprobleme. Unser besonderer Dank geht noch einmal an Monserat. Mit ihrem fröhlichen Wesen und ihrem hervorragenden Service hat sie uns den Urlaub fast perfekt gemacht.
Das Hotel liegt im Ortsteil La Paz, oberhalb der "City" von Puerto de la Cruz. Trubel sucht man hier vergeblich. Der Ortskern ist jedoch in 20 Gehminuten oder mit dem Taxi (sehr preiswert) schnell zu erreichen. Unter der Woche bietet das Hotel auch einen Shuttleservice an. Fünf Minuten entfernt ist eine Bushaltestelle , von der aus die ganze Insel für kleines Geld erkundet werden kann. Auch Mietwagen sind preiswert zu haben. Ein großes Auto - 5 Personen- kostete 38,00 € für einen Tag. Für einen reinen Strandurlaub ist Puerto de la Cruz nicht geeignet - da sollte man in den Süden der Insel fahren. Das Hotel verfügt aber über einen schönen Pool, mit vielen Liegen und Sonnenschirmen, so dass es nicht erforderlich ist, in den Morgenstunden die Handtücher zu platzieren. Trotzt der Bitte des Hotels, dies nicht zu tun, können anscheinend einige deutsche Rentner nicht von ihrer "Mallorca-Angewohnheit" lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin und Micha |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |