Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Wohlfühlen und Genießen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Riu Garoe' ist ein ca. 3 Jahre altes, optisch ansprechendes Hotel, das im landestypischen Stil gebaut wurde. Die kanarischen Farben gelb und terrakotta wurden hauptsächlich für die Innen- und Außengestaltung der Gebäude verwendet. Durch die Hanglage und die leicht versetzte Anordnung der Gebäude wirkt das Hotel nicht kompakt, sondern aufgelockert. Die 4 Etagen sind teilweise durch offene Innenhöfe unterbrochen, die ihr Flair durch polierte Holztreppen und Geländer im Kolonialstil erhalten. Auch alle Zimmertüren sind aus dunklem Holz. Die Zimmer erreicht man über die Treppen oder mit dem Fahrstuhl. Es gibt einen ausreichend großen Swimmimgpool mit Jacuzzi und Kinderbecken sowie ausreichend Liegen, Schirme und Auflagen. Ein kleiner Kinderspielplatz wurde angelegt, eingerichtet für ca. 3 Jährige. Erfreulich war, dass eine Reservierung der Liegen am Pool bis auf wenige Ausnahmen nicht stattfand. Pooltücher erhält man auf Anfrage an der Rezeption und kann sie dort auch täglich wechseln. Die Gartenanlage ist nicht sehr groß, dafür aber sehr gepflegt und grün. Weiterhin sind im Hotel ein Friseur und ein kleines Lädchen mit Postkarten, Badeartikeln, Bekleidung, u.s.w. untergebracht. Der Geschmack richtet sich im Angebot hier jedoch leider ausschließlich an das hauptsächlich ältere Publikum (60+). Während unseres Aufenthaltes (Anfang Juli) waren vornehmlich ältere deutsche Urlauber und erfrischender Weise ca. 1/3 Spanier, tw. mit kleineren Kindern Gäste des Hotels. Unbedingt anschauen: Loro- Park! Mit 24 EUR Eintritt zwar nicht billig, aber sehenswert. Tipp: Ganz früh 9 Uhr am Park sein (Taxi- Kosten vom Hotel 6 EUR), dann hat man den Park ca. 1 1/2 Stunden fast für sich allein, ehe sich die Massen nachschieben. Mietwagen lohnt sich nach unserer Meinung nicht für eine ganze Woche- lieber tageweise mieten. Grund: Das Linienbussystem ist sehr gut ausgebaut und preisgünstig. Am Bus- Bahnhof in der Stadt holt man sich am besten eine Bonus- Karte (gibt es für 12 oder 30 EUR). Diese kann man abfahren und erhält alle Fahrten um 50% ermäßigt. Im Bus Zielbahnhof eingeben und der Fahrer regelt das, wenn man sich mit dem System erst nicht auskennt. Wir sind sogar mit dem Bus Nr. 348 zum Teide gefahren. Dieser Bus fährt nur 1x am Tag hin (9.00 Uhr ab Busbahnhof) und zurück (16.00 Uhr ab Endstation). Tipp: An der Endstation Parador de Turismo (eine Station nach Teide) aussteigen und dort den Rundweg 3 von ca. 2 1/2 Stunden laufen. Der Norden Teneriffas eignet sich hervorragend zum Wandern. Eine Wanderkarte sollte man haben (auch an Kiosken in Puerto de la Cruz erhältlich; Kosten von 6 - 11 EUR), allerdings sind die Wanderwege nicht gut gekennzeichnet! Wer relativ günstig wandern möchte, schließt sich den Touren von "Heidis Wanderklub" an; gelbe Handzettel mit den Touren und Preisen gibt es vor dem Spar- Laden oder dem Restaurant "Tiroler Alm" (findet man auf dem Weg in die Stadt). Eine geführte Wanderung zur Maska-Schlucht (gebucht über TUI) war sehr schön und sehenswert (Badesachen minehmen, da man am Ende der Wanderung schön schwimmen gehen kann). Hier sind feste Wanderschuhe unverzichtbar! Wer mit dem Mitwagen diese Wandertour ansteuert, sollte wissen, dass man nach 3,5 Stunden steilem bergab wieder hinauf muss! Bei der geführten Wanderung wird man von einem vorher bestelltem Boot abgeholt und spart sich den Rückweg. Der Mietwagen lohnt sich z.B. für eine Tour über das Anaga- Gebirge mit Wanderung, weiter über Taganana zur Playa de San Roque zum Fischessen und anschließendem Badeaufenthalt am weißen Sandstrand der Playa de las Teresitas. Ein Besuch des Parks Risco Bello in Puerto de la Cruz (gegenüber dem Casino) ist ebenfalls zu empfehlen. Dort gibt es auch ein kleines Gartencafe', das von zwei alten Französinnen mit etwas eigenwilligem Charme geführt wird. Bei Ausflügen unbedingt Wasservorrat, Kopfbedeckung und Sonnencreme sowie Badesachen mitnehmen - man weiß nie, welche kleine Bucht auf einmal zum Baden einlädt. Nehmen Sie am besten an dem offiziellen Gespräch mit der Reiseleitung teil- hier gibt es einige Tipps.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet. Das Bad ist sehr sauber und mit einigem Service (BD, Duschhauben, Nähzeug, Fön, frische Handtücher nach Bedarf...). Im Kleiderschrank befindet sich ein Miet- Safe (2 EUR/Tag). Fernsehr mit deutschen Programmen ist vorhanden, die Mini-Bar hat ganz akzeptable Preise. Jedes Zimmer hat Balkon- entweder Teide- oder Meerblick. Einzig die Betten haben genervt, da sie auf Rädern stehen (!). Für unruhige Schläfer sind sie daher eher ungünstig, da sie leicht verrücken.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit Restaurantterrasse. Der sogenannte Wintergarten war bei uns geschlossen, da das Hotel nicht voll ausgebucht gewesen ist. Frühstück konnte man von 8- 10.00 Uhr an einem Tisch seiner Wahl einnehmen. Abends wurde ein fester Tisch zugeteilt. Vorteil: Es gibt kein Platzgerangel, der Tisch ist frei. Nachteil: Man muss sich für eine Essenszeit entscheiden (18.15- 20.00 Uhr oder 20.15-22.00 Uhr) und kann nicht entsprechend des Tagesbedarfes essen gehen. Weiterhin gibt es eine große Lobby- Bar mit Tanzfläche im Innen- und eine Barterrasse im Außenbereich. Die Mix- Getränke sind gut und das Preis- Leistungsverhältnis o.k. Desweiteren ist eine Poolbar für Snacks zur Mittagszeit vorhanden. Getränke werden auch an die Liegen gebracht. Um es kurz zu machen: Das Speiseangebot war hervorragend! Von verschiedenen Fleisch - und Fischsorten, über ein umfangreiches Salatangebot, frische Backwaren und Gemüse bis hin zu Pasta, Pizza, Eis, Obst, Säfte und Kuchen gab es alles, was Herz und Magen begehren! Uns hat der Hauswein immer gut geschmeckt (5 EUR der halbe Liter). Er steht nicht auf der Karte; fragen Sie danach. Das Aufschnittangebot an Wurst und Käse war nicht so reichhaltig, aber wir sind der Meinung, dass man das genug zu Hause zu sich nimmt und haben darauf so gut wie ganz verzichtet. Tipp: Nehmen Sie an der Hotelbesichtigung teil (wird 1x in der Woche angeboten) und Sie erhalten in der Küche Rezepte des Chefkoches über Paella, Tortilla und die Mojos- Saucen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war super und ausgesprochen freundlich. An der Rezeption wird gut deutsch gesprochen, das andere Servicepersonal spricht ausschließlich spanisch und einige Brocken Englisch und Deutsch. Aber man kann sich verständlich machen. Die Zimmerreinigung ist top, 2x/ Woche gibt es Bettwäschewechsel und ein Bademantel steht jedem für die Zeit des Aufenthaltes zur Verfügung. Wäschereinigung ist möglich, ein Arzt kommt auf Wunsch ins Hotel, Shuttlebus vorhanden (s.o.). Im Restaurant werden die Getränke nicht bar bezahlt, sondern gehen auf Rechnung. Dieser Service kann auch am Poll oder in der Lobby- Bar in Anspruch genommen werden, ist aber hier nicht üblich. Das Servicepersonal im Restaurant ist sehr umsichtig, herzlich und schnell.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ruhig oberhalb von Puerto de la Cruz im Ortsteil La Paz in einer Villengegend. Der Direkttransfer zum Flughafen dauerte 60 Minuten. Unmittelbar beim Hotel kann man gut den Mietwagen abstellen. In die Stadt und zurück kommt man zu Fuß (ca. 20-30 Minuten), mit dem Linienbus ab Bushaltestelle El Botanico, mit dem Taxi (ca. 4 EUR) oder mit dem Hotel- Shuttle. Der Shuttlebus parkt dann im Einkaufszentrum Martianez - von dort sind es noch wenige Minuten in die Stadt. Beim Einchecken im Hotel erhält man ein Kärtchen mit den Transferzeiten. Man sollte vor allem die Rückfahrzeiten des Shuttlebusses beachten und auch daran denken, dass an Sonn- und Feiertagen dieser Services eingestellt ist, denn zu Fuß ist es ein recht anstrengender Weg bergauf, der zur Mittags- und Nachmittagszeit sowie strahlendem Sonnenschein viel Schweiß kosten kann. Der Taxi-Stand in der Stadt befindet sich im Rondell bei MC Donalds und ist an diesen Tagen oder auch abends eine Alternative. Vom Hotel aus hat man Teide- oder Meerblick (diesen tw. aber über ein unbebautes, etwas mülliges Gelände). In der unmittelbaren Nähe liegt der "Jardin Botanico" (Eintritt 3 EUR/ Person). Ein Besuch ist zu empfehlen. Zum etwas weiter gelegenen Supermarkt sind es vom Hotel aus ca. 600 m. In ca. 45 Gehminuten erreicht man die Playa de Bollullo, ein schöner breiter schwarzer Sandstrand, der sich aber nur zum Brandungsbaden eignet. Oberhalb des Strandes gibt es ein einfaches, aber schmackhaftes Terrassenrestaurant.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es stehen u.a. ein großes Gartenschachspiel und eine kleine Minigolfanlage zur Verfügung. Desweiteren gibt es neben einem kleinen Hallenbad zwei Saunen (Männlein und Weiblein getrennt), einen kleinen Fitnessraum mit Laufband und Trimmrädern, Billardtisch, Internet- PC, Tischtennistisch zur Verfügung. Man kann Squash und Tennis spielen. Die Abendunterhaltung ist von Lifemusik geprägt - gar nicht schlecht gemacht. Bei dem älteren Publikum (ab 22.30 Uhr gehen die älteren Gäste auf die Zimmer und die Bar ist fast leer) ist es aber für Sergio oder das Duo B & W manchmal harte Arbeit. Die Tanzfläche bleibt so gut wie leer, was wir sehr schade fanden. Die Shows (Flamengo, Argentina Baila u.a.) kann man sich ruhig anschauen. Die Animatorin Adriana ist sehr nett, unaufdringlich und unternimmt auch kleine Wanderungen, denen man sich gut anschließen kann. Die Tour zum Rambla de Castro hätte wir so nicht gefunden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:36-40
    Bewertungen:1