- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das RIU Jalisco ist ein Clubhotel neueren Baujahres. Es gibt 700 Zimer, die im U-Stil aufgeteilt sind. Von Außen sieht das Hotel aus, wie ein Schloß aus "1000 und eine Nacht" Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Es handelt sich hierbei um eine All-inclusive Anlage, sodaß man keine Nebenkosten (außer die obligatorischen Trinkgelder) hat. Das Publikum kommt vorwiegend aus Kanada, Amerika und Mexiko. Europäer sind in dieser Anlage die Minderheit. Man sollte Englische Sprachkenntnisse unbedingt mitbringen. Die Gästestrucktur bewegt sich in allen Alterklassen hindurch. Die Anlage ist sehr familienfreundlich und behindertengerecht! Das Hotel liegt am Pazifischen Ozean. Der Flughafentransfer dauert ca. 30 Minuten. Diese Ecke von Mexiko bietet wenig interessante Ausflugsmöglichkeiten. Alle jedoch sind recht teuer. Dennoch gibt es Einige. Sehr zu empfehlen ist Canopy - ein teuer Spaß für 70 US$, der sich jedoch lohnt. Andere Ausflüge sind z.B. diverse Bootstouren, reiten durch die Siera Madre und wenige Ausflüge ins Hinterland. Mexiko hat jeoch ein gutes Busnetz, sodaß man auch viele Sachen selber unternehmen kann. In der Regel wird einem immer geholfen und auf den richtigen Weg gebracht. Wem es möglich ist, auf dem Weg nach Pto. Vallarta ein Stop Over in Mexiko City einzulegen, der sollte es Nutzen. In Mexiko City gibt es viele Sehenswürdigkeiten.
Der Komplex wurde im U-Stil errichtet. Es gibt insgesamt 700 Zimmer auf 5 Etagen. Die besseren Zimmer sind in den oberen Etagen. Die Zimmer sind geräumig mit Balkon, Telefon, TV, kostenlosem Safe, Minibar mit Getränkespender (Rum, Vodka, Gin, Tequilla), Klimaanlage, Ventilator, Fön und Dusche ausgestattet. Sie werden regelmäßig gereinigt. Leider ein bißchen hellhörig und laut durch Flurgeräusche. Auf den Fluren gibt es Eiswürfelmaschinen. Reisestecker nicht vergessen. Auf jedem Balkon gibt es eine Art Wäschetrockner und Sitzmöglichkeiten. Vor den Balkontüren sind Fliegengitterschiebetüren angebracht - sehr praktisch.
Im Hotel gibt es eine 4 Restaurants, 5 Bars, eine Disco, Geschäfte, ein Wellnesscenter mit Sauna, Wirlpool und Fitnesscenter. Auch aufgrund der recht großen Anzahl von Gästen, muß man nirgendwo lange warten. Die Buffets waren reichlich gefüllt und wurden regelmäßig aufgefüllt. Das Personal im Restaurant war stets bemüht, den Gästen freie Tische zuzuweisen bzw. herzurichten. Man findet immer etwas zu essen, jedoch könnte es ein bißchen abwechslungsreicher sein. Leider gibt es immer Gäste, die sich nicht zu benehmen wissen. Sämtliche Regeln des Anstandes sind ihnen wohl nicht vermittelt worden. Dazu zählt insbesondere die Kleiderordnung beim Abendessen sowie die Tischmanieren. Dafür kann aber das Personal nichts. Sie versuchen das Beste, aus dieser Situation zu machen. Es gibt ein Spezialitätenrestaurant, indem brasilianische Küche nach dem Prinzip von Rodizio gereicht wird. Leider ist dies nur mit Voranmeldung möglich. Das heißt früh Aufstehen und Anmelden, da es immer sehr ausgebucht ist. Die Öffnungszeiten sind für alle ausreichend. An den Bars gibt es eine Vielzahl von internationalen Markengetränken kostenlos, auch internationale Cocktails werden hier zubereitet. Die Qualität der Getränke ist einwandfrei. Themenabende sind wie an allen Hotels mit Shows verbunden. Da das Publikum zu gut 75% aus Ammis besteht, wird es dementsprechend angepaßt. Es sind jedoch genug Plätze und Bars vorhanden. Die Disco ist klein aber ausreichend, da sich das meiste eh´ in Pto. Vallarta abspielt.
Das Personal des Hotels ist immer freundlich und zuvorkommend. Englisch wird fast von jedem verstanden und gesprochen. Das jemand Deutsch spricht ist leider selten, jedoch gibt es immer freudige Überraschungen, wenn Angestellte, denen man es nicht zugetraut hätte, plötzlich Deutsch sprechen. Alle sind bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen, und jedem Gast es recht zu machen. Die Zimmer werden täglich gründlich gereinigt, und mit tollen Handtuchskulpturen verziert. Während des Aufhaltes wird man auch durch einen Obstteller und einer kl. Tequilla Flasche überrascht. Check In und Check out gingen problemlos und zeigten, daß man sich hier in einem professionell geführtem Hotel befindet. Einen relativ güntigen Intenetraum mit genügend Plätzen steht jedem Gast in der Lobby zur Verfügung. Zum Strand sei zu sagen, daß dieser regelmäßig gereinigt wird. Es sind immer genug Liegen sowie kostenlose Strandhandtücher vorhanden. Kleiner Mangel - es sind recht wenig Schattenplätze am Strand vorhanden. Daher bitte größeren Schutzfaktor beachten. Am Pool geht sind ebenfalls genug Liegen vorhanden, die jedoch von den Ammis am liebsten genommen werden. Dadurch geht es hier auch etwas lauter zu, da die Animation auf diese Zielgruppe gerichtet ist. Wir haben den Strand bevorzugt! Ist ruhiger und wenn ich einen Pool haben will, kann ich ins Schwimmbad gehen. Es gibt einen sep. Kinderpool mit Rutsche sowie einen tollen Miniclub.
Das Hotel befindet sich in Nuevo Vallarta, eine neue aufstrebende Hotelstadt nahe Puerto Vallartas. Sie liegt am feinsandigen Strand von Playa Flamingos in der Bucht von Puerto Vallarta. Das Riu Jaliso liegt ein bißchen abseits von den restlichen Hotels. Dieses fanden wir positiv, da es dadurch hier wesentlich ruhiger zu ging. Aber trotzdem war man in ca 40. Minuten in Down Town Puerto Vallarta, wo es zahlreiche Shops, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten gab. Wir haben immer den Bus genommen und p. Person 15 Pesos bezahlt. Dieser hielt direkt vor dem Hotel. Im Hotel gibt es einen Busfahrplan, der fast immer stimmt!!! Je näher der Abfahrtszeitpunkt des regulären Busses kommt, desto günstiger werden auch die Taxi-Preise. Unsere Empfehlung - lieber den Bus nehmen, der ist günstiger, macht mehr Spaß, da man Kontakt zu Einheimischen bekommt, und ist auch zuverlässig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt alles mögliche an Sportaktivitäten. Generell kann man sagen was ohne "Motor" funzt ist kostenlos. Zum Strand/Pool siehe oben. Das Wasser ist mit ca 24° im März kurz vor der Schmerzgrenze. :-) Die auftretenden Wellen machen Spaß, und laden ein zum Shuffle-Boarden. Es gibt einen abgegrenzten Bereich für die Badegäste, sodaß man nicht von den motorisierten Wassersportarten gefährdet wird. Tagsüber werden verschiedene Aktivitäten durch das Animations-Team angeboten. Im Hotel gibt es noch eine externe Tauchbasis - zumindest schimpft sie sich so. Sie bietet das Tauchen nicht so an wie man es sich vorstellt. Sie tritt lediglich als Vermittler für den Reiseveranstalter Vallarta Adventures auf. Es gibt zwar einen Divemaster namens Gustavo, der jedoch recht arrogant, eingebildet und kurz angebunden ist!!! Persönlich muß ich sagen, wenns ums Tauchen geht Finger weg. Es ist nicht wirklich ein tolles Tauchgebiet aber ein Teures. Wenn ihr wirklich tauchen wollt, guckt in einschlägigen Internetseiten nach anderen Anbietern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marek & Ivonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |