- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer Entspannung sucht ist eigentlich in der falschen Hotelanlage. Eine Hotelanlage mit genau 700 Zimmer kreisen, wenn ausgebucht, wie bei uns, ca. 1400 Erwachsenen und eine überangemessen Anzahl von Nachwuchs. Die Herkunft der Gäste ist überwiegend (ca. 80%) aus Nordamerika (USA und Kanada). Soweit uns bekannt ist, haben die Nordamerikaner nur ca. 2 Wochen Urlaub im Jahr. Vielleicht, wird aus diesem Grund, das Konzept einer all inklusive Anlage "ausgenutzt", d.h. fressen und saufen bis zum umfallen. Es werden sehr oft Reste von kaum berührten Essen und Flaschen / Gläser von Getränke (alkoholische) in den Treppen die zu den Stockwerken des Hotels führen, gefunden. Als ob das nicht genug wäre, Nachts (um 2 oder 3 Uhr) wurden wir mehrmals, mit Schreien und lauten Gelächter in die Korridors aufgeweckt. Die Hotelanlage ist in Ordunung aber muss man rechnen, wie oben erwähnt, mit einen sehr schlechtes Publikum. Singles sollen am bestens direkt in der Stadt Puerto Vallarta Unterkunft suchen, da die meistens Unterhaltungslokalen auch direkt in der Stadt sind. Ausflüge nach Guadalajara (sehr Empfehlenswert), nach meiner Meinung, nur wenn verbunden mit mindestens eine Übernachtung, da für die 380 Km sind ca. 5 Fahrstunden benötig. Sonst in der nähe gibt`s nichts weiteres. Das Wetter ist wirklich sehr gut. Die Luftfeuchtigkeit ist nicht so hoch wie in Yucatan (Playa del Carmen, Tulun und Cancun). Kann man sehr gut ertragen. Ist vielleicht das die neue Strategie von Riu Hotels? Ist vielleicht Puerto Vallarta das Mallorca der Nordamerikaner?
Die Zimmer sind eigentlich überhaupt nicht abgenützt. Die Hotelanlage ist selbst noch nicht sehr alt. Die Zimmer sind gute aufgeteilt. Nach 14 Tagen hat unseren Kleidungen nicht muflich gerochen. Die Dusche spritzt außerhalb der Duschekabine nicht. Balkon war seitlich und kein direkter Blick ans Meer. Trotzdem haben wir Glück gehabt, es war nicht sehr lärmreich, da unser Zimmer lag ziemlich seitlich (und nicht Richtung Pool oder der Baustelle auf der links Seite des Hotels). Trotzdem, Abends (ab 18h) konnte man leider mitkriegen alles was die Zimmer neben oder über uns machten. Die Wände mit großer Wahrscheinlichkeit nicht genug isoliert?
Das Clubhotel Riu Jalisco hat nicht wie bei der anderen Riu Hotels zwei Schichten fürs Abendessen. D.h. es gibt keine festen Tisch bzw. Kellner. Die Mahlzeiten können ab 18:30h bis z.B. 21:30h (in den Mexikanische Restaurant) eingenommen werden. So viele schlechte angezogenen Gäste (Abends) haben wir bisher noch nie gesehen. Trotz ein kleines Schild bzgl. Kleiderordnung, sieht man im Restaurant mehrere (wirklich viele) Gäste (Männer und Frauen) mit Unterhemd, Strandkleidung und Badeschuhe. Es gibt keine Kontrolle am Eingangs des Restaurants. Wir haben unsere Abendessen immer ab ca. 20:30h eingenommen. Mehrmals waren die Theken wie ausgefegt. Trotzdem haben wir teilweise mit Mühe unser Essen immer bekommen. Es sind insgesamt 4 Restaurants. Ein internationales, ein mexikanisches, ein Grill-Restaurant und ein "brasilianisches" (diese nur mit Reservierung in zwei Schichten aufgeteilt). Der "brasilianisches" haben wir einmal besucht. Es ist eine Art mini Rodizio (mit mehrere gegrillten Fleischsorten). Bitte auf keinesfalls vergleichen mit den echten brasilianischen Rodizios von Rio oder Sao Paulo (Rindfleisch ist überall teuer und es wäre für eine riesig all inklusive Anlage kaum zu leisten). Darüber hinaus die Beilagen stimmen auch nicht wie die Beilagen die wir in Brasilien bekommen. Aber das ist eigentlich kein Problem. Problem war das Publikum. An den Abend als wir dort waren, war ein Paar am Tisch neben uns die sind einfach während das Servieren des Hauptmenüs aufgestanden und weggegangen (vielleicht haben die nicht verstand das es sich um ein Menü mit mehreren Gängen handelte? Oder war die Vorspeisen so ausreichend? Oder es war nur ein Essenkultur die wir nicht verstehen können?). Gleich danach hat ein großer Tisch mit Nordamerikaner angefangen laut zu singen und im Chor zu Schreien. "Tolle Atmosphäre". Unsere Frühstück hat mich an ein schnelles Frühstück das jeder von uns schon einmal im Leben in einem deutschen Bahnhöfe eingenommen hat, erinnert. Der Frühstücksaal war jeden tag voll und sehr laut. So haben unsere Tage täglich angefangen.
Die Mexikaner sind sehr freundlich. Das ist noch bemerkbarer insbesondere wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen können. Die nehmen dich Ernst und sind darüber hinaus sehr hilfsbereit. Anders als in anderen Urlaubshotels war das Personal von Riu Jalisco nicht scharf auf Trinkgeld orientiert. Vielleicht, weil das Trinkgeld i.d.R. in einen einzigen Topf gesammelt wird und anschließend mit allen Mitarbeitern geteilt. Unser Zimmer wurde jeden Tag gut gereinigt. Manko war das, am jeden zweiten Tag das Handtücher-Set nicht vollständig war. Die Minibar wurde mehrmals nicht nach unseren Wünschen aufgefüllt. Z.B.: Bei der Rezeption haben wir Wasser mit Kohlensäure für unsere Zimmer bestellt. Eventuell wurden wir nicht Wahrgenommen oder hat das Hotel selber interne Kommunikationsprobleme. Trotz nicht unsere Fall ist, haben die Kinder eine sehr gute Betreuung und Unterhaltung bzw. Animation in der Anlage. Die Mexikaner lieben Kinder über alles.
Das Hotel liegt eigentlich nicht direkt in Nuevo Vallarta sondern am nachbar Strand Playa Flamingos (Richtung Nord etwas 5 Km entfernt). Zu Fuß haben wir knapp eine Stunde bis zu der Ortsmitte Nuevo Vallarta gebraucht (wenn Sie am Strand laufen dann wird sicherlich näher). Nuevo Vallarta hat mehrere Hotels und ein hübsches Einkaufszentrum (bitte keine große Erwartung was Läden und Einkaufsmöglichkeiten betreffen, da überall in der Region von Puerto Vallarta sind die Einkaufszentren halb belegt). Am Playa Flamingos gibt`s nur ca. 4 Hotels und gar keine Dorf oder Läden in der nähe. Zur Stadtmitte Puerto Vallarta (ca. 25 Km) gibt`s ein Bus (öffentlicher Verkehr) der ca. 50 Fahrminuten braucht (Achtung! Endstation ist die Plaza Genovesa, zur Stadtmitte werden noch ca. 10 Fahrminuten mit kleineren Stadtbussen - blau/weiß - benötigt). Es ist weit! Die Stadtmitte Puerto Vallarta kennt vielleicht das Wort "Glamour" oder "Eleganz" nicht. Es fehlt einfach eine richtige Flaniermeile. Trotzdem kann der übliche Kramm für die Touristen überall beschafft werden. Abends, für diejenigen die außerhalb der Hotelanlage Unterhaltung suchen, bietet die Stadt schon Etwas (Discos, Bars und Restaurants für jeden Geschmack), insb. bei Straße Lázaro Cárdenas und Straße Ignacio L. Vallarta. Ausflügen werden wie überall wo Massentourismus gibt sehr teuer angeboten. Bei der größte Anbieter (in alle Hotel erhältlich) "Aventura Vallarta" kosten fast alle Ausflüge ca. 60 US$. Wir haben uns entschieden nach Yelapa zu fahren (Strand mit einheimischen Dorf die nur per Bot erreichbar ist). Höhepunkt war auf den Hinweg mehrere Delphinen und eine Manta-Rai die am Bucht de Banderas im freien schwammen und zu sehen waren. Yelapa ist sehr schön mit kaltes kristallklares Wasser. Natürlich sind die Strände von Pazifik nicht mit den Strände von den Atlantik (insb. Karibisches Meer) zu vergleichen. Trotzdem dass Wasser war sehr sauber, auch wenn nicht unbedingt klar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab 2 Schwimminpools! Der eine nur für Kinder und der andere nur für Säufer. Beide mit Animation, d.h. keine Ruhepools. Somit haben wir in den 2 Wochen die Pools nicht benutzt. Höchstens zwei Versuche, jeweils mit 10 Minuten. Ging es leider nicht länger. Es gibt am Meer genügend Sonnenliegen aber sehr wenig Schatten. Wie oben schon erwähnt (Sand, Wasser) kann man nicht mit dem karibischen Meer vergleichen. Im Pazifik ist das Wasser etwas kälter und nicht kristallklar, und der Sand etwas gelblicher /dunklerer (möchte ich aber nicht übertreiben, Wasser und Sand sind sauber). Die Animation für die Kinder scheint hervorragend zu sein. Das Animationsteam war sehr kompetent und nicht aufdringlich. Die Abendshows waren sehr in Ordnung, wie in allen all inklusiv Anlagen zu erwarten ist (eigentlich gar nicht schlecht). Interessant war für uns u.a. die Küchenbesichtigung. Tischtennis konnte aufgrund die 3 vorhandenen Tischtennistische gut gespielt werden. Für die mutigen, und gegen Gebühr (40 US$) Para-sailing ist täglich am Strand des Hotels (nur vormittags) vorhanden. Das war echt Spitze!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vagner |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |