- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Karamboa handelt es sich um ein typisches RIU-Hotel mit einer großen, weitläufigen Ausdehnung und 750 Zimmer. Die Hotelanlage ist sehr sauber und wird permanent gepflegt, wobei sie nur wenige begrünt ist. AI gibt es augenscheinlich für alle Gäste, die vorwiegend west- und südeuropäische geprägt sind (Skandinavier, Briten, Niederländer, Franzosen, Italiener, Deutsche). Alle Altersgruppen waren vertreten (saisonbedingt allerdings wenig Kinder. Kostenpflichtiges WLAN/ Internetstation vorhanden (6 Euro 30 min). Kräftiger Passatwind im Winter (bes. Januar, Februar, teilweise März). wer es nicht mag - andere Jahreszeit wählen. Doppelreservierer (Pool/Strand) sollten eigene Handtücher mitbringen, da pro Person nur ein Strandhandtuch (offiziell) ausgegeben wird. Bezahlung in Euro ist kein Problem. Telefongebühren im Hotel extrem teuer, Internet s.o.
Zimmer waren groß, ebenso die Betten. Deutsches Sat-TV vorhanden, ebenso Safe und kleiner Kühlschrand (für die kostenlosen Wasserflaschen). Dusche und Toilette voneinander getrennt. Zimmer mit Balkon - dort auch Trockenmöglichkeit von Wäsche.
Ein großes Buffetrestauarant, 3 Themenrestaurants und 1 Poolrestaurant boten von 07.30 Uhr bis 22.00 Uhr nahezu durchgehend Speisen an. Diese waren waren für eine Woche abwechselungsreich. Es gab immer verschiedene Vorspeisen (Suppe, Salate, Antipasti) verschiedene Sorten Fisch/ Fleisch mit Reis, Pommes Frites, Nudeln, Pizza, Desserts mit Obst, Eis, Kuchen, Käse. Grundsätzlich war die angebotene Auswahl sowohl vom Auge als auch vom Geschmack (Frühstück, Mittagessen, Kaffetrinken und Abendessen) her gut bis sehr gut. Dauernörgler finden vielleicht, dass der Orangensaft nicht ganz so gut war, der Kaffee nicht ganz deutschen Standard entsprach. Die Restaurants waren immer sauber, die Themenrestaurants hätte man durch etwas mehr gedämpftes Licht, vielleicht atmosphärisch aufwerten können. Aber kein Grund der Kritik.
Sehr freundliches Service. An der Rezeption gab es eine Deutsche, die sich im Namen des Hotels umgehend und mehrfach nach unseren Wünschen/ Befinden erkundigt hat. Der Hotelsafe funtionierte in unserem Zimmer nicht, er wurde nach Beschwerde umgehend repariert. Zimmermädchen haben gut gearbeitet.
Das Hotel liegt alleine direkt am Strand. Eine Strasse führt vom Flughafen (1,5 km) zum RIU Karamboa. Unterhaltungsmöglichkeiten insofern nur im Hotel. Die kleinen Städte der Insel sind noch ruhig und überschaubar. Beeinträchtigungen durch den nahen Flughafen gibt es nicht (wenig Flugverkehr, Route führt über das Meer am Hotel vorbei). Wir wollten einen ruhigen Badeurlaub, insofern waren wir weitesgehend im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war sehr dezent. Es gab verschiedene Angebote (Shuffleboard, Volleyball, Bingo, Schießen, Gymnastik uvm). Am Strand und pool gab es natürlich die Früh- und Dauerreservierer aber es gab eigentlich genügend Liegen. Der Strand war feinsandig ohne Steine. Das Wasser war klar und azurfarbend. Absolut super. Allerdings gab es einen deutlich spürbaren Passatwind und durchgehend hohe Wellen mit teilweiser Unterströmung. Insofern sah man immer die gelbe oder die rote Flagge, dh (rot) Badeverbot. Der Strand war zu Kernzeiten überwacht, ebenso der Hotelzugang vom Strand. Insofern war Baden nicht immer möglich. Glücklicherweise gab es keine fliegenden Händler, so dass man seine Ruhe hatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |