- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war gut besucht. Zu unserer Zeit waren viele Franzosen da. Außerdem noch Holländer, Belgier, Kanadier, Amerikaner und jede Menge spa nisch sprechende Leute ( wo auch immer die her kamen). Deutsche konnte man an einer Hand abzählen - aber man fliegt ja auch nicht nac h Mexiko um Deutsche kennenzulernen. Die Anlage ist sehr gepflegt und nicht zu groß. Das Highlight für uns war die riesen Nasenbärhorde, mit ca. 40 Tieren. Sie waren sehr zutraulich, man soll sie nur nicht füttern, weil sie dann sehr aufdringlich werden können. Um in die Anlage gelassen zu werden, muss man an der Pforte sein Bändchen vorzeigen, das ist auch so, wenn man in die anderen Hotels will, die man mit nutzen kann. Unserer Meinung nach hat das Hotel mehr als 3,5 (deutsche) Sterne verdient !!!!! - Ausflüge in Playa del Carmen buchen; Wir waren in Xelha. Über den Reiseveranstalter hätte die Reise 120 Dollar gekostet. Wir haben am Busbahnhof gebucht (direkt an der Einkaufsstraße) und haben 79 Dollar gezahlt. Man fuhr mit einem riesen großen tollen Linienbus bis direkt nach Xelha und wurde dort wieder abgeholt. Auch andere Reisen waren sehr viel billiger dort und an sich in Playa del Carmen -Ausflug nach Xelha; wer gerne sch norchelt ist hier richtig. Es gibt alles vom Minifisch bis zum riesen Baracuda oder Rochen zu sehen. Das Essen im Park ist super lecker. Man kann auch sonst noch einiges tun im Park -Taxi nach Playa del Carmen oder zu den anderen RIU hOtels kostet 5 Dollar. -Die Preise in den Geschäften in Playa del Carmen sind sehr unterschiedlich, also alles in Ruhe vergleichen. -Ausflu nach Chichen Itza mit Cenote im Anschluss. Das haben wir bei unserer letzten Mexiko Reise gemacht. War sehr schön. Schwimmen mit Delfinen ist auch ein tolles Erlebnis. -Besonders auf dem Rückweg gut auf das Gewicht vom Gepäck achten. In Mexiko wird da sehr kritisch nachgesehn. Schon bei ein paar hundert Gramm heißt es umpacken oder schön draufzahlen. Auch das Handgepäck wurde gewogen. -Im RIU Playavcar gibt es am Strand tolle Cocktails mit frischen Früchen nach Wahl. -Im RIU Yucatan ruhig mal einen Tip an der Bar geben, sonst wird man gerne ignoriert nach ein paar Tagen. -Beim Strandspaziergang mal im Iberostar vorbei gucken, da sagt keiner was. Dort gibt es viele freilaufende Tiere und die Anlage ist sehr schön. -Sucht Euch amerikanische Bekanntschaften, dann wird der Urlaub erst richitg schön :-) Alle sehr aufgeschlossen und nett und irgendwie hat jeder einen Verwandten in Deutschland :-)
Unser erstes Zimmer befand sich vorne bei den Tennisplätzen, im ersten Stock. Dieses haben wir nach einer Nacht gewechselt, da der Fernseher nicht funktionierte. Vorm Wechsel hat sich über eine Stunde ein Techniker gekümmert, dass er den Fernseher wieder zum Laufen brachte - leider vergebens. Unsere Beanstandung wurde ohne Probleme aufgenommen und inn erhalb von fünf Minuten war der Techniker dann da. Der Wechsel ging auch ohne Probleme. Unser zweites Zimmer befand sich im Trackt 18, eine Reihe mit Zimmern in einer Art Bungalowstil erbaut, direkt neben dem mexikansichen Restaurante. Unser Gepäck wurde ins neue Zimmer gebracht, während wir am Strand waren. Das Zimmer war ebenerdig mit garantiertem Waschbärbesuch :-) Es war ausgestattet mit Minibar ( Bier, Wasser mit und ohne Kohlensäure, Pepsi, 7Up), TV, Telefon, Wecker, einem Tisch und zwei Stühlen (ebenso auf der Terrasse) und zwei Betten (mit Rückenschmerzengarantie - leider). Die in den RIU Hotels übli chen Schnapsspender waren nicht befüllt. Im Bad gab es einen Fön, Duschgel, Shampoo, Seife, einen großen Spiegel und einer kleinen Badewanne mit Dusche. Handtücher wurden bei Bedarf täglich gewechselt. Die einzig negative Erfahrung war, dass am Abreisetag meine Kunstlederjacke aus dem Schrank verschwun den war.... :-( Es ließ sich verschmerzen aber es war trotzdem enttäiuschend.
Das Essen war gut. Wir haben zugenommen. Am Abend gab es verschiedene Themen. Das Essen war recht abwechslungsreich. Man hat immer etwas leckeres gefunden. Zum Frühstück gab es auch alles was man sich denken kann. Besonders lecker sind die frisch zubereiteten Donuts mit Zucker außenrum. Jammmmiiii!!!! Zum Frühstück und Mittagessen kann man die Hotels RIU Yucatan, Playacar und Tequilla mit nutzen. Das Früstück und Mittagessen im Yucatan waren sehr gut. Ein Unterschied war zu spüren. Das Essen in den Strandrestaurantes ist aber auch gut. Der Mexikaner im Lupita ist denke ich Geschma ckssache. Wir fa nden ihn nicht so überwältigend.
Der Service war sehr gut. Beim Abendessen bekam man sogar den Stuhl zurecht geschoben und eine Serviette auf den Schoß gelegt. An der Bar wurde innerhalb von Sekunden das leere Getränk in ein neues getauscht :-) Auch ohne Trinkgeld. Wenn man trotzdem Tringeld gab, wurde man schon von weitem mit einem Winken begrüßt und man wurde noch während dem Trinken nach einem neuen Getränk gefragt. Das Barpersonal merkt sich auch was man trinkt. Die Angestellten an der Rezeption waren nett. Es gibt einen Mitarbeiter (Aldo), der deutsch spricht. So nst wird englisch, spanisch und französisch gesprochen. Jede halbe Stunde fährt der Hotelbus zum Lupita Beachclub und wieder zurück. Die Fahrt dauert ca. fünf Minuten. Es wird vorher noch ein Stopp gemacht, wo man unmittelbar an der Einkaufsstraße in Playa del Carmen aussteigen kann. RIU Playacar, Tequilla und Yucatan können mitbe nutzt werden. Außer beim Abendessen.
Das Hotel liegt etwas abseits, am riesen Golfplatz. Mit dem Hotelbus fährt man fünf Minuten bis zum Strand. Man kann ohne Probleme das Hotel verlassen und sich das nächste Taxi auf der Straße schnappen, wenn man mal irgendwo hin will, zum Beispiel abends nach Playa del Carmen oder in die anderen RIU Hotels. Der Strandabschnitt am RIU Yucatan hat uns sehr gut gefallen. Hier gab es auch große Pools und Poolbars mit Swim Up Bars und ein Strandrestaurante. Der Beachclub des Lupita war für uns nicht das Richtige. Sehr ruhig, es gab hier keine Cocktails und kein Volleyballfeld.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools. Einen kleinen Ruhepool und einen großen Pool mit Liegen im Wasser. Hier findet am Tag auch die Animation statt. Die Aniateure sind nett und geben sich mühe. Sie sind ni cht aufdringlich. Wenn man in Ruhe gelassen werden will, gehen sie schnell zum nächsten weiter. Es gibt tagsüber Volleyball am eigenen Beachvolleyballplatz, Tischtennis, Wassergymnastik etc. Abends gibt es eine Stunde Kinderdisko und danach eine Stunde die Animationsshow (Geschmackssache). Danach kann man noch gemütlich an der Bar sitzen und dann in die Disko gehen (Getränke all inkl.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 80 |