Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 3 Wochen • Strand
Grundsätzlich sehr schönes Hotel, Riu eben
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Riu Lupita ist ein von RIU gekautes und renoviertes Hotel. Eine tolle "All-in"-Anlage im Village-Stil mit einzelnen 2-3 Stöckigen gelben und orange-roten Häusern (mit im Schnitt jeweils 12 Zimmern) und sehr viel sehr gepflegtem Grün und Platz für ca 600 Personen, die allerdings zumeist aus Kanada, Frankreich - es ist gleichzeitig eine "Novelles Frontiers" Paladien"-Anlage, USA und Spanien kommen. Deutschsprachig, d. h. inkl. Schweizern waren wir zu acht in der ausgebuchten Anlage und viel höher ist der Prozentsatz wohl nie. Wir fanden das grundsätzlich nicht besonders schlimm - zumindest versteht man nicht immer alles, was die Leute erzählen (ein Vorteil, den man erst zu schätzen weiß, wenn man in anderen Anlagen war), allerdings ist Mexiko insbesondere für die Kanadier das, was für einige Deutsche Mallorca ist...das ist eben nicht jedermanns Geschmackt, vor allem wenn man ne Menge Geld ausgegeben und sich bei einem 4-Sterne Hotel - Riu gibt sich selbst sogar 5 Sterne für die Anlage - doch auch die entsprechende Klientel und eine lockere, aber doch bestehende Kleiderordnung (und das soll sicher nicht Anzug, Krawatte oder Hemd bedeuten - aber die meisten Herren erschienen meistens abends mit kurzen Sporthosen und Latschen, gerne mal mit komplett aufgeknöpften Hemden oder Sport-T-Shirts zum Essen) zumindest zum Abendessen erhofft hat. Das jedoch betrifft fast alle Hotels. In Mexiko herrscht 110 Volt Stromversorgung... wenn man hat, sollte man Geräte wählen, die sich umstellen lassen. Ich weiß nicht, ob es Adapter an der Rezeption gibt. Wir hatten einen mit und brauchten es auch (US-amerikanische Stecker). Öffentliche Telefonzellen gibt es (ausser im Hotel) wie Sand am Meer in P. d.C oder Plaza Playacar. Telefonkarten dafür kann man überall kaufen oder aus Deutschland mitbringen. Im Hotel wird eine Vermittlungsgebühr von 4-5 Dollar pro VERSUCH bei der Nutzung einer Pre-Paid Telefonkarte erhoben (das liegt wohl aber an der Telefongesellschaft), das kann man sich sparen. Tri-band-handies funktionieren auf jeden Fall auch. Wie oben schon beschrieben haben wir die Ausflüge selbst organisiert und haben uns nie unwohl oder unsicher gefühlt. Wir würden das immer wieder so machen, zumal in den Parks auch Führungen angeboten werden. Es gibt eine Seite, darüber kann man Busfahrkarten reservieren oder auch kaufen oder einfach schauen, ob es eine Verbindung gibt. Wer nach Uxmal will (und das soll sich wirklich lohnen) muß in Merida umsteigen und eine Übernachtung einplanen. Der Eintritt in die Anlagen kostet zwischen 5 und 10 Dollar. Da wir kein Spanisch sprechen, würden wir das nächste Mal einfach ein kleines Wörterbuch mitnehmen. Des weiteren sollte bei Wassersportbegeisterten eine wasserfeste Uhr dabei sein, da jedes Gerät nur für eine Stunde gemietet werden kann. Wenn man eine bestimmte Zeit bevorzug, sollte man insbesondere die Hobbies vorbestellen. Wir würden im Gegensatz zu den vorherigen Bewertungen immer wieder ein Zimmer im hinteren Bereich des Hotels nehmen. Vielleicht hat man in ein paar Zimmern weiter vorne tatsächlich Blick auf den Golfplatz, aber dafür wohnt man dann auch an den Tennisplätzen und in der Einfahrt des Hotels. Wir waren im hinteren Bereich und das war absolut gut so. Auf jeden Fall möglichst das oberste Geschoss wählen. Würden wir nochmals buchen, würden wir Zimmer 2530 nehmen. Aber das ist ja wie alles Geschmacksache. Wir haben uns alle anderen RIU-Hotels sowie das Viva Atzteca und die Iberostarhotels in Playacar angeschaut und waren mit unserer Hotelwahl zufrieden. Vielleicht würden wir bei der nächsten Mexikoreise eher eins der beiden Riu-Palace-Hotels, die wirklich wunderschön sind, nehmen, aber das ist auch eine Kostenfrage. Aus unserem Hotel sind viele Gäste an den Strand des Riu-Playacar gelaufen (5 Minuten vom Bus aus). Uns war es dort zu voll und die Animation zu laut. Wir waren zwei Mal am Strand des Riu-Yucatan und der Strandbereich ist größer und schöner. Apropos Strand. Richtig schön fanden wir den Strand erst ab dem Riu Palace Mexico Richtung Riu Yucatan. Von da aus kann man auch weiter am Strand laufen. Alles was vorher ist, hat künstlichen oder sehr wenig Strand.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß und wie schon beschrieben sehr sauber. "Nur" 3, 5 Sonnen deshalb, weil es ein paar Dinge gab, die wir nicht so schön fanden. Die Zimmer sind extremst hellhörig. Man hört wirklich alles (sogar, wenn jemand aus dem Nachbarzimmer die Schubladen aus der Kommode zieht, das Licht ausknipst oder etwas auf den Nachttisch legt). Ganz zu schweigen davon, dass man jemanden über sich wohnen hat, der nicht auf Samtfüßen durchs Zimmer läuft. Das Badezimmer erschien mir für ein 4 bzw. 5 Sterne Hotel zu alt. Es war zwar insgesamt wirklich ok, aber der Toilettendeckel klappte immer runter und war aus leichtem Plastik, die Fliesen sahen alt aus und in der Badewanne mochte man nur noch duschen. Trotzdem: Blitzsauber!!! Fön ist vorhanden, Steckdose im Bad (110 V!!!) auch. Die Bettwäsche wurde unzählige Male gewechselt, die Handtücher praktisch täglich (und immer gab es eine nette Figur aus Handtüchern auf dem Bett). Wir hatten zwei King-Size Betten, es gibt wohl aber auch Zimmer mit einem Doppelbett. Safe und Minibar (wird alle zwei Tage mit Bier, Wasser, Cola und Mirinda aufgefüllt) sind inklusive. Es gibt viele Bügel, Klimanalage (war recht laut und wegen der Hellhörigkeit hörte man immer die des Nachbarn, wenn man die eigene ausgestellt hatte), einen Deckenventilator, Telefon und Fernseher mit Deutsche-Welle TV und anderen spanisch/ englischen Sendern.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ca. 3-4 Kilo in drei Wochen sprechen für sich. Das Essen ist super, wiederholt sich zwar nach einer Woche aber zwei Wochen kann man es gut aushalbten. In der dritten Woche haben wir dann doch wieder angefangen Pizza und Pommes zu essen... aber eben auch das steht immer zur Verfügung. Morgens gibt es 7 verschiedene frisch gepresste Säft und dazu noch Saftautomaten und alle Softgetränke, Pfannkuchen, frittierte Donuts und Tortillas, manchmal gebackene Bananen... Obst, Müsli, Jogurt, Brot, Brötchen, Zimtkringel, Croissants, Baguette, Tost, Eier in allen Variationen (beim Omlette kann man sich aussuchen was Bestandteil sein soll und das Omlett wird dann sofort gemacht).Marmelade, Nutella, Käse, Wurst, Salat, warme Gerichte schon zum Frühstück... da bleibt kein Wunsch offen. Mittags haben wir nie im Hotel gegessen, immer an der Strandbar, dort gab es Salate, Nachos, Hamburger, Hot Dogs, Fisch, Fleisch Reis, Pasta (Show-Cooking zum aussuchen, was dazu soll), Obst, Torten, Suppe, Pommes, Pizza....mir fällt nicht alles ein. Beim Abendessen ist das Büffetrestaurant "Adelita" der Standart. Dort braucht man keine Reservierung. Es gab verschiedene Themen Buffets (Ialienisch, mexikanisch, spanisch, Chef), aber was es auch immer gab, es waren immer viel zu viele leckere Sachen dabei. Meeresfrüchte, Sushi, Paella, Enchiladas, Ochsenbrust, 4 verchiedene Sorten Fleisch gebraten, Pasta zum selbstauswählen, mexikanische Gerichte, zahllose Beilagen, Pizza, Strudel und immer eine warme Nachspeise neben 20 verschiedenen Kuchen, Nachspeisen und Eis, um nur einen kleinen Ausschnitt zu nennen. Für ein Essen im mexikanischen Restaurant "Maria bonita" muss man sich morgens beim Fühstück für den jeweiligen Abend anmelden. Dort gibt es ein Menue, dass aus Taccos mit Salsas, einer Vorspeise, einer Suppe, einem unter fünf Möglichkeiten auszuwählendem Hauptgericht und einer Nachspeise besteht. Sehr lecker und sehr viel.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist unglaublich. Wir hatten am ersten Tag ein Problem mit dem Abfluss, das bereits behoben war, als wir von der Rezeption zum Zimmer zurück kamen. Jeder im Hotel ist super hilfsbereit und fröhlich-freundlich (und das auch noch ohne den Eindruck der Zwangsfreundlichkeit zu vermitteln). Jedes Zimmermädchen macht am Tag im Schnitt eine halbe Stunde das Zimmer sauber... da kann man sich vorstellen, dass es wirklich super sauber ist. Die Kellner im Restaurant sind super nett und schnell und an der Bar haben wir nie länger als 2 Minuten ohne Drink gesessen. An der Rezeption, an der Bar und von den Animateuren sprechen ein Paar Leute deutsch. Ansonsten eben englisch. Allerdings animieren die netten, fleißigen Mexikaner die Urlauber auch immer ein bißchen spanisch zu lernen ("KURS" ist immer morgens um halb elf) und zu sprechen und das ist überaus charmant und lustig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in dem abgeschlossenen Touristenbereich "Playacar" in Playa del Carmen. Die 3, 5 KM zum Strand legt man vorbei am Golfplatz mit dem kostenlosen Busshuttle zurück, der ziemlich pünktlich jede halbe Stunde bis 18. 45 Uhr fährt (immer ein paar Minuten vorher da sein!) und auch nach ca. 2 KM am Ortseingang zu Playa del Carmen hält. Der Hotelstrand ist entsprechend vom Hotel getrennt, aber sehr schön und ruhig direkt am Riu Palace Riviera Maya gelegen. Essen und Trinken stehen dort quasi immer zur Verfügung (allerdings keine frisch gemixten Cocktails). Es handelt sich um eine künstliche Strandanlage, da in diesem Teil von Playacar der Sand, der 2002 noch überstanden hat, 2005 fast komplett Richtung Playa del Carmen abgewandert ist. Es ist aber alles sehr, sehr gepflegt und es gibt massenweise Liegen und eine saubere Toilette. Ein kleines Manko ist, dass man Nachmittags auf dem Weg zurück zum Hotel einmal rund um einen Kreisel fährt, dessen Inneres aus der Playacar-Kläranlage besteht. Das kann schon mal riechen, ist aber spätestens vergessen, wenn man das schöne Schild "Hotel Riu Lupita" sieht. Ein Taxi nach Playa del Carmen kostet 50 Pesos oder 5 Dollar und wird von der Rezeption bestellt. In Playa del Carmen selbst findet man immer eins der unzähligen Taxis. Von Playa del Carmen aus erreicht man mit dem öffentlichen Bus (meist ADO und mindestens so komfortabel wie einige deutsche Reisbusse) Cancun in ca. 1 Stunde, Tulum in 1- 1 1/2 Stunden, Coba in ca. 2 Stunden und Chichen Itza in 3 Stunden. Wir haben die Mayastätten alle auf eigene Faust mit diesen öffentlichen Bussen besucht und würden es auch immer wieder so tun.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hobbiecatfahren, Paddeln und Tretboot ist hinsichtlich des Wassersprots inklusive. Allerdings konnte man diese nicht am Hotelstrand ausleihen, sondern musste ins Hotel Playacar oder Yucatan gehen. Anderer Wassersport war zu bezahlen. Da zu unserem Urlaubszeitpunkt gerade eine AMI-Welle nach Playa del Carmen geschwappt war, kostete eine halbe Stunde Jetski 60 US-Dollar und Parasail 110 Dollar. Wellnesanwendungen werden im Hotel angeboten, sind aber natürlich nicht all in. Ein Internetraum mit 3 Plätzen ist da. 1 Stunde kostet 7 US-Dollar. In der Anlage und am Strand ist alles super sauber, Badetücher sind inklusive und können wann immer man will gewechselt werden, am Strand stehen Palmen als Sonnenschutz, im Hotel Sonnenschirme aus Stroh/Reet zur Verfügung, Liegen sind umsonst (es gibt auch Hängematten), allerdings trotz der Tatsache, dass kaum Deutsche da waren, am Pool schon morgens früh mit Handtüchern reserviert (da soll noch mal jemand sagen, dass wäre ein typisch deutsche Eigenschaft...). Regenschirme gibts an der Rezeption, Für Kinder gibt es am großen Pool (an dem auch die Animation stattfindet einen Kinderbereich) und einen eigenen mit Wasserrutsche etwas weiter in der Anlage. Dort sind auch andere Spielgeräte (Schaukel, normale Rutsche, etc. und Liegen für die Eltern. Wer keine Animation mag, hat es am "ruhigen" Pool geruhsamer. Eltern können ihr Kinder beim Miniclub anmelden und nachdem, was abends bei der Minidisko immer los war, wurde das auch zahlreich in Anspruch genommen, Abends gab es immer Animation und Shows, die alle gut waren. Uns haben die Parodieshows der Animateure (die sich echt viel Mühe mit allem geben) am besten gefallen, aber auch die anderen waren z. T. wirklich gut. Tischtennis, Schießen, Wasseraerobic, Stepaerobic, Streching, Bingo, Schach, Fußball, Volleyball, Basketball, Tennis, Billiard... alles im Preis mit drin.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:31-35
    Bewertungen:2