- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das RIU Lupita gehört erst seit 2004 zur RIU-Kette. Vor Ort ist das Hotel bereits mit 5* ausgewiesen, uns wurde es mit 3,5* im Reisebüro angeboten (wir haben €1.300 bezahlt). Grund hierfür ist, dass RIU das Hotel anfangs lieber mit weniger Sternen anpreist, um die Resonanz der Gäste abzuwarten. Bisher kann man kaum Fotos der Anlage weder im Katalog noch im Internet finden. Die Anlage ist wesentlich kleiner als die der anderen RIU Hotels (Playacar, Tequila) am Strand und verfügt über weniger Zimmer. Das Puplikum unterscheidet sich enorm, keine Amerikaner!!!, dafür zu 85% Franzosen, Rest Italiener, Portugiesen, Mexikaner, Spanier, Holländer und Deutsche, wir empfanden es als sehr angenehm, besser als das der anderen RIUs. Wir würden die Anlage als familienfreundlich bezeichnen. Die Gebäude sind recht flach gehalten (höchstens 3 Etagen), wobei die Zimmer mit Blick auf den Golfplatz die schöneren sind. Gebäude, Zimmer sowie die Anlage selbst sind noch in einwandfreiem und sauberen Zustand. Die sanitären Einrichtungen kann man stets gesäubert vorfinden. Generell muss man sagen, dass in Playa del Carmen zurzeit extrem viel gebaut wird, überall sind Baustellen mit viel Lärm, besonders bei den Hotels in der Nähe vom Strand, deshalb können wir das RIU Lupita nur wärmstens empfehlen, sofern die Entfernung zum Strand nicht allzusehr abschreckt. Vom Service und von der Einrichtung her unterscheidet sich dieses Hotel gegenüber den anderen RIUs (Tequila, Playacar, Yucatan) unserer Meinung nach nicht. Folgende Ausflüge sind einfach ein MUSS auf der Halbinsel Yucatan. Wir haben uns ein Auto zu viert für 3 Tage gemietet bei AVIS (Kleinwagen ca. $57 p.T.): Chitchen Itza (Autobahn: Mautgebühr 1Weg ca. $23, man kann aber auch über Land fahren ohne Maut, Parken ca. $3, Eintritt $10,50, Achtung: Beim Abbiegen nach Chitchen Itza wird man abgefangen und bekommt das teure Paket von $21 angeboten, nicht andrehen lassen, lohnt sich einfach nicht!); Tulum (Eintritt haben wir nicht mehr im Kopf, ist auf jeden Fall günstiger als Chitchen Itza; Xcaret (mit dem Taxi $10 ab Playa del Carmen 1 Weg, zu viert allemal günstiger als sich mit dem Bus abholen zu lassen, Eintritt $59 inkl. Abendshow. Es handelt sich hier um eine Art Freizeitpark, die Abendshow ist ein absolutes MUSS und Highlight, da hier die Kultur Mexikos musikalisch und mit originellen Kostümen näher gebracht wird. Das Eintrittsgeld lohnt sich allemal, wir haben mit Leuten gesprochen, die im Xel-Ha waren, das ist NIX gegen Xcaret!!! Hier könnt ihr im unterirdischen Fluss schwimmen (Schnorchel mitnehmen!), sagenhaft. Es gibt viele tolle Fotomotive (Landschaftlich als auch von Tieren), vergesst also nicht die Speicherkarten und Akkus!!! Wer will kann auch mit Delphinen schwimmen (1 Stunde = $110). Cancun haben wir uns auch angesehen, zum Shoppen ok, alles andere naja; Amiland eben! Von dort aus kann man auch zur Isla Mujeres rüber setzen ($15 hin und zurück, Dauer 1 Weg ca. 45min), im Reiseführer noch als Geheimtip angepriesen, aber mittlerweile auch vom Tourismus überzogen. Es gibt dort ein kleines Riff zum Schnorcheln (Eintritt ca. $14), kann man sich aber sparen, wenn man sich sowieso Xcaret anschauen will.
Die Zimmer sind recht groß, im mexikanischen Stil eingerichtet und sehr sauber. Unser Zimmer im obersten Stockwerk hatte eine sehr hohe Decke (4-5m), roch bei unserer Ankunft jedoch stark nach Zigarettenrauch, was sich aber nach ca. 2 Tagen gelegt hatte. Alle Einrichtungsgegenstände sind noch neu und unverbraucht. Es ist ein großer Schrank mit ausreichend Bügeln vorhanden, ebenso mehrere Schubladen an Schreibtisch/Fernsehtisch sowie an den Nachtschränken. Die Badezimmer sind sehr ordentlich, es gibt ein Waschbecken, eine Toilette sowie eine Badewanne mit Duschvorhang. Der Brausekopf spendet ordentlich Wasser! Föhn, Handtücher in allen Größen sowie RIU-Duschgel usw. sind üblicherweise vorhanden. Alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse, wobei hier zu erwähnen ist, dass die Zimmer mit Blick zum Golfplatz sicherlich einen besseren Ausblick bieten, als alle anderen, wo man leider nur auf Dschungelgestrüpp schaut. Darüber hinaus verfügt jedes Zimmer über eine Minibar mit diversen alkoholischen Getränken (Rum, Tequila, Gin in Spendern) sowie einem Kühlschrank (Corona, Pepsi, Pepsi Light, Wasser mit und ohne Kohlensäure u.a.). Klimaanlage, Deckenventilator und Kühlschrank waren leider recht laut. Für uns jedoch kein Problem, haben in den bequemen Betten geschlafen wie Murmeltiere:-) Hier sollte jedoch auch erwähnt werden, dass die Wände recht hellhörig sind und es vorkommt, dass man manchen Nachbarn bei der schönsten Sache der Welt zuhören kann:-)
EINFACH SPITZE!!! Das Essen einfach unglaublich lecker und wurde auch für das Auge toll inszeniert. Alle Restaurants sind offen gestaltet, also ohne Fenster, super Ambiente. Für jeden Geschmack war immer etwas dabei. Wir haben uns natürlich immer auf die Dinge am Büffet gestürzt, die man in Deutschland selten oder nur teuer bekommt wie Paella und Scampis ohne Ende!!! Essen kann man eigentlich immer rund um die Uhr. Das Frühstück bietet eigentlich alles: von Brötchen, dunklem Brot, Marmeladen, Honig, Nugatcreme, Erdnussbutter, Kornflakes mit Milch oder Joghurt (Geschmack jedoch gewöhnungsbedürftig) bis hin zu warmen Speisen, Eier in allen Variationen, frisch gepresste Säfte, Milchshakes, exotische Früchte, Pfannkuchen und Donuts (die waren einfach unglaublich!!) UND: sogar der Kaffee hat geschmeckt. Auch Cappuchino oder Espresso konnte man sich selbst ziehen oder bringen lassen. Es gab ein A la Carte-Restaurant ("Maria Bonita"), wo man am Abend zuvor im Hauptrestaurant einen Tisch für 19 Uhr oder 21 Uhr reservieren musste. Es gibt dann 1 Menü, bei dem man zwischen 3 Hauptgerichten wählen kann. Hier isst das Auge mit, alles sehr edel auf den Tellern drappiert. Zum Personal kann man nur sagen: EINFACH SPITZE, immer um einen bemüht und trotz des enormen Stresses immer freundlich und spaßig. Vor jedem Abendessen wird man mit einem Cocktail empfangen. Es gibt verschiedene Themenabende.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption sowie bei der Animation werden verschiedenste Sprachen gesprochen (spanisch, englisch, deutsch, französisch, italienisch). Die Zimmerreinigung war in Ordnung, allerdings wurde auch bei uns grundsätzlich die Balkontür nicht verriegelt. Wäscherei, Arzt und Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen. Da die Anlage ca. 3,5 km vom Strand entfernt ist, verkehrt alle 15min ( 7-18 Uhr) ein Shuttlebus, der zu den Stoßzeiten allerdings restlos überfüllt ist. Täglich von 7-18 Uhr werden frische Strandtücher gegen Vorlage einer Karte (bekommt man an der Rezeption beim CheckIn) ausgegeben.
Das Hotel ist 1km Luftlinie vom Strand entfernt, da jedoch der Golfplatz dazwischen liegt, der außer von Golfern nicht betreten werden darf, beträgt die Strecke zum Strand etwa 3,5 km. Zu Fuss ist man gute 45min unterwegs, mit dem Shuttlebus 7min. Uns hat dies jedoch nicht gestört, da wir am Abend froh waren, dem Trubel der anderen RIUs am Strand zu entfliehen. Einen Spaziergang zum Strand sollte man ruhig wagen, es gibt tolle Häuser zu sehen. Für $4 kann man auch mit dem Taxi bis zum Strand fahren oder fürs gleiche Geld bis in die hübsche Einkaufszone von Playa del Carmen. Der Shuttlebus macht auf dem Weg zum Strand auch einen Zwischenstop, von wo aus man direkt bis in die Einkaufszone laufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einen Fitnessraum im LUPITA gibt es nicht, kann jedoch im RIU Yucatan (zurzeit im Umbau) gegen Gebühr mit genutzt werden, haben wir allerdings nicht in Anspruch genommen. Tagsüber gab es Animation (Wasserpolo, Bingo, Aqua-Aerobic) am Hauptpool, am etwas kleineren Pool war es dagegen sehr ruhig. Volleyball, Boccia, Dart, Tischtennis, Billard, kleine Bibliotek konnten ebenfalls gespielt bzw. genutzt werden. Für Kinder gab es ebenfalls viel Unterhaltung (tagsüber und auch am frühen Abend) und auch einen Spielplatz für die ganz Kleinen, der eingezäunt war und über ein Kinderbecken, Rutsche, Schaukel usw. verfügte, dieser durfte aber nur mit einer Aufsichtsperson betreten werden. Wir haben die Poolanlagen jedoch nicht genutzt, sondern den Strand des Hotels RIU Playacar bevorzugt, aufgrund der schattenspendenden Palmen. Snacks sowie Mittagessen und Getränke konnten hier mitgenutzt werden. Der LUPITA-Strand hat uns aus mehreren Gründen nicht so gut gefallen. 1. Baustelle nebenan, je näher man am Meer liegt, umso weniger bekommt man jedoch davon mit. 2. Sonnenschirmmangel, sehr wenig Palmen. 3. Der Gang ins Meer wurde von Muscheln und Steinen anfangs erschwert. Ansonsten war natürlich auch hier wieder alles (auch die Toiletten am Strand) sehr sauber. Die Aktivitäten am Strand reichten von Volleyball, Boccia, Dart, Katamaran, Kanu (kostenlos) bis Jetski (30min $55 zu zweit) bis Paragliding (8-15min abhäng. von Wind $50 zu zweit). Die Animation war auf der gesamten Anlage stets bemüht, das Publikum zu unterhalten, ohne dabei jedoch aufdringlich zu sein. Die Abendshows reichten von professionellen karibischen Tanzshows über Comedy bis hin zu Mariachis; ob von der Animationscrew dargeboten oder von engagierten Tanzgruppen, es hat Spaß gemacht zuzusehen. Ein klimatisierter Raum mit Internetanschluss (TFT-Monitore, DSL) war auch vorhanden (15min = $3).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helder & Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |