Große helle Rezeption, in der überall die Farbe abbröckelt. Die Anlage ist älter und ebenfalls renovierungsbedürftig. Es handelt sich überwiegend um verschachtelte 2 und 3stöckige Häuschen. Die weißen Betonplatten als Bedachung wirken optisch nicht sehr gut. Unser Appartement lag ebenerdig, war sehr ruhig mit Terrasse, kein Autolärm oder sonstiges. Die Appartements direkt um den Pool und zur Strasse hin sind allerdings nicht so ruhig. Die Appartementanlage ist teilweise schön angelegt und einigermaßen gepflegt. Am Pool wäre es schön, wenn man unter Sonnenschirmen einen Drink nehmen könnte. Leider nur in der prallen Sonne möglich. Zum Tennisspielen stehen am großen in der Nähe befindlichen Hotelklotz zwei Betonplätze durchschnittlicher Qualität zur Verfügung. Das Publikum besteht vorwiegend aus Familien mit Kindern. Meiden sollte man unbedingt die angebotene Katamaranfahrt (56 EUR). Ist der echte Touri-Nepp: in 4 Std. wird unter Motor (Segeln etwa 15 Min.), der mit 50 bis 60 Touris (überwiegend Engländer) voll gestopfte Kat nach Lanzarote rübergebrettert, Jetski (200 m hin-und her), Nudeln mit Ketchup usw. und zurück. Die Tour führt der Veranstalter 2 mal am Tsg durch!!
Unser Appartment hatte ein separates Schlafzimmer. Das Wohnzimmer war sehr groß. Die Möblierung des Appartments war sehr spartanisch und abgenutzt. Kleines Schlafzimmer, winzige Kochnische, kleines Bad (relativ neu). Alles Notwendige vorhanden, aber kein Luxus. Betten: Stahlrahmen (feldbettähnlich) mit Schaumstoffmatraze. Ein Bett war 90 das andere 100 cm breit. Fernseher hatte drei deutsche und sechs spanische Programme.
Zum Essen kann ich nichts sagen, da wir als Selbstversorger da waren. Laut Rezeption kann Frühstück (8,50 EUR) und Abendessen (18 EUR) problemlos nachgebucht werden.
Was jeder spricht deutsch. Sehr freundliches Personal. Die Pool- und gleichzeitige Hotelbar ist sehr klein und eng. Getränke und Service sind gut.
Der traumhafte Strand liegt etwa 10 bis 15 Minuten Fußmarsch entfernt. Sand, Wasser, Wellen sind super. Keine Toiletten und Duschen vorhanden. Jede Menge Platz. Liegestühle und Sonnenschirme vorhanden, aber teuer (3 EUR pro Teil und Tag). Da nur 2 Hotels an dem kilometerlangen Strand gibt, ist Platz ohne Ende. Bis zur Stadt sind es etwa 5 km. Mit Taxi (ca. 5 EUR)oder Bus (0,90 EUR) gut zu erreichen. Wer in Corralecho gut Fisch und Tappas essen möchte, sollte ins El Rincón de Perico in der Calle Iglesia 5 gehen. Einkaufen sollte man auf jeden Fall in Corralejo (Preise erheblich günstiger als im Hotelsupermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war relativ klein und könnte auch eine Renovierung vertragen. Die typische deutsche Unart Liegestühle schon bei Sonnenaufgang durch ein Handtuch zu belegen, ist auch hier leider sehr verbreitet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |