Alle Bewertungen anzeigen
André (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2013 • 3 Wochen • Strand
Ich könnte vielleicht wieder kommen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat 610 Juniorsuiten und Suiten, zum großen Teil im Hauptgebäude, und zum kleineren Teil in den sogenannten Villen davor. Die Villenbereiche sind zur einen Hälfte VIP-Bereich mit eigenem Pool und eigener Poolbar, zur anderen ein eigenes Hotel der Sensimar-Gruppe und nur für kinderlose Pärchen buchbar. Außerdem gibt es Juniorsuiten in verschiedenen Kategorien. Die Einzelheiten dazu bitte ich alle Leser, den Beschreibungen bei RIU oder TUI zu entnehmen. Das Hotel ist erst zwei Jahre alt, sehr sauber, und in einem hervorragenden Zustand. Alle Mahlzeiten und Getränke, sowie diverse Sportmöglichkeiten und kostenloses WLan sind im AI enthalten. Während meines Aufenthalts bestand die Gästestruktur zu gefühlten 80% aus Nordanerikanern, was in Richtung Wochenende oft noch mehr wurde. Ansonsten gab es in erster Linie Südamerikaner (am Wochenende auch Dominikaner), und ansonstenKanadier, ein paar Franzosen, Deutsche, Schweizer und auch wenige Russen. Die Gäste waren, bis auf wenige Kleinkinder, alle zwischen 18 und 70 Jahren. Altersdurchschnitt vielleicht 30-40 Handynetz orange ist sehr gut, aber über die Kosten kann ich nichts sagen, weil ich es nicht benutzt habe. Allgemeines Preis-Leistungsverhältnis: Preise für Pauschalreisen ok, Ausflüge TUI ok, Angebote vorort kämpfen mit explodierenden Preisen (Beispiel Delphinschwimmen: 2012 120US$, 2013 190US$. Wenn man etwas kaufen möchte, kann man oft handeln. Beste Reisezeit: Ich bevorzuge die Regenzeit im Herbst, also Oktober. Mai ist auch gut. Im Hochsommer Hurrikan-Saison, März ist der kühlste Monat, keinesfalls über Weihnachten fahren! Da wird man tot getreten vor lauter Touristen. Reisepaß ist notwendig. Als Ausflüge empfehle ich Caribean Stars (TUI) und Santo Domingo exklusiv (TUI). Wer mehr wissen möchte, kann mich gerne fragen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind groß, mindestens 41qm zuzüglich Balkon oder Terrasse. Wohnbereich mit Schlafsofa, Sofatisch, richtigem Tisch, zwei Stühlen, großer Kommode und Flachbildfernseher, Kingsize-Bett mit Nachtkästchen, Telefon und Radiowecker, Minibar, Kaffeemaschine, Alkoholschrank, alles gut gefüllt, Whirlwanne, zwei Waschbecken, Fön, Vergößerungsspiegel, große Toilettenkabine Riesenduschkabine, Schrank mit kostenlosem elektronische Safe, Bügelbrett und Bügeleisen, Deckenventilator, der aber eher eine Windmaschine war, und eine sehr gute Klimaanlage, de natürlich nicht zentral sondern individuell regelbar ist. Außerdem kostenloses WLan und kostenloser Zimmerservice (kleine Snacks laut Karte im Zimmer) 24 Stunden. Alles war immer blitzsauber, auch das Nachfüllen der Getränke hat gut geklappt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Hauptrestaurant für früh/mittags/abends (also theoretisch, während meinem Aufenthalt hatte das Hauptrestaurant mittags wegen Renovierung geschlossen). Alternativ kann man mittags auch im Strandrestaurant essen. Dann gibt es 4 1/2 Spezialitätenrestaurants für das alternative Abendessen gegen Vorreservierung: Italienisch (was bei meinem Aufenthalt ausnahmsweise auch mittags offen hatte, ohne Reservierung), japanisch, Steakhouse, Fusion, und, jetzt kommt das halbe, weil es nur Sensimar-Gästen zur Verfügung steht. All die Spezialitätenrestaurants haben jeden Abend zwei Essenszeiten, und manchmal Ruhetag. Für kleine Snacks kann man die Sportsbar besuchen, die rund um die Uhr geöffnet hat. Dann gibt es gleich nach der Rezeption linkerhand die Bar "Daiquiri" und gegenüber das Café "Capuchino", das Eis und Gebäck anbietet. Kaffee natürlich auch. Das freiliegende Theatro wird eingerahmt von den Bars "La Fiesta" und "La Plaza", und zwischen Poolende und Strandanfang haben wir noch die Strandbar "La Yola". VIP- und Sensimargäste haben jeweils noch eine eigene Strandbar, wo normale Gäste natürlich nicht hindürfen. Wozu auch. Und jetzt muß ich trennen zwischen essen und trinken. Beim trinken bin ich gleich fertig: Alles, was ich zu trinken probiert oder auch nur gesehen habe, war sehr gut vom Geschmack und der Qualität. Man kann sogar unter mehreren Rumsorten wählen, oder unter verschiedenen Whiskies, es ist alles im AI enthalten. Sofern die Zutaten vorhanden sind, bekommt man auch Sachen gemixt, die nicht auf der Karte stehen. Selbstverständlich auch ohne Alkohol. Schön wäre vielleicht, wenn die Strandbar für den Sekt auch Sektgläser hätte (die es ja auch auch Plastik gibt, wegen der Sicherheit), aber dennoch hat die Abteilung "Getränke" sechs Sonnen verdient. Die wenigeren, weiter unten, gelten für das Essen. Erst einmal die gute Nachricht: Die Sauberkeit und Hygiene war überall vorbildlich. Die Köche sind auch sehr bemüht, leicht und fettarm zu kochen (Pommes Frites zum Beispiel kommen immer aus dem Ofen, nie aus der Fritteuse). Und die andere gute Nachricht: Im Gegensatz zum RIU Palace Punta Cana, wo ich vor zwei Jahren war, hat sich hier in der Qualität der Speisen vieles zum guten gewendet. Dennoch war ich geschmacklich leider nicht immer ganz zufrieden. Vieles war kaum gewürzt, Fleisch öfter mal und Fisch immer zu lange gebraten, und das ganze Angebot trotz großer Auswahl im Hauptrestaurant sehr eintönig. Es gab eine Rotation der Hauptgerichte in einem 3-Tage-Rhytmus, dann mit kleinen Änderungen wieder von vorn. Mehr Abwechslung konnte man äußerlich sehen: Manchmal waren die Kellner schwarz angezogen, mal hatten sie rot-blaue Jacken und mal rot-grüne. Manchmal gab es blaue Servietten, manchmal bekamen die Damen zur Begrüßung eine Rose. Manchmal waren drei Musiker da, und manchmal war Ruhe. Manchmal war der Schokoladenbrunnen braun, manchmal weiß, und manchmal nicht da. Vielleicht steckt hinter all dem jeweils ein Themenabend (3x die Woche zugesagt), aber ich habe es nicht verstanden. Und auch sonst keiner. Fazit: Hier sollte man sich noch etwas Gedanken machen. Zu den Spezialitätenrestaurants kann ich nur wenig sagen, denn ich war nur einmal beim Italiener. Auch hier ist der Service hervorragend. Es gibt ein Vorspeisenbuffett, das über weite Strecken wirklich gut ist, fünf Hauptgerichte und zwei Nachtische. Ich hatte Linguine mit Garnelen. Die Nudeln in ihrer Gemüsesoße waren sehr lecker, aber den Garnelen hat man leider angemerkt, daß Dominikaner lieber Fleisch essen. Mir haben sie leider nicht geschmeckt. Aber immerhin: Alle Restaurants und Bars sind mit ihrem gesamten Angebot im AI enthalten. Und ich (etwas füllig) habe auf dieser Reise 3 kg abgenommen.


    Service
  • Sehr gut
  • Also, hier kann ich nur schwärmen. Ich bin ja eigentlich kein RIU-Fan, aber der Service hier ist unwahrscheinlich gut. Alle sind stets freundlich und hochmotiviert und bei aller dominikanischen Gelassenheit: was immer der Gast wünscht, wird in der Regel umgehend erledigt. Noch leichter fällt es den Hotelangestellten, wenn man sich etwas von der Freundlichkeit und Gelassenheit abguckt. Schließlich hat man Urlaub. Deutsch gesprochen wird in der Regel an der Rezeption, auch etliche Kellner, Barkeeper und Animateure können ein paar Brocken. Englisch geht sehr gut, und wenn wir Touristen ein paar Wörter Spanisch sprechen lernen würden, wäre es ganz toll. Wenigstens "bitte" und "danke". Das ist schöner als Trinkgeld. Wobei - das nehmen Sie natürlich gerne, erwarten es aber nicht grundsätzlich. Über die Höhe muß jeder selbst entscheiden, meine Meinung ist, daß es bei Tagesgehältern der Angestellten zwischen 7US$ und 15US$ nicht zu hoch ausfallen sollte, um die Relation zu wahren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am langen Sandstrand in Arena Gorda, gemeinsam mit vier weiteren Hotels der RIU-Gruppe, die man tagsüber mitbenutzen kann (außer dem RIU Palace Macao) Daneben schließt sich das Iberostar-Resort an. Die Transferzeit zum Flughafen Punta Cana beträgt ca. 40 Minuten. Die nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten sind ein Laden für Souvenirs, Sonnenöl und alle vergessenen Kleinigkeiten direkt im Hotel, sowie etliche Souvenirläden, Apotheke, Fotogeschäft in der karibischen Straße zwischen dem RIU Palace Bavaro und dem RIU Palace Macao. Außerdem fährt dreimal täglich ein kostenloser Bus in ein ca. 40 Minuten entferntes Einkaufszentrum voller Markenläden wie zuhause. Aber mal ganz offen - die Dom. Rep. ist vieles, aber kein Land zum shoppen. Wer Nachtleben sucht, findet das auch in der karibischen Straße. Dort liegt die Diskothek "Pascha", Eintritt frei für Hotelgäste, Getränke müssen bezahlt werden. Die Diskothek steht auch den Hotelangestellten offen. Ein Casino findet sich im Hotel nebenan, was treffend RIU Palace Macao heißt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Unterhaltung an Pool und Strand verläuft in bekannten Bahnen: Volleyball, Stretching, Aerobic, Dart und Hufeisen werfen, tanzen, alles liebevoll und professionell von den überaus netten Animateuren beiderlei Geschlechts durchgeführt. An Pool und Strand gibt es neuwertige, sehr bequeme Liegestühle und Badetücher. Schatten am Pool durch Sonnenschirme und Sonnendächer, am Strand nur Palmen. Das sieht hübsch aus, aber gegen Mittag hätte man gerne mehr Schatten. Aber die Bäume wachsen ja noch. Das reservieren von Liegen war zu keiner Zeit irgendwie notwendig (wird aber immer wieder probiert)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:André
    Alter:56-60
    Bewertungen:3