Alle Bewertungen anzeigen
Axel (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2014 • 2 Wochen • Strand
Skandal in RIU-Ferienanlage in Punta Cana, Dominik
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir fahren seit 1999 mindestens einmal pro Jahr in das RIU Resort nach Punta Cana und haben die ersten Jahre im Naiboa und Bamboo gewohnt, bevor wir dann ins Taino und dann ins Palace Macao gewechselt sind. Die letzteren Beiden Hotels wurden dann aber leider umgebaut (Palace Macao) bzw neu gebaut (das Taino wurde abgerissen und als Bavaro Palace neu gebaut). In beiden Fällen wurde der karibische und teilweise koloniale Stil durch asiatische (?) Stilelemente ersetzt und die neuen Bauten haben eher einen Touch von Sanatorien als von einem karibischen Ferienresort. Die Farben sind grell und die Beleuchtung in Neon bzw. Energiesparweiß. Das krasseste Beispiel ist die ehemalige Bar hinter dem Pool vom Naiboa. Diese Bar mit ehemals Palmblätterdach im karibischen Stil war ein beliebter Treffpunkt und immer voll. Nach dem Abriss und Neubau im Stil einer Bahnhofhalle mit grellem Neonlicht und asiatischer Kunst unter dem Namen „Buddha-Bar“, sitzen dort, auch in Stoßzeiten, selten mehr als 2-10 Leute und das auch immer nur sehr kurz. Das professionelle und freundliche Team, das von der alten in die neue Bar mit wechseln musste kann einem dabei nur leid tun. (warum merkt man das beim Management von RIU nicht und traut sich den alten Zustand wieder herzustellen??) Trotz der Umbauten, die wir als erhebliche Verschlechterung des Erscheinungsbildes und der Atmosphäre empfinden, sind wir der RIU-Anlage bisher treu geblieben, da das Essen und Serviceangebot (Internet auf dem Zimmer) zumindest in den Palace Hotels immer noch gut ist. Grundsätzlich gefiel uns auch die Altersstruktur der Gäste, die bisher immer von jung mit Kindern bis zu Älteren reichte, die hier die kalten Wintermonate verbringen. Das hat sich jetzt aber leider geändert und RIU scheint nur noch auf die Altersgruppe 70+ zu setzen, die aufgrund der bekannten Alterspyramide in den Industrieländern immer größer wird. Diesem Trend folgend ist das „neue“ Palace Macao in dem bereits erwähnten weissem „Sanatoriumstil“ nur noch Erwachsen (ohne Kinder) vorbehalten. Dem ist eigentlich nichts auszusetzen, aber warum legt man für die „Adults only“ Hotels genau in die Mitte der Hotelanlage des Strandes? Kinder und besonders kleine Kinder können nicht verstehen, warum ein zentraler Teil des Strandes (genau in der Mitte) für sie gesperrt ist. Dabei kommt es immer wieder zu unschönen Szenen zwischen genervten Rentnern, die ihren Strandabschnitt zum teil sehr böse „verteidigen“ und besorgten Eltern, die ihren Kindern zu Hilfe eilen. Auf jeden Fall ist RIU kein Familienhotel mehr und der Trend zu einem 70+ Klientel ist nicht mehr aufzuhalten. Das ist wirklich schade, da sich auch jüngere Menschen – ohne Kinder- in der Gruppe von 20-70 zumindest in der RIU-Anlage in Punta Cana nun auch einfach nicht mehr wohl fühlen. Für unsere Familie mit Kindern zwischen 3-17 haben auf jeden Fall entschieden, nicht mehr ins RIU zu fahren, aber wo findet man etwas vergleichbares mit einer vernünftigen Altersstruktur?? Eher eine Anlage für ältere Leute, nicht für Familien geeignet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer und Ausstattung gut und besonders freies Internet auf dem Zimmer sehr hilfreich


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Essen immer noch gut, hat aber in den vergangenen 2 Jahren deutlich nachgelassen


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist aufmerksam und die Menschen der DomRep sehr kinderfreundlich


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ein traumhafter Strand mit Pulversand


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:51-55
    Bewertungen:1