- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
RIU ist weltweit für seinen guten Namen bekannt, den RIU steht für höchste Qualität und Ansprüche. Das RIU Palace Macao hält genau das und setzt meiner Meinung nach noch einen drauf. Hier finden sich neben Deutschen, Engländern auch sehr viele Kanadier. Gäste des Palace Macao können auch die Nachbar-Hotels "Bambu", "Taino" und "Naiboa" mitbenutzen. Jedes Hotel hat seinen eigenen Stil hat, auch das Tages-/Abendprogramm wird überall ein wenig anders gestaltet. Dadurch haben die Gäste hier viele Möglichkeiten zur Abwechslung. Der Altersdurchscnitt lag zu meinem Aufenthalt in Palace Macao "gefühlt" am Höchsten, im Taino "gefühlt" am Niedrigsten. Im Taino gibt es auch eine tolle In-Pool-Bar, was mitunter auch der Grund war, die Poolanlage im Taino mehr für Gute-Laune-Zwecke und die Palace-Macao-Anlage mehr zur Erholung zu nutzen. UNBEDINGT einen Tagesausflug nach Saona mitmachen. Das ist absolute Pflicht. Eine Strecke wird mit dem Speedboot und die zweite mit dem Katamaran zurückgelegt. Auf der Insel gibt es einen mehrstündigen Badeaufenthalt und hier findet Ihr auch echtes Karibisches Meer, zum Essen gibt es was das Meer hergibt. Natürlich mit Merengue untermalt. Ich habe diesen Ausflug leider erst am vorletzten Tag durchgeführt, hätte ich vorher gewußt, wie wunderschön es hier ist, ich wäre öfter hiergewesen. Im Zimmer gibt es ein Telefon, allerdings konnte ich zum Ende meiner Urlaubszeit nicht nach Deutschland telefonieren. Keine Ahnung warum es nur in den ersten Tagen funktionierte. Eine Minute kostet ca. 3 Dollar, also immer schön kurz fassen. Wer über Handy telefoniert, sollte sich also hinterher nicht über eine gesalzene Rechnung wundern. Sonnenpflegemittel bringt Ihr besser ebenfalls aus Deutschland mit, eine Flasche Sonnenschutzmittel Faktor 30 kostet !!! 50 Dollar !!!, war nicht verhandelbar. Da sind wir schon beim nächsten Tipp: Am Strand gibt es einige Händler, für Sonnenbrillen, Zigarren etc., immer schön handeln, da lässt sich einiges sparen. Vorsicht bei Zigarren: Es gibt hier auch schwarze Schafe, die verkaufen angeschimmelte und/oder papiergewickelte Zigarren. Gegen Moskitos sollte ebenfalls ein Mittelchen mitgenommen werden. Ich wurde diesbezüglich schon vor Reiseantritt gewarnt und hatte dann Autan dabei, was zwar nicht unangenehm riecht, dafür aber auch genauso wenig hilft. Besser in der Apotheke nachfragen ... Alles in allem, ein traumhafter Urlaub und wie immer: Viel zu kurz. Ich bedanke mich auf diesem Wege bei allen lieben Menschen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Urlaub ein unvergessliches Erlebnis bleibt. Hier kommt mir ein Dialog aus der TV-Serie "Lost" in den Sinn: "Wen die Insel einmal hat, den lässt sie nicht mehr los" ...
Wie schon vorher erwähnt, hier wurden meine Erwartungen getoppt. Mein Zimmer war immer sehr sauber. Es war zeitgemäß eingerichtet, sehr sauber, eine gut gefüllte Minibar und eine zusätzliche Alkoholbar. Ein Safe befindet sich im Kleiderschrank. Ich hatte mehrere Badetücher, Handtücher etc., meine Klimaanlage hat nicht so stark gekühlt, eine Unterkühlung holt man sich jedenfalls nicht. War für mich auch voll in Ordnung so. Ich habe mehr den Deckenventilator genutzt, der für mich mehr als ausreichend war. Ich hatte während meines gesamten Aufenthaltes ein Apple-Notebook und meine komplette D-SRL-Ausrüstung auf meinem Zimmer offen liegen lassen (natürlich zur Sicherheit vorher eine Risikoversicherung abgeschlossen), ebenso lag in meinem offenen Koffer zeitweise Bargeld. Es ist während des gesamten Aufenthaltes nichts verschwunden. Das zeigt einmal mehr, wie vertrauenswürdig diese Menschen sind.
Das Palace Macao bietet neben der Internationalen Küche noch ein Steakhouse, eine Mediterranische Küche und ein japanisches Restaurant. Möchtet Ihr in den Spezialrestaurants zu Abend speisen, solltet ihr dies 1 oder 2 Tage vorher reservieren, da hier nur begrenzte Plätze verfügbar sind. Das Abendessen wird in 2 Stufen (18:30 Uhr und 20:30 Uhr) bedient. So finden auch die Spätrückkehrer noch Gelegenheit für ein gepflegtes Abendessen. Die Büffets sind immer sehr aufgeräumt und frisch. Auch der Boden ist sehr sauber. Das Thema Trinkgelder habe ich zu Anfang sehr spärlich behandelt. Ich habe meinem Zimmermädchen jeden Tag einen Dollar hinterlassen und am letzten Tag 5 Dollar als Dankeschön für die außerordentlich gute Pflege meines Zimmers persönlich übergeben. In meinem Reiseführer wurde empfohlen, dies zu Beginn zu tun. Ich wollte mich jedoch erst persönlich vom guten Service überzeugen. Bei den Kellnern, die wirklich laufend zu tun hatten und immer die leckersten Cocktails brachten, bekamen ebenfalls erst am letzten Tag ihr Trinkgeld von mir, dafür war es aber auch üppiger. In diversen Foren (auch hier bei HolidayCheck) konnte man häufig lesen, dass die Kellner immer auf Trinkgeld hingearbeitet haben und wenn sie keins bekommen würden, dann seien sie lustlos. Das kann ich so nicht stehen lassen, die Kellner waren und sind absolut dienstleistungsorientiert. Und sie bleiben bei allem Stress auch noch fröhlich. Sie müssen sich von so manchem Urlauber auch noch dämliche Bemerkungen anhören, welche sie auf Grund der sprachlichen Differenzen wahrscheinlich nicht verstehen. Und selbst wenn das Personal scharf auf einen "Tip" ist, ist das doch auch gar nicht zu verdenken, die Einkommen sind niedrig und diese liebenswerten Menschen haben auch Wünsche und Bedürfnisse. Ich kann jedenfalls nur ein allerhöchstes Lob für diesen in allen Bereichen vorgefundenen erstklassigen Service aussprechen. Hier können sich so manche europäische Hotels eine dicke Scheibe abschneiden.
Die Freundlichkeit des Personals muß ich auf jeden Fall erwähnen. Die Damen und Herren an der Rezeption, die Zimmermädchen, die Kellnerinnen, die Barkeeper, das Animationspersonal und die Grünanlagenpfleger, sie alle legen eine so freundliche und lebendige Art an den Tag, dass es immer wieder eine Freude ist, ihnen zu begegnen. Die Zimmerreinigung findet mehrmals am Tag statt, aus den Handtüchern zaubern die Zimmermädchen immer wieder neue und originelle Figuren, geschmückt und verziert mit Blüten. Zur Begrüßung habe ich einen Obstteller vorgefunden. Die Minibar wird offiziell jeden zweiten Tag wieder aufgefüllt. Bei mir wurde sie sogar jeden Tag wieder befüllt, für Sattelfeste findet sich hier auch eine Alkoholbar im Zimmereingangsbereich, 3 Flaschen (u. a. Rum) warten hier auf Leerung ;-) Wer einen Arzt benötigt, findet in der "Karibischen Straße" 24stündig medizinische Betreuung. Eine Krankenkassenkarte aus Deutschland nützt hier nichts, es wird in Bar bezahlt. Praktischerweise empfiehlt sich vor Urlaubsantritt der Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Wer also einen Arzt benötigt und nicht soviel Geld (je nach Anlass des Arztbesuches) zur Hand hat, kann sich den nötigen Betrag möglicherweise auch direkt von der Krankenversicherung vorlegen lassen, das muss dann individuell gelöst werden. Einen Waschservice bietet das Hotel auch an. Nein, ich meine jetzt nicht "Körperwaschen", sondern Wäschewaschen. Da ich diese Dienstleistung nicht beansprucht habe, kann ich hier keine Beurteilung abgeben. Am zweiten Tag wurde ich vom Hotelmanagement angerufen und nach meiner Zufriedenheit befragt. Genauso wurde sich auch in regelmäßigen Abständen vom restlichen Personal nach meiner Zufriedenheit erkundigt. Was soll ich sagen, perfekter Service - es gab niemals auch nur den kleinsten Grund zum Meckern.
Das Palace Macao bietet direkte Strandnähe. Ihr verlasst die Poolanlage, passiert noch die letzte Bar auf der rechten Seite und schon betretet Ihr den Strand. Und der ist wunderschön. Feinster Sand, nach links und rechts von schönen Palmen begleitet, keinerlei Verunreinigungen, eine leichte Meeresbrise verdrängt die Hitze, alles ist sehr ordentlich und aufgeräumt. Mein erster Eindruck hat sich in meiner gesamten Urlaubszeit stets bestätigt: Hier kommt man her, um zu vergessen. Ich habe mir dieses schöne Stückchen Erde zur Erholung vom beruflichen Alltag ausgewählt. Bereits nach der Begrüßung im Hotel waren meine eigenen Prioritäten neu sortiert. Wer gerne ein wenig shoppen gehen möchte, findet nahe der Hotelanlage eine Einkaufszone, die sogenannte "Karibische Straße". Hier findet Ihr Souvenirs, Zubehör (Sonnenhüte, Badeöl etc.) für den Strand, Kleidung, ein Massagestudio und vieles mehr. Ebenfalls ist ein Reisebüro für Tagesausflüge und ein Fotostudio vorhanden. Die jeweiligen Betreiber der Geschäfte waren mir gegenüber nie aufdringlich und stets freundlich. Spanischkenntnisse sind hier absolut von Vorteil.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Freizeit werden ebenfalls tolle Sachen angeboten, u. a. Tischtennis, Bogenschießen, Wasser- und Beach-Aerobic, Beach-Volleyball und Merengue-Tanzkurse. Für jeden ist etwas dabei. Die Animateure sind hier sehr einfallsreich. Das hat auch den Vorteil, weitere Gäste kennenzulernen. Der Pool und die Anlage sind sehr sauber, hin und wieder findet sich mal ein Insekt im Wasser, aber das war es dann auch schon. Sauber, sauber, sauber ... Liegestühle und Badetücher für Pool- und Strandanlage sind inklusive. Leider findet sich hier MEIN EINZIGER KRITIKPUNKT. Aber NICHT über das Hotel, sondern an deren Gästen, die in der Frühe nicht Besseres zu tun haben um sich einen Platz an Pool oder Strand zu sichern, indem sie ein Handtuch auf die Liegen legen und dann einen halben Tag dort nicht zu erscheinen. Ich versichere hier, es sind ausreichend Liegen und Plätze vorhanden, es ist vollkommen unnötig, sich hier Stress zu machen. Es ist einfach nur peinlich, wie zu DDR-Zeiten ... Für computeraffine Menschen gibt es hier auch einen Internetzugang (kostenpflichtig) oder einen kostenfreien Internetzugang über W-Lan (funktioniert nur in der Hotellobby). Wer also seinen Lieben eine Nachricht schreiben will, kann hier u. a. seine E-Mails checken oder aktuelle Börsenvorgänge beobachten. Für Nachtschwärmer gibt es vor dem Hotel die Discothek "Pasha", Eintritt für Hotelgäste frei, Getränke kostenpflichtig, ebenso ein Spielcasino. In der Disco ist vor 24:00 Uhr nichts los, aber dann wird gerockt. An manchen Tagen gibt es auch Stripper(innen), welche das Publikum anheizen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |