- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bereits bei Ankunft mit dem Shuttle beeindruckt der weiße Riu Palastbau und hebt sich deutlich von den zahlreichen erschreckend hässlichen Bunkern in Playa del Ingles ab. Vergoldete Eingangstüren und Marmorwege weisen den rechten Weg. Für eine Woche Entspannung ist dieses Hotel für Ruhesuchende auch in der Freizeitmetropole Playa del Ingles nicht zuletzt wegen des traumhaften Ausblicks, der wirklich sehr guten Gastronomie und des guten Service ein Traum! Gran Canaria bietet mehr als nur den kahlen Süden, einfach mal 1-2 Tage ein Auto mieten und die Insel erkunden... es lohnt sich!
Rustikal eingerichtete Zimmer mit Balkon in Ordnung, teilweise etwas hellhörig, Ausblick traumhaft! Ein Safe ist gegen Gebühr zu mieten.
Allein die Gastronomie ist eine Reise wert! Die Qualität und Quantität der Speisen lässt beinahe keine Wünsche offen. Frisch gepresste Fruchtsäfte und Sekt zum Frühstück auf der Terrasse, selbst der Kaffee war für spanische Verhältnisse in Ordnung. Frisches Obst, zig Müslivariationen und Eier in jeglicher Form. Das Abendessen in Buffetform wird in zwei Schichten angeboten, empfehlenswert ist die 2. Schicht, um Hektik zu vermeiden. Neben der riesigen Auswahl an frisch zubereiteten Speisen ( landestypisch: hervorragende Mojo und papas arrugadas, viel Fisch, Nudelbuffet, Show-cooking, Gambas, undundund) gibt es die Möglichkeit a la Card zu essen, man kann jedoch auch variieren, z.B. nur die Hauptspeise von der Karte bestellen. Der Wein ist mit etwa 15 Euro pro Pflasche angemessen. Weiterhin gibt es das moderne Fusion Restaurant mit einem Menü, welches man sich zusammenstellen kann (sehr lecker, für Männer ist die feine Küche sicherlich mengenmäßig zuwenig).
Der Service ist einwandfrei, vom Portier über die Zimmerreinigung bis zu den Servicekräften in den Restaurants, die einen Gast stets persönlich und zum Teil sogar mit Namen begrüßt haben, was bei der Hotelgröße beachtenswert ist.
Wie bereits erwähnt, ist der Ort nicht die Reise wert. Playa del Ingles besteht viel mehr aus riesigen Hotels, billigen Bars und schäbigen Diskotheken (in Cita, Kasbah etc)und kann noch nicht einmal im Ansatz so etwas wie Atmosphäre vermitteln. Klotz an Klotz reihen sich die Kästen entlang der Strandlinie bis zur Promenade, die jedoch oberhalb des Strandes recht hübsch verläuft und am Riu Palace endet. Das Hotel liegt demnach mit dem Rücken zum Ort, sodass man vom Hotel aus eine einmalige Aussicht über die Dünen von Maspalomas genießt. Der Strand ist, je nach gewählter Richtung etwas beschwerlicher über die Dünen, in 25- 35 Minuten zu erreichen oder über die Strandpromenade in 20 Minuten. Unbedingt empfehlenswert sind Strandschuhe, da die Sonne den Sand derart aufheizt, dass sich einige Dünenwanderer bereits die Füße verbrannt haben. Der Strand ist sicherlich hübsch zum Entlangwandern, das Liegen schien uns auf den mietbaren Liegen nicht besonders reizvoll. Am Rande der Dünen findet man immer einsame Stellen, die auch etwas windgeschützer sind, gekaufte Strandschirme halten dem Wind meist wenig stand. Schön ist ein Strandspaziergang nach Maspalomas (ca. 50 Minuten), die Rückfahrt mit dem Taxi kostet etwa 6 Euro ;-) In Maspalomas findet man auch einige nette Bars und Restaurants, sowie ein kleines Shoppingcenter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei schöne Pools in einer gepflegten, schönen Gartenanlage, teilweise mit Sprudelliegen und Jacuzzi. Die Liegen haben bequeme dicke Auflagen, die bei Bedarf von den Poolboys herangeschafft werden. Pooltücher gibt es kostenlos, sie können jeden Tag gewechselt werden. Zum Glück wird keine Animation angeboten, es gibt einen Fitnessraum und diverse Massageanwendungen gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |