- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren schon sehr oft auf Gran Canaria und das Riu Palace war für uns immer ein Hotel, "in dem wir unbedingt mal Urlaub machen wollten." Der beeindruckende Blick auf die Dünen und die majestätische Lage am Ende der lange Av de Tirajana sind wirklich sehr reizvoll. Im Juli 2013 war es - aufgrund eine guten Angebotes von Riu - dann soweit. Wir buchten ein Meerblick Zimmer inkl. Halbpension. Nach einem wirklich tollen, sehr nettem Empfang mit Sektbegrüßung auf der Terrasse erhielten wir das Zimmer 3056, in der Mitte des Hotels gelegen. Die Aussicht auf den Pool, den Garten und die Dünen ist von dort einfach nur traumhaft schön zu bezeichnen! Die Zimmer haben eine gute Größe und sind im spanischen 4-Sterne-Standard ausgestattet. Hervorzuheben ist die sehr gute Klimaanlage, sehr leise, so dass man ohne Probleme auch bei eingeschalteter Klimaanlage schlafen kann. Die Betten sind sehr breit, jedoch fanden wir sie beide unbequem und wir haben leider die ganze Woche nur schlecht geschlafen. Die Bettwäsche wurde leider in dieser Woche nicht gewechselt, was bei den Temperaturen aber angebracht wäre. Der Balkon ist schön groß, aber etwas nüchtern weiß. Blumen oder etwas Farbe wäre hier schön. Das für mich größte Manko ist der Fön im Bad, sicher ein Überbleibsel aus dem Entstehungsjahr 1989. Liebes Riu-Team: mit solch einem Fön machen Sie keine Frau glücklich! Ich habe mir am 2. Tag einen kleinen Reisefön für 10 € zugelegt. Die Zimmer sind ansonsten sehr sauber, die Zimmermädchen geben sich viel Mühe, falten Handtücher zu Figuren oder sortieren die Badutensilien. Sehr nett. Der Service ist - wie in allen Riu Hotels vorbildlich. Jedoch war mir die Freundlichkeit manchmal schon etwas zuviel des Guten. Manche Mitarbeiter haben mich innerhalb von 5 Minuten 3 x gegrüßt, wenn ich vorbei ging, daran merkt man ja, dass die Freundlichkeit zum Job gehört und man sich den Gast selber gar nicht mehr genau anschaut. Das haben wir auch schon anders erlebt. Ich empfand es nach einigen Tagen sogar ein wenig anstrengend, ständig nur zurück zu lächeln und zu grüßen. Die Fremdsprachenkenntnisse sind bei allen Mitarbeitern, die direkten Gästekontakt haben, wirklich sehr gut. Die Gästestruktur hatte im Juli wirklich alles zu bieten: von älteren Leuten zu Familien mit kleinen Kindern, von Möchtegerns zu Gutbetuchten, vom Spanier bis zum Deutschen, homosexuelle Paare... es war wirklich alles vertreten. Der Poolbereich ist schön und wird sehr gepflegt, jedoch sieht man auch hier die Zeichen des Alters der Anlage. Was uns sehr gestört hat: Sicher aufgrund der doch recht weiten Entfernung zum Strand waren die Poolbereiche im Juli jeden Tag sehr gut besucht – genauer gesagt voll. Allerdings fand man um 11 Uhr kaum noch eine nicht reservierte Liege, deren Handtuchbesitzer aber oft erst gegen 14 Uhr auftauchten. Obwohl in den Hotelregeln gebeten wird, keine Liegen zu reservieren, störte das die Gäste nicht und das Personal am Pool unternimmt nichts dagegen. So blieb uns nichts anderes übrig, das ab Tag 3 genauso zu machen – allerdings nicht mit guten Gefühl. Kellner versorgen die Gäste am Pool mit Snacks oder Getränken und Cocktails. Die Preise sind in Ordnung. Wer Strandurlaub machen möchte, sollte wissen, dass der Weg durch die Dünen zum Strand doch sehr weit und beschwerlich ist. Raus kommt man am Nudisten-Strand Maspalomas und muss dann auch noch ein Stück laufen. Auch an der Strandpromenade läuft man ca. 30 Minuten bis zum Strand von Playa del Inglés, der im Juli sehr, sehr voll war. Deswegen sind wir hauptsächlich am Pool geblieben – wie die meisten Gäste, und daher ist es dort auch so voll. Einen Shuttle zum Strand gibt es leider nicht – sollte es aber! Im gegenüber dem Eingang liegenden Appartmenthaus befindet sich ein kleiner Supermarkt mit allem, was man so nebenbei braucht. Die Preise dort sind normal. Zum Essen: Wir hatten Halbpension gebucht, da wir durch ein Angebot das Zimmer mit Halbpension zum Preis vom Zimmer mit Frühstück erhalten haben und mir gesagt wurde, das Essen sei in den Riu Palace Hotels außergewöhnlich gut. Das Essen ist auch gut, reichhaltig, für jeden Geschmack findet sich genug Auswahl. Weniger gefallen hat mir die Atmosphäre im Speisesaal, die ich als sehr voll, laut und hektisch empfunden habe. An den Buffets musste man teilweise lange anstehen, nur um von einer Beilage etwas zu bekommen, die es nicht extra gab. Das Essensangebot allgemein ist sehr fischlastig, also wer gerne Fisch ist, wird seine Freude haben. Im Rahmen der Halbpension und gegen vorherige Reservierung kann man auch im kleinen A la carte Restaurant Krystal essen, was auch unbedingt zu empfehlen ist. Tolle s Ambiente, sehr guter Service und ein fantantisches 3-Gänge-Menü (man kann jeweils aus 3 verschiedenen Speisen wählen)! Ganz großes Lob, das Krystal ist wirklich einen Besuch wert. Abends gibt es (nicht täglich) Musik oder kleine Shows in der Bar. Die haben wir aber nicht besucht. Alles in allem hatten wir eine sehr schöne Woche im Riu Palace Maspalomas und empfehlen das Hotel auch gerne weiter.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 50 |